Beiträge von Trooper[Y]

    1. Die Feedback-Funktion ist kein Kontaktformular.
    2. Die Kontaktdaten stehen im Impressum.
    3. Die Webseite kann und konnte man schon immer über sein Profil ändern.
    4. Wenn du deine EMail-Adresse auf einer temporären Domain festlegst ist das erstmal dein Problem.


    Dennoch: Schick mir die neue EMail per PN.
    EIngeloggt kannst du deine Webseite dann selber ändern.

    Ich fände es schön wenn ihr euch mit den extremen Aussagen nicht hochschaukelt und einfach konstruktiv auf meinen Vorschlag eingeht und das Problem einfach löst statt sich möglichst publikumswirksam aufzuregen.


    Die Seite wird von mir betrieben und gemacht. Wenn euch etwas nicht gefällt ist ein Vorschlag oder eine Idee erstmal eine gute Idee und wird wie wir nun auf S. 18 sehen auch sehr oft aufgenommen.


    Deswegen - wäre es eine sinnvolle Idee, das "Legitimer Mittelsmann" zu entfernen sofern man nur den Kontakt aber nicht die Identität verifiziert hat?

    Als vertrauenswürdig sind nur die mit beiden aufgeführt


    da ich ja jetzt auch als "unsicher" gekennzeichnet werde


    Als "Unsicher" werden lediglich Mittelsmänner ohne jegliche Identifikation. Nach einer Telefonverifizierung wird man ganz neutral als "Legitimer Mittelsmann" dargestellt, welches aufgrund seiner farblichen und wörtlichen Neutralität den Blick auf die Bewertungen richten soll. Eine komplette Identifikation ist nicht notwendig um mit seinem Profil werben zu können bzw um nicht diskriminiert zu werden.
    Wäre es vllt eine gute Idee, statt "Legitimer Mittelsmann" die Wertung bei einseitig verifizierten Mittelsmännern zu streichen?


    die hälfte dieser Community ist zu dumm einen Mittelsmann zu nutzen, und die andere Hälfte geht zu Leuten denen man vertrauen kann


    Auch wenn ich die Quote eher als 75:25 einschätzen würde, erfasst du das Problem durchaus richtig und ich stimme dir vollkommen zu. Mein Anliegen ist es, den 25% (bzw deiner zweiten Hälfte) ein breiteres Spektrum an "Leuten denen man vertrauen kann" zu geben. Die Schwächen kann ich nicht ausmerzen solange es keine Pflicht gibt, aber die Stärken ausbauen, und genau das soll das Update - Ich nenne es "ein zusätzliches Ass im Ärmel" beim Handel :)


    Man sollte eher hier eine Mittelsmann Pflicht einführen, dann würde dieses Update Sinn machen


    Das wäre die einzige Möglichkeit die Betrügereien sinnvoll einzudämmen und auch die Zielgruppe der Betrüger, die gedankenlosen Neulinge, ins Boot zu holen.
    Die Umfragen (1, 2) sind dahingehend bisher leider negativ ausgefallen, deswegen ist das aktuell wohl nicht im Rahmen des möglichen.

    Ich denke du verstehst das etwas falsch :)
    Ich möchte nur dass die Liste die hier bei uns steht aus Leuten besteht, welche absolut vertrauenswürdig sind und man sozusagen nicht nochmal nachdenken oder nachforschen muss.


    Und mit "absolut sicher" meine ich halt drei elementare Sicherheitsfaktoren

    • Bewertungen (MM.de)
    • Identitätsverifizierung (MM.de)
    • Lange Mitgliedschaft und Aktivität (sa-mp.de)


    Mit den alten eher laschen Regelungen und Pseudo-Identifikationen war das nicht gewährleistet.

    Die Testphase hat soweit geklappt. Hier ist der gesamte Changelog für die inoffizielle v2 von Mein-Mittelsmann.de!


    Ja, hat gerade etwas festgesteckt weil ich dran gearbeitet hatte :P


    Jede Authentifizierung ist nur beschränkt gültig, ja. Einige Sachen ändern sich und man kann nicht sagen dass ein Kontakt gültig ist wenn dieser eine zwei jahre gültige, längst veraltete Handynummer ist. Ähnliches gilt für die Ausweise, auch die werden mal ungültig, man zieht um etc.


    //edit:
    Fehler wurde behoben, danke für die Meldung :)


    Aktivitätszeit bedeutet, nicht eingeloggt?


    Es wird intern seit ca. einem jahr ein Zeitstempel gesetzt sobald man auf AJAX-Befehle zugreift.
    Jeder Account, der das noch nie gemacht hat, wurde entfernt.


    Das Problem ist, dass mir meine Eltern verbieten meinen Reisepass zu fotografieren und ihn weiter zu geben, verstehst du?


    Hast du keinen gültigen Lichtbildausweis? Kinderausweis, Führerschein o.ä.?
    Grundsätzlich bin ich da dynamisch, ohne irgendeinen Ausweis wirds aber etwas schwer.

    Der große Changelog kommt noch. Unter anderem wurden aber unsichere (keine Sicherheitsfrage gesetzt) und inaktive Accounts (keine Aktivitätszeit) entfernt.


    Nico:
    Also geht die Telefonverifizierung nun bei dir?
    Und wie sonst möchtest du denn deine Identität belegen?
    Das Konzept sollte soweit sicher, schnell und alternativlos sein.

    • Mittelsmänner können 30 Tage nach der Bewertung diese ablehnen (wird geprüft natürlich)
    • Eine schlechte Bewertung ist für mich kein Grund für einen Pranger
    • Der User ist bereits gesperrt
    • Du hast keine sinnvolle Begründung geliefert, warum die Bewertung nicht stimmt bzw warum du sie nicht abgelehnt hast


    Da der User für die Bewertung ne Wegwerf-Adresse genutzt hat, entfern ich sie sofort, unabhängig von ihrer möglichen Rechtmäßigkeit, da wir ihn so nicht kontaktieren können.

    oder erwartest du, dass man deinen Compiler downloaded alles Pfade kopiert, das Skript kopiert und dann erstmal selbst nochmal damit compiliert...


    Es ist interessant wie wenig du dich informiert hast bevor du so einen Quatsch postest. Die Liste wird von mir gehostet und ist, wie sogar hier erwähnt, direkt bei jedem Clienten auswählbar (innerhalb meiner Version).


    zudem ist das ja dann auch keine richtige Erklärung, sondern einfach der Fehler auf Deutsch...da kann man ja genauso gut google-Übersetzer nehmen...


    Deutsche Fehlerübersetzungen können durch ihre Formulierung Fehlererklärungen vorweg nehmen. Eine Liste die Lösungen vorschlägt könnte man auch problemlos einbinden, wollte man denn konstruktiv sein.


    hier jetzt mal paar Beispiele:


    Das ist doch eine gute Möglichkeit der erste zu sein der Erklärungen hinzufügt. Ich zumindest habe fast keinen Fehler davon je gesehen oder gehabt. Deswegen gibt es da auch keine Einträge zu.
    Die Idee des Bären ist dass du, wenn es den Fehler nicht gibt, ihn für andere erklärst. Das ist wie Wikipedia abzuschaffen weil es keinen Eintrag für deine Band hat.

    @BlackAce:
    Die Idee der Listen ist, dass User Listen erstellen, und diese dann von jedem User ausgewählt werden können.
    Die sind dann im Tool selber sichtbar und auswählbar.
    Ich denke da darf man durchaus von "mitwirken" sprechen :D


    In der Scripting Base ist es eigtl um die Leute zu erreichen die das Suchen. Ist ja n Sticky (1 von 1000) ;)



    Btw habe ich grade mal aus Interesse ein paar bekannte Fehler aus der Scripting Base getestet, und die Ergebnisse sind alle top und mit Sternchen.
    Ich weiß nicht worauf ihr euch bezieht, aber das ist sehr detailliert erklärt und wenn nicht genug klickt man sich durch.
    Hätte ich keine Ahnung würde mir das mehr helfen (da intuitiver, direkter und detaillierter) als eine Liste - meine Meinung.


    Es ging lediglich um den Vorschlag einer Liste


    Dann nenn das Thema doch eher "Hinzufügen einer Liste" und diskutier mit Moderatoren privat ob ein Anpinnen sinnvoll ist? :)
    Von Redundanz lebt übrigens ein Forum, wir haben hier zu fast jedem Fehler tausende Threads und die sorgen dafür dass man immer was findet, in allen Variationen, und vor allem dass man zu uns findet.


    Hab ich nicht einen Thread gesehen?! :huh:


    Mein Thema gibt es seit 4 Jahren und seit diesen vier Jahren fordere ich User zur Beteiligung auf ;)


    //e:

    Ich könnte in den Fehlerklärbär als Antwort irgendeinen Bullshit reinschreiben, was wollt Ihr dagegen machen ?


    Für Spam im Bären werden Verwarnungen ausgesprochen. Durch den sinnlosen Inhalt wird deine Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit eh weggevotet. Das ist das Konzept.