Moin moin allerseits.
Viele von uns kennen dieses Gefühl, welches man hat, wenn man gerade mal wieder traurig den Singleplayer anklickt, mit dem Wissen, dass der Multiplayer Modus viel mehr Spaß macht.
Aber warum klickt man dann nicht einfach auf die Schaltfläche "Multiplayer"?
Dafür gibt es zwei, mittlerweile drei wichtige Gründe (vorrausgesetzt, euer Internet funktioniert).
Zum einem könnte es sein, dass das Spiel ein altes Game ist , wo die Wahrscheinlichkeit, dass jemand im Multiplayer spielt, sehr gering scheinen mag.
Andererseits könnte es auch sein, dass ihr keine Lust habt mit Leuten zu spielen, mit denen ihr überhaupt nichts zu tun habt, außer dass ihr das gleiche Spiel besitzt.
Und drittens - ich mag es kaum erwähnen - habt ihr eine Playstation 3 und das PSN wurde mal wieder sprichwörtlich flachgelegt.
Doch was kann man da tun?
Für den dritten Faktor könnt ihr nichts tun, außer beten ;), dies sei mal vorgemerkt, es sei denn - sofern ihr das PSN gehacked habt, könntet ihr natürlich unter Umständen damit aufhören.
Ihr könntet z.B eure/n beste/n FreundIn fragen, ob er/sie mit euch ein Spiel im Multiplayer spielen möchte. Sofern ihr eine festen Partner habt, könnt ihr auch diesen dazu benutzen, schließlich muss dieser ja auch für etwas gut sein ;). Doch mit nur einem Gegner / Verbündeten, macht nich jedes Spiel Spaß.
Von daher könnte einem die Idee kommen, sich einem Clan zu widmen.
Doch warum direkt ein Clan - sofern es einem nur darum geht, dass man gemeinsam spielt - welcher sich an bestimmte Spiele bindet, wenn es nun eine Gruppierung, bzw. eine Spielgemeinde gibt, wo man sich für gemeinsame Spielrunden verabreden kann, ganz ohne Verpflichtungen und Bedingungen? (außer aufgestellten Nutzungsbedingungen ;))
Und diese Spielgemeinde stellt euch ab sofort das Projekt Wir-Spielen.net zur Verfügung.
Eine kleine Informationsliste zu diesem Projekt:
Detailiert bedeutet dies, dass wir euch eine Plattform bereitstellen, wo ihr solche Spielrunden erstellen , aber auch anderen beitreten könnt, ohne direkt an vorgeschriebene Spiele gebunden zu sein.
Erweiternd können die Benutzer von Wir-Spielen.net auch im Rahmen vorher gewählten Games, expliziertere und detailiertere Spielrunden erstellen.
Es können von euch auch Spiele vorgeschlagen werden, welche dann in diese Sektion (nachdem sie gewählt worden sind) mit einfließen können.
Auch bieten wir die Möglichkeit an, dass ihr Wettbewerbe erstellen, oder an Wettbewerben teilnehmen könnt.
Abschließend möchten wir noch mitteilen, dass wir uns über jeden neuen Spiel-Liebhaber freuen, der Spaß an einer solchen Spielgemeinde hat.
Euer Wir-Spielen.net Team