Beiträge von Gredsoft

    Da kommt leider der gleiche Fehler:

    Code
    Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: YES)


    Das hier steht im Apache Error-Log (/var/log/apache2/error.log):

    Code
    [Sun May 19 10:59:29 2013] [error] [client x.x.x.x] PHP Warning:  mysql_connect(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: YES) in /var/www/test.php on line 9, referer: http://x.x/test.php


    Verwechslung ist ebenfalls ausgeschlossen:

    PHP
    $mysqlhostname = '127.0.0.1';
            $mysqlusername = 'BENUTZER';
            $mysqlpassword = 'PASSWORT';
            $mysqldatabase = 'DATENBANK';
    
    
            mysql_connect($mysqlhostname, $mysqluser, $mysqlpassword) or die(mysql_error());
    
    
            $connection = mysql_select_db($mysqldatabase);

    Für Mich sieht das nach einem Tippfehler der Login-Daten aus.
    Überprüfe das am besten ein mal mehr.

    Wie schon gesagt, ich habe die Daten mehrfach überprüft - stimmt alles.
    Gleicher Benutzername und gleiches Passwort wie in phpmyadmin verwendet.


    Außerdem steht nirgendwo was in der Konfiguration mit www-data.
    Das ist ja das, was mich so wundert.


    Bei der Version spuckt er folgendes aus:

    Code
    mysql> SELECT VERSION();
    +-------------------+
    | VERSION()         |
    +-------------------+
    | 5.1.66-0+squeeze1 |
    +-------------------+
    1 row in set (0.00 sec)

    Hey.


    Folgendes: Ich habe einen vServer mit Debian (6.0).
    Ich habe das übliche für den Webserver-Betrieb installiert (apache2, php5, mysql, usw.) und nun ja, klappt alles perfekt, bis auf MySQL.


    Ich kann mit phpmyadmin perfekt drauf zugreifen, Datenbanken erstellen, füllen, usw., doch wenn ich mit PHP zugreifen will, kommt folgende Fehlermeldung (angezeigt durch "or die(mysql_error());" bei "mysql_connect"):


    Code
    Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: YES)


    Hier der PHP-Code:


    PHP
    $mysqlhostname = 'localhost';
            $mysqlusername = 'BENUTZER';
            $mysqlpassword = 'PASSWORT';
            $mysqldatabase = 'DATENBANK';


    Beutzer, Passwort und Datenbank sind natürlich richtig eingetragen.


    Jemand eine Idee, wie man das regeln kann?
    Wie gesagt, über phpmyadmin klappt alles mit den gleichen Daten perfekt, da kommt nichts mit "www-data".


    Würde mich über jegliche Hilfe freuen!


    Grüße, Gredsoft.

    @Swain_Blake: Und wieso?
    In seiner Freizeit oder, wie du es ja schreibst, abends vor'm Einschlafen (besonders dann!) sollte man sich ausruhen, statt permanent in einem Forum, dessen Durchschnittsalter bei 14 liegt, rumzu-, sorry, gammeln.
    Das ist meiner Meinung nach nur Zeitverschwendung, in seiner Freizeit vor'm Smartphone zu hocken und sich mit dem SA:MP Scripting zu beschäftigen.


    Aber naja, jeder hat seine eigene Meinung.

    du weißt aber schon das inzwischen fast JEDER nen smartphone hat oder biste in der steinzeit geblieben ....

    Eh, SA:MP läuft nur auf dem PC (u. Laptop, lol), und das Forum ist auch eigentlich für SA:MP bezogen, wieso soll man dann die ganze Zeit im Forum sein, wenn man mobil unterwegs ist? Sucht? :x


    Und komm mir jetzt nicht mit dem Argument "Smalltalk".

    -/- | Nimm kein Intro.
    Intros sind in Let's Plays einfach nur nervig und unnötig, meine Meinung.
    Wenn du schon ein Intro nimmst, dann nur in "wichtigen" Videos (Ankündigungsvideo, oder sonstige, jedenfalls bitte nicht in Let's Plays..)

    Ich persönlich wäre ja für eine Löschung aller Themen, die über ein Jahr alt sind (ausgenommen Tutorials) und eine Löschung aller Accounts, die über sechs Monaten nicht mehr aktiv waren.

    Wurde das bspw gegen IP-Tracking helfen?
    Gewisse "Kinder" aus diesem Forum verstecken gerne mal solche Links :whistling:

    Da hast du recht, aber mal ganz ehrlich...
    Man sollte schon wissen, worauf man klickt....
    Unten links kommt ja (bei Firefox) so 'ne "Meldung", wenn man mit der Maus über den Link fährt...
    Steht da jetzt "get-free-pscs.de.vu/?ref=490288041234", dann sollte man nicht drauf klicken, gleiches gilt für Links, die man nicht kennt.
    Steht da jetzt Amazon oder sa-mp.de, dann weiß man ja, dass man ohne Probleme draufgehen kann.


    Wobei ein weiteres Problem in externen Grafiken liegt.
    PHP-Grafik: Header umstellen, irgendeinen Scheiß ausgeben und "im Hintergrund" die IP loggen... Tadaa, hat man die IP von jedem Foren-Besucher, der den Thread aufruft.

    Aus "stock GetVehicleSpeed" mache "stock Float:GetVehicleSpeed".
    Meines Wissens muss der Stock dann ganz oben vor der Verwendung von "GetVehicleSpeed" stehen, und nicht nach der Verwendun (also z.B. unten am Script), bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt.

    #edit: warum sperrt der das wort für einen amd singlecore?!

    Sempr-on beinhaltet "pr-on", was umgeändert wiederrum "po-rn" ergibt.
    Ist eine "Sicherung" vom WBB-Badword-Filter.


    Habe ich damals schon mal kritisiert, doch die Administration wollte das nicht vom Filter nehmen, oder so..

    Und was soll in den URLs bitte so böses drinstehen, das man damit jemandem Schaden zufügen kann?

    Kapiere ich auch nicht.
    Selbst WENN (!) man jetzt als Webmaster als Referer...

    Zitat

    ... sieht, und?


    Dann weiß man halt, dass der Link von der PN mit der ID 660831 aufgerufen wurde, ja und?
    Die PN kann doch eh keiner lesen, außer der Empfänger, Sender und Leute mit MySQL-Datenbanken-Zugriff (wobei dritteres ja eh nicht gemacht wird).

    Ohne mir den Thread durchgelesen zu haben, gebe ich auch mal meinen Senf ab.
    Ich kann SynonymousZ nachvollziehen.
    Für solch ein simples System, was maximal 15 Minuten Arbeit ist, Geld zu verlangen, ist dreist.


    Man muss lediglich in einem Callback (gibt ja schon welche von SA:MP aus, oder mit externen Includes) eine Variable um +1 erhöhen, wenn der Spieler geschossen hat.
    Hat er getroffen, eine andere Variable um +1 erhöhen.


    Und wie TheQuadratos schon selbst schrieb, nur noch ausrechnen:

    Code
    (100/Geschossen) * Getroffen


    Das ist nichts, wofür man Geld verlangen kann.
    Von daher finde ich es nicht "schlimm" von SynonymousZ, dass er Geld dafür verlangt.


    Stellt euch mal vor, man würde sowas für alle Codes und Projekte übernehmen.
    Soll Microsoft jetzt Mozilla verklagen, weil Mozilla einen Browser mit Tabbing und Add-Ons Open-Source veröffentlicht hat (Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Firefox; "Mozilla Firefox is a free and open source web browser [...]"), während der Internet-Explorer ebenfalls Tabbing und Add-Ons beherrscht, jedoch Closed-Source ist? (Na gut, komisches Beispiel, aber dieser "Kritik"-Thread ist schwachsinnig, das ist Fakt, meiner Meinung nach)

    Warscheinlich kackt dein MySQL Server ab wegen den ganzen Querys..
    Das ganze geht auch mit einem Query.

    Kann deine Aussage nur erwidern; habe mein Selfmade so ähnlich aufgebaut und bei mir läuft alles zuverlässig (ohne Lags oder Ressourcenbelastungen).
    (Oder wie meinst du das? Ich lade meine Spielerdaten auch mit mysql_GetInt, etc.)


    Schokodonut: Was funktioniert denn nicht? Kannst du mal die mysql_log.txt (oder wie sie heißt) posten?

    Auf idealo.de findest du btw auch günstige Händler, welche zu 99% seriös sind.
    Mit idealo vergleiche ich immer die Preise; wurde bis jetzt noch nicht über'n Tisch gezogen (schon viele Preise mithilfe von idealo verglichen (? :D) und viel Geld gespart; u.a. iPhone, Digitalkamera, Spiele, usw.).


    http://www.idealo.de/preisverg…-duty-black-ops-2-pc.html


    Billigstes Angebot: 28,99€ auf eBay - sogar Deutsch; neu und originalverpackt. (y)
    4/8 verfügbar. (http://www.ebay.de/itm/Call-of…110?ebayCategoryId=139973)