richtige datenbank, benutzer pw?
Beiträge von Slash™
-
-
-
Beschreibung des Kontakts
[hide]Hier ist zu beschreiben, wie der Kontakt mit dem Benutzer zustande kam und worauf sich der Kontakt erstreckte.[/hide]
Der Kontakt ist hier durch das Forum entstanden, er schrieb mich auf meinen Verkaufsthread an.
[ BIETE ] Dynamisches Reallife Script MySQL R5 | SQLiteGrund für die Beschwerde
[hide]Inwieweit wurde das Verhalten des Benutzers als illegal empfunden?[/hide]
Es wurde Vereinbart, am Donnerstag, das ich ihm das Script übergebe, er mir aber am Freitag den PSC code hier im Forum gibt,
Da dieser sehr Sympatisch rüberkam habe ich dem auch zugestimmtBeweismittel
[hide]Gibt es Screenshots von Private Nachrichten, E-Mails oder Chatverläufen[/hide]
Falls mehr benötigt wird bitte bescheidsagen. -
du musst die skins bei onplayerspawn vergeben.
-
vserver, root server baum server, was für server?
-
bringt auch nichts, es wird immer eine andere zahl vergeben und die message kommt auch nicht an, wird auch nichts gespeichert und so
-
Schon witzig das beim Kauf einfach das Geld abgezogen wird ohne zu überprüfen ob er genug Geld für das Haus hat
okay ja hätte man machen können, aber es ist ja auch die V1^^
falls ich mal wieder lust hab dran zu arbeiten werd ich es machen. -
nja dumm das es bei mir perfekt funktioniert hat..
-
Achso, jedes Selfmade ist ein Roleplay Gaming, na dann!
Dein ernst? er frug nach RPG, dies hab ich nur beantwortet, also sölltest auch du wissen wie es gemeint ist.. -
wenn es ein selfmade ist, ist es rpg, egal ob es released wurde oder nicht, wenn gf isses godfather rpg.
-
Heyho,
ich habe das problem das bei meiner wantedvergabe, eine falsche wantedanzahl vergeben wird, dh. wenn ich 2 vergeben möchte werden 97 vergeben, und die sendclientmessage kommt auch nicht, woran liegt der fehler?
ocmd:givewanted(playerid,params[])
{
if(UserInfo[playerid][Frak]>=1)
{
new pID,zahl,reason,string[128];
if(FrakInfo[UserInfo[playerid][Frak]][cop]!=1)return SCM(playerid,rot,"Du darfst das nicht!");
if(sscanf(params,"uds",pID,zahl,reason)) return SCM(playerid,rot,"Benutze: /givewanted [Name|ID][Anzahl][Grund]");
UserInfo[pID][wanted]+=zahl;
format(string,sizeof(string),"Beamter %s hat dir %d Wanteds gegeben, Grund: %s, Aktuelles Wantedlevel: %d",SpielerName(playerid),zahl,reason,UserInfo[pID][wanted]);
SCM(pID,rot,string);
print(string);
}
else return SCM(playerid,rot,"Du bist in keiner Fraktion");
return 1;
} -
maddinat0r:
ich meinte es ist schwerer zu verstehen, habs immernochnich gecheckt^^
und was das für ne blöde aussage?? nur weil ich beim r5 bleibe, weil es für mich einfacher ist?, ahja gut.. -
Hmm das mit dem DU am besten klar kommst, natürlich bietet das R7+ die Threaded querys an, welches sparender arbeitet,
Aber es ist auch komplexer,
Ich bleib immernoch beim R5, noch keine probleme gehabt und es ist auch einfach zu verstehen. -
hier nimm das, items4sacred.de/mysql.so
-
ich finds ganz gut fürn anfang, da mit dunkel und blau eh gut gefällt aber sieht gut aus weiter so 9/10
-
du hast die 3 sachen nicht geklariert, oder du hast iwo ein ; soviel
-
du lädst die werte wie geld, level, banned etc.., und danach frägst du ab ob er gebannt ist, wenn ja kick wenn nein normal was nach dem laden kommt
-
vllt ist der format zu lang?
-
nja es währe logisch wenn du erstmal alles lädst, und danach abfrägst ob er gebannt ist.
-
ist nicht wirklich nötig, da man den code eh nicht so wiederherstellen kann wsenn ich mich nicht irre