Also, das Filterscript muss an erster stell in der server.cfg stehen.
Dann brauch der server noch das Plugin.
Und du musst irgendein plugin in dein GTA ordner einfügen, hast du das gemacht?
Beiträge von Slash™
-
-
Leute.. Man kann ein Filesystem nicht mit MySQL oder SQLite vergleichen.
Fakt ist, das es so nicht sehr sinnvoll ist wenn du für jeden wert einen Query losschickst,
Das ist das gleiche wie wenn du einkaufen gehst und für alles was du brauchst es holst und nach jedem mal nachhause gehst und wieder hin.
Also was macht man da? Man öffnet eine verbindung zur Tabele und liest die felder aus. @MrPingPong112: Dafür braucht man KEINE threadet queries,
die mögen zwar schneller sein aber deine CPU wird sich bedanken.
ALLE Plugin Revisionen von BlueG ab dem R7 sind nur billige "verbesserungen" *hust* vom original.Also warum unnötig die CPU quälen wenn ihr es ohne probleme über das R5 regeln könnt?
//Speichern
new query[256];
fornat(query,sizeof(query),"UPDATE `accounts` SET `Geld`='%d',`Level`='%d' WHERE `Name`='%s'",GetPlayerMoney(playerid),GetPlayerScore(playerid),SpielerInfo[playerid][pName]);
mysql_query(query);//Laden
new query[256],data[50];
format(query,sizeof(query),"SELECT * FROM `accounts` WHERE `Name`='%s'",SpielerInfo[playerid][pName]);
mysql_query(query);
mysql_store_result();
if(mysql_num_rows())
{
if(mysql_retrieve_row())
{
mysql_fetch_field_row(data,"Geld");
GivePlayerMoney(playerid,strval(data));
mysql_fetch_field_row(data,"Level");
SetPlayerScore(playerid,strval(data));
}
}
Ist frei aus dem kopf geschrieben söllte aber hinhauen, und besser als die methode von maddin oder der threadet scheiß ist es allemal.MfG Slash
-
Wie wäre es mit eigeninitiative?
Guck mal in den tutorial bereich da wirst du fündig.Andererseits hilft google auch.
-
Sieht iwie mit der Navbar komisch aus, aber hat was. 7/10
-
So plugin im pluginordner, hast es in der server.cfg eingetragen.
msvcr110.dll im ordner?falls nein alles schritt für schritt machen.
-
Ich empfehle immernoch das R5 plugin von BlueG hieß der glaub.
Ist recht schnell wenn man ordentlich damit arbeitet und man hat keine caches, die man nicht brauch wenn man nich weiß was man damit anstellt.Die R7+ Plugins mit dem Threadet Queries sind meiner meinung nach der größte mist den es gibt.
-
-
Also wie gesagt das sich die dialog ids überschneiden könnten, aber setze das filterscript in der server.cfg mal an erster stelle.
-
wenn du prozente umrechnen willst, ist das eine einfache mathe rechnung
-
Sieht super aus wobei mir persöhnlich die Farbe nicht gefällt aber sonst super.
9/10 -
wenn schon so
if(IsPlayerNPC(playerid))return 1;
das Return müsste dan den code ab da beenden. -
Gefällt mir auch soweit, falls ich mal wieder bock hab was anzufangen werd ich das zeugs mal ausprobieren.
-
Wenn es so gemeint ist, natürlich warum söllte man das nicht via dini oder who ever machen können?
Musst dich jeweils mit nem filesystem auseinander setzen. -
Nice das sich jemand mal die Zeit nimmt und das ganze fixxt.
Sieht sauber aus -
Ich bin grad leicht verwirrt, was genau meinst du mit gang spray tag?
Aber es ist doch eigendlich kein problem, ist halt nur eine andere Speicherart. -
@DevdogVideos:
Du sollst die größe ja auch bei der sscanf abfrage machen.
if(sscanf(params,"s[128]",text))return SendClientMessage(playerid,FARBE_WEISS,"[{FF0000}FEHLER{FFFFFF}]: /a [TEXT]"); -
Schreib es um, es ist übrigens SQLite.
Ich werde dir sicher nicht den code via pn senden, du kannst auch selber dir nen kopf machen wie du es verwendest. -
Format und Variablen ist dein stichwort
-
jap das heißt dass du das sscanf plugin nutzt und bei einem string die länge angeben musst
bsp.
if(sscanf(params,"s",baum)) //fehler
if(sscanf(params,"s[32]",baum)) //string = 32 zeichen, fehler weg- -
//beim laden
spielerInfo[playerid][skin]=dini_Int(SpielerDatei,"Skin");
//onplayerspawn
SetPlayerSkin(playerid,spielerInfo[playerid][skin]);