du musst das so machen=
`Rang` = '%d',
also parameter so ' ... '
und Die funktionen da zb Rang so `...`
mfg ![]()
du musst das so machen=
`Rang` = '%d',
also parameter so ' ... '
und Die funktionen da zb Rang so `...`
mfg ![]()
du fragst einfach mit strfind ab, ob sich zb use.tazer im string befindet, wenn ja, wird der string neu formaziert ![]()
if(response==0)
{
return 1;
}
if(response==1)
{
switch(DIALOG_SKIN)
{
case 1:
{
switch(listitem)
{
case 0:
{
SetPlayerSkin(playerid,206);
SendClientMessage(playerid,Orange,"Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Skin.");
}
case 1:
{
SetPlayerSkin(playerid,261);
SendClientMessage(playerid,Orange,"Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Skin.");
}
case 2:
{
SetPlayerSkin(playerid,58);
SendClientMessage(playerid,Orange,"Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Skin.");
}
case 3:
{
SetPlayerSkin(playerid,98);
SendClientMessage(playerid,Orange,"Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Skin.");
}
case 4:
{
SetPlayerSkin(playerid,60);
SendClientMessage(playerid,Orange,"Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Skin.");
}
}
}
}
}
//edit: es ist jz so, wenn man ESC oder auf dem rechten button drückt, schließt der dialog sich, wenn man ENTER oder den linken BUtton drückt, dann bekommt man den skin ![]()
Und wie mache ich das mit Klammern. bekomme immer errors
Zeig mal deinen Code und die Errors. ![]()
if(response==1) //Abfrage ob man den linken Button drückt
if(response==0) //Abfrage ob man den rechten Button drückt
mfg ![]()
//edit, es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Beispiel noch:
if(response) //linker Button
{
...
}
else //rechter Button
{
...
}
oder
if(response) //linker Button
{
...
}
if(!response) //rechter Button
{
...
}
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid.......
wenn du return nach der abfrage nutzt, musst du ! einfügen, sprich:
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 2.0,150.4599,1103.6805,14.2316))return SCM(playerid,Rot,"[Fehler]: Du bist nicht nicht beim Punkt.");
//heißt so viel wie, wenn er NICHT an der Stelle ist, dann DIALOG anzeigen, wenn er an der stelle ist, error nachricht senden
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 2.0,150.4599,1103.6805,14.2316))return SCM(playerid,Rot,"[Fehler]: Du bist nicht nicht beim Punkt.");
// wenn er am punkt ist dialog anzeigen und wenn nicht --> Error nachricht senden
mfg ![]()
Waed:
nimm einfach mein Beispiel ![]()
#define COLOR_GREY 0xAFAFAFAA
#define COLOR_GREEN 0x33AA33AA
#define COLOR_RED 0xAA3333AA
#define COLOR_YELLOW 0xFFFF00AA
#define COLOR_WHITE 0xFFFFFFAA
#define COLOR_BLUE 0x0000BBAA
#define COLOR_LIGHTBLUE 0x33CCFFAA
#define COLOR_ORANGE 0xFF9900AA
#define COLOR_RED 0xAA3333AA
#define COLOR_LIME 0x10F441AA
#define COLOR_MAGENTA 0xFF00FFFF
#define COLOR_NAVY 0x000080AA
#define COLOR_AQUA 0xF0F8FFAA
#define COLOR_CRIMSON 0xDC143CAA
#define COLOR_FLBLUE 0x6495EDAA
#define COLOR_BISQUE 0xFFE4C4AA
#define COLOR_BLACK 0x000000AA
#define COLOR_CHARTREUSE 0x7FFF00AA
#define COLOR_BROWN 0XA52A2AAA
#define COLOR_CORAL 0xFF7F50AA
#define COLOR_GOLD 0xB8860BAA
#define COLOR_GREENYELLOW 0xADFF2FAA
#define COLOR_INDIGO 0x4B00B0AA
#define COLOR_IVORY 0xFFFF82AA
#define COLOR_LAWNGREEN 0x7CFC00AA
#define COLOR_SEAGREEN 0x20B2AAAA
#define COLOR_LIMEGREEN 0x32CD32AA //<--- Dark lime
#define COLOR_MIDNIGHTBLUE 0X191970AA
#define COLOR_MAROON 0x800000AA
#define COLOR_OLIVE 0x808000AA
#define COLOR_ORANGERED 0xFF4500AA
#define COLOR_PINK 0xFFC0CBAA // - Light light pink
#define COLOR_SEAGREEN 0x2E8B57AA
#define COLOR_SPRINGGREEN 0x00FF7FAA
#define COLOR_TOMATO 0xFF6347AA // - Tomato >:/ sounds wrong lol... well... :P
#define COLOR_YELLOWGREEN 0x9ACD32AA //- like military green
#define COLOR_MEDIUMAQUA 0x83BFBFAA
#define COLOR_MEDIUMMAGENTA 0x8B008BAA // dark magenta ^^
so aus "0xFFFFFFFF" läst du die vorderen und hinteren 2 Zeichen raus, also "FFFFFF", dann setzt du das in den Klammern {} -> "{FFFFFF}" also bei dir:
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE,"{33AA33}/park {FFFFFF}= Parkst dein Fahrzeug.");
if(wa < 1 || wa > 60)return SendClientMessage(playerid,DUNKELGRAU," Du darfst nur Wanteds von 1 - 60 verteilen!");
ist doch klar das da der error kommt, du speicherst doch nirgends den besitzer des fahrzeugs ab?
dann zeig doch mal den code wie du die autos abspeicherst
if(playerVehicles[playerid][v][sCar] == GetPlayerVehicleID(playerid))
villeicht hilft dir der thread hier weiter:
Klick
dort gehts auch um auslesen von Files ![]()
nutzt du DINI?
kannst es ja nochmal vom bayside script kopieren, beachte dabei das du alle defines includes etc einträgst
case DIALOG_REGISTER2:
{
if(!response)
{
dini_Remove(path); // .ini löschen, da der User die registrierung abgebrochen hat.
Kick(playerid);
}
else
{
dini_Create(path); // Erstellt die .ini Datei
dini_Set(path, "password", inputtext); // Schreibt das eingegebene Passwort in die .ini
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_REGISTER2, DIALOG_STYLE_LIST, "Wähle aus","Männlich\nWeiblich", "OK", "Abbrechen"); //TIPPFEHLER! da muss DIALOG_REGISTER3 rein :D hast dich verschrieben
}
}
hm ich sehe da jz nichts, tut mir leid
bearbeite dein Beitrag einfach nochmal und wechsel von "EDITOR" auf "QUELLTEXT", und mach es dann in PAWN, dann klappts ![]()