Der TE kann sich bei sowas gerne melden. Da er aber nichtmals die Bilder korrigiert und das am Anfang nicht bemängelte halte ich das mal für unwahrscheinlich.
Beiträge von Trooper[Y]
-
-
Ich hänge gerade an dieser Stelle bei Ghost Recon: Future Soldier und möchte Stealth vorgehen, also alle so zeitnah ausschalten dass kein Alarm ausgelöst wird.
Umgehen der Gegner geht leider nicht, das Ziel ist es alle Gegner im Hangar auszuschalten.
Leider ist die Mission so designed dass es absolut unmöglich ist das alleine zu machen, es gibt zuviele Leute die an verschiedenen Stellen gehen.
Nachdem ich es gestern dennoch für 30 Minuten probiert habe wollte ich daher fragen ob jemand Lust & Zeit hat mir per UPlay zu helfen. -
Betrüger werden ja immer durch Prangerthreads gesperrt welche auch so schon öffentlich sind.
Alle anderen Sperrungen sind aus forentechnischen Gründen und liefern absolut keinen Rückschluss.
Außerdem - wenn jemand gesperrt ist reicht das für mich vollkommen als Grund aus da vorsichtig zu sein, egal ob Betrüger oder Idiot, es gibt immer einen Grund warum diese Person nicht gesellschaftsfähig ist. -
Miete in der Innenstadt wird schwer, dort gibt es kaum richtige Wohnungen und wenn dann sind sie unbezahlbar.
@Rocky: Oberkassel hat eine Nobelgegend, aber nicht ganz Oberkassel ist eine. Eine Freundin hat eine Wohnung dort für einen akzeptablen Preis und vermietet die regelmäßig unter. -
Mit "jetzt auf der Seite" meinte ich, wie oben per Screenshot gezeigt, die Seite des Fehlerklärbären selber.
Dass es hier anders geschrieben wird wurde oben bereits erwähnt und hatte ich versucht zu thematisieren. -
Sagen wir so - es hieß damals Fehlerklärbär und heißt auch jetzt auf der Seite so, es ist als Wortspiel gemeint.
Grammatikalisch korrekt ist aber Fehlererklärbär. -
Yep, wohne schon seit längerem in Düsseldorf und arbeite da auch
-
Mit Derendorf hab ich gute Erfahrung, da sind die Preise akzeptabel, ansonsten ist Oberkassel auch noch günstig, dafür aber schlechter angebunden (nur Bus/Ubahn).
Ansonsten liegt Neuss recht nah und ist auch groß, es kann sich lohnen dort zu wohnen, Fahrzeit HBF zu HBF ist ca. 20 Minuten. -
Melde dich jetzt nochmal ab und wieder an.
-
Da der Threadersteller mit kindischen Reaktionen und unlauteren Methoden reagiert mach ich den Thread mal dicht und verhänge eine Werbesperre.
-
@maddin Ich nehme an er meint dass es so popülar platziert wird während das vorher nur sehr klein der Benutzername war. Oder er hat den Nutzernamen nicht gesehen
@Jeffry
1. Nein, das hat vor allem praktische Gründe. Angenommen man hat eine super Erklärung und diese hat soviele Likes dass es als beste Antwort dargestellt wird. Wenn man es nun bearbeitet ist das nicht das wofür die anderen User gevotet haben, die Qualität kann sich nun sowohl verbessert als verschlechtert haben, von möglichem Spam oder Werbung in Erklärungen mal ganz abgesehen. Muss man nun seine Erklärung löschen und neu erstellen fallen die Votes weg und es ist weniger Unsinn anstellbar, außerdem überlegt man es sich dann mehrmals.
2. Nein.
3. Im Ticketsystem ab- & angemeldet?
4. Nein, Bildet sind aus Übersichtlichkeitsgründen nicht erwünscht, zur Formatierung kannst du die HTML - Tags i/b/hr nutzen (siehe Editor). -
Kann ich nicht rekonstruiren, schick mir mal bitte deine abgesendeten Fehler per PN, dürfte daran liegen.
-
Der Fehlerklärbär ist wieder da, wenn auch etwas anders da komplett neugeschrieben und dadurch noch leer.
Ihr findet ihn verlinkt im Ticketsystem (Coding - Hilfe) oder direkt hier: https://ticket.breadfish.de/codingIhr könnt dort auch als Gast eure Fehlermeldungen reinkopieren, für das Verwalten von Erklärungen inklusive Voting benötigt ihr aber euren Forenaccount und müsst euch im Ticketsystem anmelden.
Leider sind keine Erklärungen dort, ich würde mich also freuen wenn ihr direkt loslegt und die gute Qualität des alten Fehlerklärbärs wiederherstellt.
Da jetzt auch euer Profil und Avatar dargestellt wird mag sich das jetzt auch für den ein oder anderen mehr lohnen -
Hier ist dein Schritt für Schritt - Tutorial für alles was du machen müsstest würdest du dich selbstständig ausreichend informieren wollen.
Und ich mag keine sinnlosen Themen die meinen besonders wichtig zu meinen und zu hetzen obwohl sie das ganze mit 2s Google auch selber herausfinden könnten. -
Werden wir dir hier nicht sagen, sorry.
-
Es würde einfach Sinn machen wenn du bei deiner offensichtlich spürbar erschöpften Argumentation den Standpunkt entsprechend anpasst - das schaffen nicht viele, ist aber ein Zeichen von innerer Stärke und sollte bei wissenschaftlicher und reifer Herangehensweise eine durchaus normale Vorgehensweise sein. Deine Argumentation verliert sich spätestens mittelfristig an tatsächlichen Marktmechanismen.
Das ist es ja - wenn alle Anbieter das machen steigt das gesamte Preisniveau, und dass sie das machen werden habe ich oben ja bereits erklärt. Die Nachfrage bleibt ohnehin auf demselben Niveau wie vorher da die Nutzer die heute eine schnelle Verbindung brauchen/wollend as auch morgen tun. Das heißt aber nicht, und das ist dein Denkfehler, dass der Preis dann auch identisch ist. Schau dir das oben verlinkte AS-AD-Modell an, auch dort kehrt die Nachfrage in ihren natürlichen Zustand zurück, der Preis aber nicht. Nun gibt es den Punkt ab dem nach der Preis-Absatz-Funktion die Kundenzahl stärker absteigt als dass der steigende Preis es kompensieren kann - ab da wird mit jedem zusätzlichem Euro den sie draufschlagen mehr verloren als gewonnen. Ab diesem Punkt stagniert die Preisentwicklung branchenweit. Die direkte Konkurrenz ist da nur bedingt ein sinnvolles Modell da alle Anbieter dieselben Kunden wie vorher haben und dasselbe Streben nach Mehreinnahmen im 1:1 Verhältnis wie die Konkurrenz hat.
-
Der Markt reguliert sich selbst und man wechselt zu einem Anbieter, der die höheren Kosten nicht über den Kunden abwickelt.
Du scheinst entweder nicht ganz zu wissen was eine Marktregulation ist oder diese zu überschätzen. Ein Markt reguliert sich immer selber, ja, aber nicht auf demselben Preisniveau (VWL Grundkurs). Vodafone hat bereits angekündigt mitzugehen und andere Anbieter werden dasselbe tun da sie faktisch Geld aus dem Nichts generieren - es kostet sie nichts und sie können als Hausherren machen was sie wollen. Das reguliert sich dann bis dahin wo die Enndkunden nichtmehr bereit sind Preissteigerungen hinzunehmen, bei allen Anbietern. Und das ist dann das neue Preisniveau, (deutlich?) oberhalb des aktuellen Preises.
Auch wenn der ein oder andere Experte mit den Zähnen knirschen dürfte kannst du dir die Vorgänge einer Marktregulation beispielhaft am AS-AD-Modell anschauen.
-
Das ist dann aber nicht auf die Telekom zurückzuführen. Wenn das Geschäftsmodell vorsieht, dass man in irgendeiner Weise Premium Traffic benötigt, berücksichtigt man das auch bei der Preiskalkulation.
Natürlich ist es das weil diese die Preisänderung primär gestartet hat, alle anderen passen sich dann an.
Da die Telekom Online - Gaming bereits als Beispiel für Premium - Traffic nutzt ist "Premium - Traffic" nichts als ein Marketing - Begriff welcher alle schnelleren DSL - Internetverbindungen aufführt.
Faktisch hat man also später keine Alternativen und der gesamte Markt wird aufgrund willkürlicher Maßstäbe teurer (außer man nimmt von vornerein nur langsame Verbindungen).//edit:
Grundsätzlich freue ich mich dass du das Thema so differenziert betrachten möchtest, allerdings verfällst du in deinem Wunsch nach Individualität auf eine lediglich konträre einseitige Sichtweise.
Die Telekom spricht davon viel Traffic anders zu routen, ja, das siehst du richtig. Wenn du rein logisch betrachtet eine bestehende Infrastruktur mit begrenzter Kapazität hast bedeutet jeglicher Traffic der "vorgelassen" wird aber dass andere Datenpakete länger brauchen. Wird wie hier ein marktumfassender Vorstoß geplant der große Teile des bestehenden intensiven Internettraffics umfasst bedeutet das nicht dass wichtiger Traffic vorgelassen wird sondern große Datenmengen wodurch alle Nutzer ohne diese Zusatzoption immens langsamer werden. Will man nun wirklich priorisieren bräuchte man eine dritte Klasse die noch davor geschaltet wird. Man hat dann nun drei Klassen, wobei alles ist wie vorher außer dass alle Preise insgesamt gestiegen sind außer bei der nun deutlich langsameren Version wodurch diese obsolet wird da der Endkunde zum Umstieg gezwungen wird. Also wird erneut der Preis dafür gesteigert, solange bis der Preis so hoch ist dass sich nur so wenige Firmen/Kunden eine Priorisierung holen dass dadurch die unterste Klasse nicht zu sehr belastet wird oder das Upgrade zu teuer wird. In jedem Fall ist der Markt aber identisch wie vorher, nur sind die Preise höher. Das sind volkswirtschaftliche Vorgänge die du bei deinen sehr einfachen Konzepten nicht berücksichtigt hast. -
als Endverbraucher wirst davon wenig bis gar nichts spüren und musst auch nicht mehr zahlen.
Das ist aber sehr naiv gedacht, Preise werden im Endeffekt immer auf den Endkunden abgerollt.
-
Weder ist das hier so wichtig dass du dafür extra Tags und CapsLock brauchst, noch kann ich mich mit dem Gedanken anfreunden hier Manipulationstipps willkommen zu heißen.
Sofern der Zähler representativ ist wird es nicht auf deinem Server gehostet sein, falls doch kannst du da auch direkt ein paar Millionen eintragen und dann wird das auch entsprechend unglaubwürdig sein.