Wir-Spielen.net erstrahlt nun im neuen Glanz, dank unserem neuen Forendesign.
Beiträge von 8D
-
-
Ha für uns das perfekte Game für zwischendurch
Werds direkt mal anprangern, danke.
-
Jo deswegen interessieren mich ja auch gerade seine Callbacks
Vielleicht gibt es da etwas, was ich nicht weiß oO
-
@ Haxler, von welchem Callback, was man von Hand ausführen kann redest du? Und jetzt komm nicht mit OnGameModeExit.
-
Warum nicht direkt CreatePlayer3DTextLabel
http://wiki.sa-mp.com/wiki/CreatePlayer3DTextLabel
ZitatBitte hilf mir doch einfach so!
Warum alles vorsagen? Wo ist der Lernfaktor?
-
Jo aber nach wie vor, will er nichts vergleichen sondern quasi einfach umwandeln. Aber im Gegensatz zu mktime.
Ich dachte jetzt an cvttimestamp, aber die funktioniert in pawno nicht, ist aber in den libs aufgelistet.
Ich glaub bei Useful Functions gibts ne "date" funktion, musst dort mal schauen.
-
Er will einfach einen vorhanden UnixTimeStamp in ein Datum transferieren, wie die date Funktion in php.
Ich habe da irgendwo mal was vorgefertigtes gefunden, ich suche mal eben.
Edit:
ZitatDu solltest eigentlich mit der native gettime(); auskommen
Damit meint, er dass die Funktion gettime den Rückgabewert in Form von einem UnixTimeStamp hat, welchen du dann mit dem aus der DB mit ">" und "<" vergleichen kannst denke ich mal.
-
Also ne Sleep Funktion.
Dann schau dir Bloodys Beitrag an. -
Also du willst wenn man einen Befehl eingegeben hat, dass man diesen einen Befehl erst XYZ Sekunden später erneut eingeben kann`?
Oder auch bestimmte andere Befehle? -
Zitat
Ich meine, die Kon-Administration ist dafür inzwischen ja schon eigentlich zuständig, was man anhand dieses Beispiels auch erkennen kann:
Mit diesem Satz beantwortest du diese Frage zu 100% richtig
-
return 0? ja ne ist klar....
-
Machs mal Klassisch.
CMD:hbuy(playerid,params[])
{
for(new h; h < VariableDerHausAnzahl; h++)
{
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.5,HausInfo[h][hX],HausInfo[h][hY],HausInfo[h][hZ])) continue;
if(HausInfo[h][hOwned]) continue;
SetPlayerPos(playerid,HausInfo[h][hiX],HausInfo[h][hiY],HausInfo[h][hiZ]);
SetPlayerInterior(playerid,HausInfo[h][hInt]);
SetPlayerVirtualWorld(playerid,HausInfo[h][hWorld]);
HausInfo[h][hLocked] = false;
format(HausInfo[h][hOwner],MAX_PLAYER_NAME,"%s",GetName(playerid));
HausInfo[h][hOwned] = true;
SaveHouse(h);
UpdateHouse(h);
return 1;
}
return 1;
} -
Könntest du mal den Code richtig posten?
Keine Lust 24 Stunden das jetzt einzurücken.CMD:hbuy(playerid,params[])
{
foreach(House,h)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2.5,HausInfo[h][hX],HausInfo[h][hY],HausInfo[h][hZ]))
{
if(HausInfo[h][hOwned] == false)
{
SetPlayerPos(playerid,HausInfo[h][hiX],HausInfo[h][hiY],HausInfo[h][hiZ]);
SetPlayerInterior(playerid,HausInfo[h][hInt]);
SetPlayerVirtualWorld(playerid,HausInfo[h][hWorld]);
HausInfo[h][hLocked] = false;
format(HausInfo[h][hOwner],MAX_PLAYER_NAME,"%s",GetName(playerid));
HausInfo[h][hOwned] = true;
SaveHouse(h);
UpdateHouse(h);
return 1;
}
else SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Dieses Haus gehört schon jemandem");
}
else SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Du bist an keinem Haus!");
}
return 1;
} -
Wenn danach nichts mehr kommt gehts auch mit nem return.
-
invite ist dann einfach der erste parameter in dem command, den du per sscanf überprüfst. Ganz normal halt.
-
vorallem passt das blaue nicht zum hintergrund.
-
Oh, nett nett, spricht mich natürlich sehr an, auch wenn ich die Forenaufteilung nicht so toll finde, ich mein alles in eine Rubrik zu hauen (Gedichte, Kurzprosa, etc.) passt nicht ganz so sehr.
-
Zitat
So heute Abend beginnt die Nacht der Spiele mal anders.
Diesmal spielen wir nicht in einer großen Gruppe zusammen, sondern kleinere Gruppen verschiedene Spiele.
Eine Gruppe beginnt jetzt gleich mit Magicka.Hier könnt ihr ebenfalls Gruppen bilden.
Fabi.
-
Deutsche Wertarbeit, naja zumindest die neuen Dinge
/edit: Und nochmals das ist keine App, verdammt.. -.-
-
Dann zeig mir mal ein CP was dermaßen agiert...