Bei mir is aber auch öfters das problem, das ich zitiert werde und es nicht mitbekomme
Beiträge von Slash™
-
-
#define db_host "127.0.0.1"
#define db_user "root"
#define db_pass ""
#define db_db "user"
bitetschön, reicht aus.. -
Neue identität und einmal router restart, fertig.
-
kommt drauf an ob beim wegklicken was kommen soll, guck mal ob da if(dialogid==0) steht, wenn nein brauchst nix machen
-
du musst auch unter OnDialogResponse die zahl ändern.
Scott Lopez:
Ist nicht nötig, du gibst der id, also der zahl ja nur einen Namen -
@Rawr:
Ich mags auch soaber ich meinte soweit sauber geschrieben.
das mit dem ändern hättest auch so machen können wie ichs beispiel geschrieben habe^^, spart vorallem zeit -
vllt weil "0" schon bei nem anderen dialog definiert ist, mach was anderes 100 oder so
-
Sieht Nice aus, vorallem sauber.
Aber, was ich nicht verstehe ist warum du bei deinem enum das so machst:
#define DialogID 500
enum
{
friendMenu=DialogID+1,
addFriend=DialogID+2,
delFriend=DialogID+3,
sendMessage=DialogID+4,
sendMessageToAll=DialogID+5,
friendsOnline=DialogID+6
}
du hättest einfach so machen können
enum
{
dia1=100,
dia2,
dia3
}Viel sparender^^
-
Eigendlich schon, hab zumindest keine lösung gefunden dafür
-
kann man auch direkt auf die datenbank vom script zugreifen und auch das passwort so verwenden?
-
Wenn ein Feld inner Tabelle leer ist, crashed der server.
-
Beavis:
Eigendlich machen die `` nix aus -
achso tut mir leid, hab mich verlesen, du musst abfragen ob der inputtext gleich dem passwort ist
-
beim connecten ne vari auf 1 setzen, und bei onlayerkeystatechange die entertaste abfragen, und die sachen laden fertig
-
[EGC] selEcT:
klar aber nicht mit wbb_connect.
Du müsstest direkt über die MySQL datenbank gehen, aber ich glaub Beavis: kann dir da weiterhelfen -
Musst ja nich gleich mit R7+ anfangen, das kapier ich immernoch nich
fang doch easy going mit dem R5 an, maddin hat ein gutes tut dafür, dabei sölltest du dann aber änderungen beim speichern und laden vornehmen -
Jaa schlau ist es nicht wirklich.
Aber du musst alles selber machen, also alles selber schreiben, viel spaß damit^^
Aber lerne lieber MySQL, es ist besser und schneller als der dini rotz -
ganz einfach, das ist ein public, der durch einen timer aufgerufen wird.
-
wenn du von DRP kopierst denn richtig^^
Du musst auch mit textdrawshowforplayer glaub, die textdraws anzeigen lassen -
dann wechsel doch zur 3.0, ist einfacher.