Beiträge von Sharpadox

    Er meint, dass du hier diese Variable nicht gesetzt hast:
    ocmd:ch(playerid,params[])
    {
    for(new i = 0; i < MAX_HAUSER; i++)
    {
    if(Hauser_[pCreated] == 0)
    {
    new query[256];
    format(query,sizeof(query),"INSERT INTO `haus` (`id`) VALUES ('%d')",i);
    mysql_query(query);
    new Float:X,Float:Y,Float:Z;
    GetPlayerPos(playerid,X,Y,Z);
    CreateHaus(i,X,Y,Z,1,0);
    SaveHaus(i);
    }
    }
    return 1;
    }


    Mach das mal so:
    ocmd:ch(playerid,params[])
    {
    for(new i = 0; i < MAX_HAUSER; i++)
    {
    if(Hauser_[pCreated] == 0)
    {
    new query[256];
    format(query,sizeof(query),"INSERT INTO `haus` (`id`) VALUES ('%d')",i);
    mysql_query(query);
    new Float:X,Float:Y,Float:Z;
    GetPlayerPos(playerid,X,Y,Z);
    CreateHaus(i,X,Y,Z,1,0);
    SaveHaus(i);
    Hauser_[pCreated]=1
    }
    }
    return 1;
    }

    Hier mal ein Beispiel:


    local gate = createObject(980, -2486, -615, 134.30000305176, 0, 0, 266 )


    function open()
    moveObject(gate, 2000, -2486, -615, 128.30000305176 )
    end
    addCommandHandler("mv", open)


    function close()
    moveObject(gate, 2000, -2486, -615, 134.30000305176 )
    end
    addCommandHandler("mv", close)



    // YouTube ist eh der letzte Mist. Schau lieber auf mta-sa.org oder in der Wiki.
    Da lernt man viel mehr..

    Hey,


    ich dachte mal aus lw, dass es mal lustig wäre diese Punkte (".") in SAMP zu benutzen.. zB sowas:


    #define String.create.%0[%1] new %0[%1]
    #define String.format.%0(%1,%2) format(%0,sizeof(%0),%1,%2)


    Doch weil ich hier nun 2x String an erster Stelle geschrieben habe, meint Pawno dann:


    C:\Users\Chris\Desktop\Scripting\PAWN\LRP\pawno\include\sh12s.inc(41) : warning 201: redefinition of constant/macro (symbol "String.format.%0(%1,%2)")
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    1 Warning.


    Wie kann ich das ändern?


    PS: Ich weiß, dass die Funktionen wenig Sinn machen, ist nur für Versuche ^^

    So ein Warning kommt bei so einem Code vor:


    new Spieler = 25; //Globale Variable


    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    new Spieler; //Spieler wurde hier erstellt, obwohl es spieler bereits Global gibt. Damit gibt es Spieler 2x, war zu einem Warning führt
    Spieler++;
    return 1;
    }

    Wenn du "Schaden" willst, also 0% = 1000 Life.. 25% = 750 Life usw.
    Dann kannst du es so machen;:


    GetVehicleHealth(GetPlayerVehicleID(i),hp);
    CarLP = ((hp - 1000)/10)*-1;

    Versuch es evtl mal so, aber kP ob das auch wirklich nicht buggt oder so.:


    #define PRESSED(%0) \
    (((newkeys & (%0)) == (%0)) && ((oldkeys & (%0)) != (%0)))


    public OnPlayerKeyStateChange(playerid, newkeys, oldkeys)
    {
    if(GetPlayerState(playerid) == PLAYER_STATE_ONFOOT && PRESSED(KEY_UP))
    {
    //...
    }
    return 1;
    }

    Wenn du Spieler lädst oder speicherst, muss du das Geld mitladen:


    PlayerInfo[playerid][pMoney] = ... ;


    Und dann immer über so einen Stock Geld geben:
    stock _GivePlayerMoney(playerid, value)
    {
    PlayerInfo[playerid][pMoney]+=value;
    ResetPlayerMoney(playerid);
    GivePlayerMoney(playerid,PlayerInfo[playerid][pMoney];
    return 1;
    }


    Dann kann man sich kein Geld mehr Cheaten, da dann alles vom pMoney abhängt, und nicht
    vom "eigentlichen Geld"..


    Dann musst du einfach immer "_GivePlayerMoney" statt "GivePlayerMoney" (Kannst den Stock natürlich umbenennen)


    Bei mir geht es aber auch nicht :rolleyes:
    "Server: Unknown Command!" unso :P

    Ich weiß zwar, dass es verboten ist, aber ich frage mich, warum Steam dann überhaupt so einen "Dienst" anbiete,
    um den Preis eines Account anzeigen lassen zu können .. Das widerspricht sich selber o: