Beiträge von Sharpadox

    Bei einer Menge von 10 lies sich kein Unterschied feststellen.
    Ab einer Menge von 10.000 waren größere Unterschiede zu erkennen:
    For-Schleife brauchte 784ms, goto brauchte 681ms
    Bei 100.000 lag der Unterschied bei 6824ms (for-schleife) und 6717ms (goto)


    Wenn das so ist, ist goto ja schneller als die for-Schleife, denn ich habe meine Schleifen ja immer maximal auf 500
    Bloß frag ich micht, ob sich das lohnt für die 100 ms ^^

    Hey,


    die Frage ist vllt etwas blöd, aber mich interessier was schneller ist :P
    Mit einer For-Schleife oder ohne?


    for(new i=0; i<10; i++)
    {
    if( i > 0 )
    {
    printf("%i",i);
    }
    }


    new ida=0;
    schleife:
    if(ida < 10) {
    ida++;printf("%i",ida);
    goto schleife;
    }


    Das interessiert mich gerade, denn das mit dem goto: ist doch sozusagen auch so eine Art for-Schleife

    Kannst auf ganz einfach so machen::


    Rot = 0xFF0000FF
    Das FF am Ende ist die Transparenz
    FF ist Standart (Transparenz: Keine)
    Dann machst du zB 66.
    0xFF000066


    Je tiefer die Zahl, desto mehr Transparenz.
    00 = Durchsichtig

    @BlackAce


    SetTimer("UpdateTime",1000,true);


    public UpdateTime()
    {
    for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    new Hour, Minute, Second, newtime[128];
    gettime(Hour,Minute,Second);
    format(newtime,sizeof(newtime),"%02d:%02d:%02d",Hour,Minute,Second);
    TextDrawSetString(Uhr[i],newtime);
    TextDrawShowForPlayer(i,Uhr[i]);
    }
    return 1;
    }


    @DarkRevolution
    , was auch schnell zu Buggs führen kann ;)

    Hey,


    wie kann ich machen, dass die Uhr sich "flüssig" aktualisiert.
    Wenn der Timer auf 1 Sekunde ist, geht es auch manchmal statt 1 Sekunde, 2 Sekunden weiter.
    Wenn ich auf halbe Sekunde mache geht der manchmal auf 1 und schnell auf 2

    Ungefähr so


    if(strcmp(cmd, "/enter", true) == 0)
    {
    new Year;
    getdate(Year);
    new Days_ZZ = 1, Days_ZD = 5;


    for(new i=0; i<60; i++)
    {
    if(Year == 2012)
    {
    Days_ZZ += 7;
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,1791.7289,-1163.3762,23.8281))//Waffenladen
    {
    if(getdate() == Days_ZZ)
    {
    SetPlayerPos(playerid,833.7824,7.3484,1004.1797);
    SetPlayerInterior(playerid,3);
    SetPlayerVirtualWorld(playerid,3);
    return 1;
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Sonntags ist der Ammunation geschlossen");
    }
    }
    }
    if(Year == 2013)
    {
    Days_ZZ += 7;
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,1791.7289,-1163.3762,23.8281))//Waffenladen
    {
    if(getdate() == Days_ZD)
    {
    SetPlayerPos(playerid,833.7824,7.3484,1004.1797);
    SetPlayerInterior(playerid,3);
    SetPlayerVirtualWorld(playerid,3);
    return 1;
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Sonntags ist der Ammunation geschlossen");
    }
    }
    }
    }

    Muss man dann einstellen..
    Sagen wir mal 2014 sieht so aus, dass der
    01.01.2014 ein Mittwoch ist
    Dann ist der Sonntag der 05.01.2014


    das if(Yeah == 2012) ersetzt man durch
    if(Year == 2014) dann ersetzt man noch Days_ZZ = 1
    durch Days_ZZ = 5


    Aber wie gesagt, ich weiß nicht 100% ob es funktioniert ;)

    Ich denke so sollte es gehen, der Befehl oben ist etwas Fail, aber ich weiß nicht ob
    der hier jetzt geht, aber ich glaub schon :)


    new Year;
    getdate(Year);
    new Days_ZZ = 1, Days_ZD = 5;


    for(new i=0; i<60; i++)
    {
    if(Year == 2012)
    {
    Days_ZZ += 7;
    if(getdate() == Days_ZZ)
    {
    //Laden zu!!
    }
    }
    if(Year == 2013)
    {
    Days_ZD += 7;
    if(getdate() == Days_ZD)
    {
    //Laden zu!!
    }
    }
    }




    new Days_ZZ = 1, Days_ZD = 5;


    Days_ZZ sind die Tage 2012, und der 01.01 war der erste Sonntag, wenn es nicht der 01.01 ist, macht das Ding Days+7 Tage, also 08.01 (auch Sonntag) wenn es heute nicht der 08.01 ist wieder +7 und so weiter..
    Days_ZD ist das selbe, aber für nächstes Jahr. Also 2013

    Ich hätte eventuell auch Interesse.


    Ich bin 15 (werde am 21. Dezember 16), und scripte seit ca. einem Jahr.
    Ich scripte davon ca. 8 Monate via Dini und 4 Monate via MySQL.
    Ich arbeite momentan nur an einem Projekt, nähmlich an NED. Aber, da
    es hier um einen Co-Scripter geht, geht das für mich in Ordnung ;)