Beiträge von Gredsoft

    Klar, aber ich bin es nun mal gewöhnt, Path.Combine mit Verzeichnissen und Dateien zu nutzen.
    Dies kam zu stande, weil damals bemängelt wurde, dass man bei absoluten Pfaden mit den "Windows-Backslashes" (\) die Programme nicht mit Wine unter Linux-Distributionen nutzen kann.
    (Habe damals Programme geschrieben, die nichts mit SA:MP zu tun hatten, und die meisten Endanwender nutzten Wine - Wenn ich nun "C:\Programme\XYZ" statt "Path.Combine(Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.Applications), "XYZ")" nutze, kamen immer Fehler, lt. Endanwendern)


    Also: (IO.)Path.Combine ist nicht notwendig für SA:MP-bezogene Programme á la Keybinder...

    rinukkusu: Wieso trollierend?
    Er fragt, wie man den Chatlog auslesen kann.
    Ich zeige ihm, wie er in der Variable "Content" den Chatlog einliest.


    Du gehst jetzt noch einen Schritt weiter und gibst ihm den ganzen Quellcode, wie man das richtig mit dem Auslesen der Linie macht.


    Das habe ich nicht beachtet, da er seine Frage nicht richtig formuliert hat.


    Er: "Wie kann ich das alles aus der Chatlog auslesen?"
    Besser: "Wie kann ich Zeile für Zeile den Chatlog einlesen und prüfen, ob "Dein Gesprächspartner hat aufgelegt." kommt?"

    Code
    Dim Content As String = IO.File.ReadAllText(IO.Path.Combine(IO.Path.Combine(IO.Path.Combine(Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.MyDocuments), "GTA San Andreas Userfiles"), "SAMP"), "chatlog.txt"))

    Wieso soll es klar sein, dass sie dann automatische Downloads taetigen?
    Eigentlich schwachsinnig.


    Ausserdem ist der Rest, was du hier schreibst, wie schon SBIKA erwaehnt, totaler .. Bullshit.

    Das sehe ich nicht so. Nicht jeder hat viel Geld, vorallem nicht für SAMP um da groß Geld auszugeben, deswegen nehmen viele nur kostenloses. Es gibt halt viele Leute die was erreichen wollen und vielleicht auch könnten aber kein Geld haben, was ist mit denen? Ich würde es auch sinnlos finden 100 Euro für etwas auszugeben was am ende vielleicht garkeinen Erfolg hat. Deswegen wie ich sagte, bis 20 Spieler etwa geht es, danach halt WBB³ oder ähnliches, da man bei über 20 Spieler den Erfolg schon sieht, davor eher nicht.
    Kann mich also dem letzten das du geschrieben hast anschließen, obwohl ich es als erster schrieb. :D

    Wenn man kein Geld hat und / oder kein Geld ausgeben will und / oder keine potenzielle Zukunft im Projekt sieht, soll man's lassen.


    Meine Meinung. :b


    Kenne btw auch kein "großes" Projekt oder ein Projekt, das bekannt (geworden) ist, das WBB Lite und / oder eine TK Domain / de-vu Domain hat.

    Ich würde eher mal mit kleineren Programmiersprachen anfangen.
    Ich habe mit VB.Net anfangen. Einfache Syntax, kinderleichtes Erstellen von GUIs..
    War sehr einfach für mich und dementsprechend hatte man dann für andere Programmiersprachen die Grundkenntnisse.
    C# ist btw nur ein VB mit anderer Syntax.


    Ach ja, wenn du noch nicht programmieren kannst, würde ich eher nicht an (d)eine Zukunft mit den Sprachen denken.
    Wichtig ist, dass du als Anfänger erstmal grundlegende Dinge über's Programmieren lernst, falls du sie noch nicht kennst.


    z.B. wie gleicht man Werte mit Variablen ab, wie definiert man Variablen, wie weist man ihnen Werte zu...
    Weißt du das, hast du schon Grundkenntnisse für die anderen Sprachen.



    (Grad keine Ahnung, ob man in C# mit einem oder zwei Gleich-Zeichen arbeitet)

    Ich zitiere mal aus einer anderen Website:

    (Auf C und C++ bezogen)


    Ich sage nur das, was da steht.
    Sollte also eigentlich klappen.

    Wenn man bereis eine WBB3 Lizens hat, verstehe ich das ja dass man dann ein WBB3 Forum macht.
    Aber mal im ernst, ich kenne viele WBB Lite foren, wo ich auf dem ersten blick dachte das währe WBB3

    Toll, aber was bringt es, wenn man tolle Designs und tolle Plugins hat, wenn im Endeffekt immer noch die Funktionen fehlen, die WBB 3 ausmachen?


    Ich finde, dass in WBB Lite wichtige Features fehlen.
    Dazu zählen auch die kleineren Sachen wie der Edit-Hinweis oder das Gästebuch.
    Ich habe bis jetzt kein WBB Lite Plugin gesehen, dass genau das gleiche Gästebuch implementiert, welches auch in WBB 3 vorhanden ist...)


    Naja, auch hier gilt wieder das gleiche:
    Jeder hat seine eigene Meinung.
    Man könnte im Endeffekt noch bis zum nächsten Jahr hier diskutieren und wir wären uns nicht einig.

    C#-Applikationen benötigen das .Net Framework, das heißt, dass die Programme nur auf Windows lauffähig sind (Ausnahme: 60% der Programme laufen unter Linux mit installiertem Wine, ist aber auch keine gute Lösung)..
    Ich denke auch, dass .Net Applikationen keine Zukunft haben.


    Da würde ich lieber zu C++ greifen.
    Ist (meines Wissens) plattformübergreifend und für die Zukunft sieht's auch ganz gut aus.


    (Entschuldigt mich, wenn ich etwas falsches sage <.<)

    Was ist bitte so schlimm an WBB Lite? SAMP ist jetzt nichts etwas Weltweit wichtiges das es sofort WBB3 braucht, finde ich schwachsinn. Eigentlich reicht für jeden SAMP Server ein WBB Lite.
    Webspace gibt es kostenlos, Domains (nicht .de) genauso, geht also auch mit 0 Euro.

    WBB Lite zeigt nur, dass man zu geizig ist, sich eine Lizenz zu holen, oder Schiss hat, einen Crack zu nehmen.
    Dann am besten noch auf einen Free-Hoster, der nicht checkt, ob man ein Impressum hat, dann noch 'ne .de.vu oder .tk Domain, und tadaa, fertig hat man sein kostenloses Projekt.


    Heutzutage wollen die Server-Owner NICHTS mehr ausgeben, 0€.
    Sie lassen sich Webspace-, SA:MP- und Teamspeak-Server sponsoren und hauen dann noch WBB Lite drauf, um echt keinen Cent auszugeben.
    Die Schlauköpfe lassen sich natürlich noch 'ne WBB-Lizenz sponsoren, die meistens eh gecrackt ist, lol.


    Außerdem bietet WBB Lite kaum produktive Features für den alltäglichen Einsatz.
    Sagen wir's mal so: Für gaaanz kleine Server ist's okay, aber ab spätestens 25 aktiven Spielern wär's eine gute Idee, sich eine Lizenz zuzulegen.

    Zeig doch bitte mal deine Zeile in C#.


    (Bin erstmal offline, nicht wundern, wenn ich nicht antworte.
    Vielleicht können dir andere in der Zwischenzeit helfen, ansonsten melde ich mich nochmal bei dir heute Nachmittag..)

    Lieber kein Forum, als einfach mal WBB Lite mit Free-Designs auf'm Webspace geknallt.
    Dann müsst ihr 1.) keinen Webspace zahlen und 2.) dementsprechend auch keine Domain, falls ihr euch die nicht sponsoren lassen wollt.

    Er hat gesagt er hat ein "Programm geschrieben"

    Jeder Hacker kann Scheiße labern, dass sie ja ach so toll wären und alles könnten.
    Kennt jemand noch "now.in"? Dort konnte man damals selbst "Radiosender" erstellen, die andere dann auf der Website hören konnten.


    Als ich damals so ein Radio hatte, kam ein "Hacker", hat mich in Skype hinzugefügt, hat was gelabert von wegen DDoS, zwei Minuten später war die Website down.
    Daraufhin sagte er mir: "Tja, jetzt siehste, wieviel man mit der Windows-ping.exe anstellen kann. ;)"


    Also: Musst nicht jeden Scheiß glauben, was andere dir erzählen.
    Man kann nämlich mit der Windows-eigenen Ping-Funktion keine ganzen Server lahm legen.


    Nimm einfach ein zufälliges Passwort, z.B. erwjq8reh839t (entweder online generieren lassen oder einfach mal auf die Tastatur hauen, lol. Aber natürlich aufschreiben!).

    Bist du dir sicher, dass das funktioniert?
    Ich habe dazu einiges ausprobiert, aber das will nicht..

    Ja.
    Beispiel: C:\Users\Benutzername\Documents\GTA San Andreas\samp.exe "-h 127.0.0.1 -p 7777"


    So sollt's klappen.
    Bei VB.Net wär's dann...

    Code
    Process.Start("C:\Users\Benutzername\Documents\GTA San Andreas\samp.exe", "-h 127.0.0.1 -p 7777")


    Funktioniert aber nicht mit a-hrefs oder so.
    Nur, wenn es lokal ausgeführt wird.