Okay suche einmal in Youtube danach. Danke für die Hilfe.
MfG
da wirst du nicht soviel finden zumindest für windows.
google hilft eher
Okay suche einmal in Youtube danach. Danke für die Hilfe.
MfG
da wirst du nicht soviel finden zumindest für windows.
google hilft eher
beim erstellen gibt er dir das query pw.
ansonsten google mal nach ändern des pws
ist eig einfach
machs mit format.
format(sSpieler[pid][AdminRang],256,"Rangname");
Du musst einfach die Dialog IDs vom filterscript höher setzen, als die vom gamemode.
sicher?
hast du das root pw geändert?
ja bei passwort einfah ""
Ja das ist ja schön das er das so macht.. Mitm root gibts keine probleme mit pw falsch..
Achja wenn man dir helfen will brauchst nicht so arrogant mit dem video kommen und " der macht das selbe.. "
Passwort stimmt nicht,
Benutze den "root" benutzer und ohne passwort.
SetInt = integer => Zahl
SetString wenn dann
Ganz einfach, beim 1. spawn, sind alle koordinaten auf 0. das ist der punkt bei der farm.
Setz einfach eine variable, welche du nach der registrierung auf 1 setzt und immer lädst,
Beim spawnen fragst du ab ob die vari auf 0 ist, wenn ja spawn an einem gewünschten punkt, falls nein, spawn von den koordinaten.
Weiß nicht genau, aber es nimmt keine zahlen, nur true und false.
richtig, jedoch bekommst du bei 1 und 0 nen tag missatch..
nur true für 1, und false für 0
[DT]deed:
Du weißt aber was ein "bool" bewirkt?
SetTimerEx unter OnPlayerDeath
ps aux
ID vom samp prozess finden.
kill ID
wenn du es genau so gemacht hast würde es ja gehen
wenn mysql an ist, benutz mal statt der ip, "localhost"
Ja und jetz? liegt draußen schnee? oder was meinst du jetzt genau??
Sieht nicht so schlecht aus, man kanns zwar als c&p nehmen aber du hast es gut erklärt.
Aber, warum jeden dialog einzeln definieren, wenn man es einfacher in einem enum machen kann
Zu deinem ocmd befehl, für was klammern?
Wenn du nur eine sache nach einer abfrage machen kannst, kannst du ein return benutzen, sprich so:
ocmd:deluser(playerid,params[])
{
if(IsPlayerAdmin(playerid))return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_REMOVE,DIALOG_STYLE_INPUT,"Whitelist-System","Gebe den Spielersnamen für die Whitelist an","Austragen","Abbrechen");
return 1;
}
Wären schon 2 zeilen gespart, das macht auf dauer nen unterschied
Dann, warum bei if(response ==1)
ein ==1? if(response) ist das gleiche
Aber sonst siehts sauber aus.
Schönes Tutorial wie Haussystem das Grundgerüst ist echt Super!
Danke dir
Ich freue mich wenn es leuten hilft