Beiträge von Slash™

    @Dark.Shadow:
    Mit der übersicht stimmt schon aber eigendlich ist das ein wiederspruch in sich,
    Wenn pID gleich playerid ist, dann soll diese meldung kommen "Du kannst dir nicht slebst eine PN Schreiben."
    ABER
    Gleichzeitig kommt der teil

    format(string,sizeof(string)," %s schreibt dir %s",SpielerName(playerid),pntext);
    format(string2,sizeof(string2)," Du schreibst an %s %s",SpielerName(pID),pntext);
    SendClientMessage(pID,WEIS,string);
    SendClientMessage(playerid,WEIS,string);

    Also eigendlich sehr unlogisch^^ weil beides kommt.
    entweder so.



    ocmd:pn(playerid,params[])
    {
    new string[80],string2[80],pnid,pntext;
    if(sscanf("us",pnid,pntext))return SendClientMessage(playerid,-1,"Verwendung: /pn [Name/ID] [PN Text]");
    if(!IsPlayerConnected(pID))return SendClientMessage(playerid,WEIS, " Der Spieler ist nicht Online.");
    if(pID == playerid)return SendClientMessage(playerid,GRAU," Du kannst dir nicht slebst eine PN Schreiben.");
    format(string,sizeof(string)," %s schreibt dir %s",SpielerName(playerid),pntext);
    format(string2,sizeof(string2)," Du schreibst an %s %s",SpielerName(pID),pntext);
    SendClientMessage(pID,WEIS,string);
    SendClientMessage(playerid,WEIS,string);
    return 1;
    }

    oder so

    ocmd:pn(playerid,params[])
    {
    new string[80],string2[80],pnid,pntext;
    if(sscanf("us",pnid,pntext))return SendClientMessage(playerid,-1,"Verwendung: /pn [Name/ID] [PN Text]");
    if(!IsPlayerConnected(pID))return SendClientMessage(playerid,WEIS, " Der Spieler ist nicht Online.");
    if(pID != playerid)
    {
    format(string,sizeof(string)," %s schreibt dir %s",SpielerName(playerid),pntext);
    format(string2,sizeof(string2)," Du schreibst an %s %s",SpielerName(pID),pntext);
    SendClientMessage(pID,WEIS,string);
    SendClientMessage(playerid,WEIS,string);
    }
    else return SendClientMessage(playerid,GRAU," Du kannst dir nicht slebst eine PN Schreiben.");
    return 1;
    }

    Heyho, als ich heut daten auf meiner festplatte gesucht habe, ist immer mein explorer abgestürzt,
    Das passiert nun immer wenn ich in irgendwelche ordner was suche, oder länger bin und was suche, ich habe aber nichts am lappy gemacht,
    also ich hab kp warum das so ist.


    Es handelt sich um Windows 7.
    Falls mehr infos gebraucht werden, bitte sagen welche :)


    Für was sinnlos Ressoursen mit einem Timer fressen? Man kann das ganze in einen Stock packen und es hooken und nach dem Geld geben abfragen, ob es den selben Wert hat.



    Für was sinnlos Ressoursen mit einem Timer fressen? Man kann das ganze in einen Stock packen und es hooken und nach dem Geld geben abfragen, ob es den selben Wert hat.


    Wäre unnütze schreibarbeit, Warum kein timer? Man muss ja keine 10 timer haben, ich hab im script nur 2 serverseitige timer, die reichen.
    Darüber kann man bequem nen anticheat abfragen

    setz einfach die klammern, vllt bringt es was.

    ocmd:wanteds(playerid,params[])
    {
    for(new v=0; v<sizeof(sfpdcar); v++)
    {
    if(GetPlayerVehicleID(playerid) == sfpdcar[v])
    {
    if(GetPlayerVehicleSeat(playerid) == 0 || GetPlayerVehicleSeat(playerid) == 1)
    {
    if(SFPDCard[playerid] == 0)return SendClientMessage(playerid, GRAU, "Du hast keine SFPD Card um dich ins MDC einzuloggen.");
    new string[128], string2[128];
    format(string,sizeof(string),"** %s loggt sich ins MDC ein **",SpielerName(playerid));
    RangeSendLila(playerid, 13.0, string);
    SendClientMessage(playerid,WEISS, "");
    SendClientMessage(playerid,WEISS, "====== [Gesuchte Spieler] ======");
    for(new i = 0; i <MAX_PLAYERS;i++)
    {
    if(GetPVarInt(i, "Wanteds") > 0)
    {
    format(string2,sizeof(string2),"[ID: %i] Name: %s, Wantedpunkte: %d",i,SpielerName(i),GetPVarInt(i, "Wanteds"));
    SendClientMessage(playerid,GRAU,string2);
    }
    }
    SendClientMessage(playerid,WEISS, "=================================");
    }
    }
    else return SendClientMessage(playerid, GRAU, "Du bist in keinem Police Car.");
    }
    return 1;
    }