Beiträge von Sharpadox

    Das machst du einfach ungefähr so:


    new State = 0;
    new Text:TD_Info;


    ///////////////////////////////////////


    TD_Info = TextDrawCreate(...);


    ///////////////////////////////////////


    SetTimer("ChangeText",30000,true);


    ///////////////////////////////////////


    forward ChangeText();
    public ChangeText()
    {
    if(State == 1) State = 0;
    else State = 1;
    if(State == 1) TextDrawSetString(TD_Info,"Servername: SERVER_NAME");
    else TextDrawSetString(TD_Info,"Version: SERVER_VERSION");
    }

    Dieser "Effekt" lässt Azusa iwie voll fett wirken finde ich :D
    Ansonsten ist es echt schick geworden für deine erste Signatur ;P
    Wie LuX schon sagte, könnte man ruhig die Höhe ein wenig niedriger machen. Man kann es machen wie man will, aber das sieht mMn schon sehr hoch aus.

    Könntest doch Compilen lassen und danach verschieben?


    Würde ich ebenfalls behaupten.


    Aber hier sind mal die Parameter.
    Kenne mich nicht mit allen Parametern aus, aber könnte ja evtl dpath sein :D


    Hey,


    ich habe mir eine Form erstellt mit einer Textarea und einem Submit-Button.

    PHP
    <h3><u>Bewerben - <?php echo FactionName($_GET['f']); ?></u></h3><br /><br />
    	Bitte gib hier deine Bewerbung ein:<br />
    	<form action="php/sendApply.php" method="get" style="margin-top: 5px;">
        	<input type="hidden" name="applyfid" value="<?php echo $_GET['f'] ?>"/>
        	<textarea name="apply_text" id="applyTextarea" placeholder="Bitte deinen Text eingeben. Mindestl&auml;nge (<?php echo $applyLen; ?> Zeichen)"></textarea><br />
        	<input type="submit" name="submit_apply" value="Absenden" class="loginButton" style="margin: 0; margin-top: 5px;" />
    	</form>


    Und dann in der sendApply.php:


    $applyLen ist auf 250 definiert, aber egal wie lang ich den Text mache, der gibt mir immer wieder diesen Error aus, dass es mindestens 250 Zeichen lang sein soll.
    Buggt die Textarea, oder woran kann das liegen?

    Das einzige was mir beim Anschauen von dem Code einfällt, wäre es die beiden Backticks (\\) durch einen Fronttick zu erseten (also normalen Schrägstrich /).
    Mir ist schon oft aufgefallen, dass relative Pfadangaben sich auf lokalen Servern anders verhalten, als im Webserver, auch wenn ich noch keinen Grund dafür kenne. Vielleicht ist es bei dir ja auch nur so etwas.


    Das war es, cool danke ;)

    Guten Morgen,


    Ich habe da mal ein kleines Problem / eine kleine Frage.


    Wenn ich über meinen Lokalen Host meine .php-Dateien seperat / extern Include (z.B. include("loginPage.php");),
    dann funktioniert alles, und der Content u.A. aus der loginPage.php wird in meine index.php inkludiert. Doch wenn ich das
    nun alles auf meinen Webspace lade, dann included der diese Dinge nichtmehr. Warum ist das so, und wie kann ich das nun
    lösen? :/


    mfg,
    Sharpadox


    PHP
    function SetPage()
    	{
        	$path = "sites\\\".$_GET['p']."Page.php";
        	if(file_exists($path)){
            	include($path);
        	}
    	}