Beiträge von Atrox

    Hallo Community,


    das Team plant derzeit intern, die breadfish.de Community auf weitere Spiele oder Genres zu erweitern.
    Bitte nehmt an der folgenden Umfrage teil, damit wir eure Meinung mit in die Neugestaltung aufnehmen können.
    An der Umfrage kann anonym teilgenommen werden.


    https://docs.google.com/forms/…eb5u2k/edit?usp=drive_web


    FAQ:
    Die Forenstruktur wird doch dann nur unübersichtlich!
    Dafür haben wir 2 Lösungen: 1. mehrere Foren anstatt ein gemeinsames oder 2. ein gemeinsames Forum dafür aber eine übersichtliche Darstellung mit deaktivierbaren Foren (optional).


    Die "andere GTA Teile" Sektion ist nicht so aktiv. Deswegen werden andere Spiele hier auch nicht angenommen!
    Die andere GTA Teile Abteilung ist deswegen so inaktiv, weil sie 10-15 Jahre alte GTA-Teile enthält, die kaum mehr gespielt werden. Wir haben vor, vor allem neue bzw. beliebte Spiele aufzunehmen.

    Und weiss jemand ob NPCs im vergleich zu Spielern mehr/weniger Ressourcen benötigen? Einerseits bedeutet das ja mehr Rechnerei für den Server, aber andererseits schafft ein PC ja auch wasweissichwieviele NPCs in Singeplayerspielen ala GTA V.


    Nach meiner "im 3. Semester Informatik Studium" Meinung kostet das dem Client kaum mehr Ressourcen, aber für den Server natürlich sehr viel. SA:MP funktioniert tadellos mit 1000 Spielern und die Server verbrauchen im Gegensatz zu neuen Spielen fast nichts an Ressourcen. Warum also nicht auch in GTA V? SA:MP verwendet raknet für den Netzwerkaustausch, was sehr minimalistisch gehalten ist und deswegen wenig Austausch hat. Wenn man das genauso in GTA VMP macht, sollte es kaum ein Problem darstellen. Als Entwickler kann man sich meistens aussuchen, ob der Client viel rechnen soll oder der Server. In der Regel gibt es ein Zwischending. Wenn man eine geänderte 1000 Spieler Software für den Server verwendet, kann man ja einstellen, dass der Server mehr Aufgaben übernehmen soll, damit der Client weniger ausgelastet wird.


    Interessanterweise lief bei meinem alten Rechner GTA IV im Singleplayer gar nicht, weil es nur gelaggt hat. Der Multiplayer hingegen lief selbst bei 32 Spielern absolut lagfrei. Das zeigt zumindest, dass die Spieleranzahl nicht alleine ausschlaggebend ist. Fahrzeuge, Pickups usw. haben genauso eine Auswirkung auf die Lasten. Bei 1000-2000 Spielerservern müssen halt die Betreiber darauf achten, weniger Fahrzeuge zu spawnen bzw. die Distanzen hoch zu halten.


    Das ist auch so eine Sache. Dem Client interessieren nur die gerenderten Fahrzeuge, Spieler usw. Wenn wir also 1000 Spieler auf dem Server haben, mein Spieler aber nur 5 in seiner Umgebung hat, dann werden die anderen 1995 Spieler gar nicht berechnet. Die Map von GTA V ist groß genug, damit sich die Spieler verteilen lassen.
    Bei Arma3 gingen anfangs nur 32-64 Spieler pro Server, bis man einige Optmierungen durchgeführt hat. Mittlerweile gibt es schon 200 Spielerserver.
    Wie hoch die Lasten bei den Servern ist, kann uns ja egal sein, solange der Client alles schafft. Serverhardware kann man heutzutage gut upgraden. Wer einen 1k Server betreiben will, muss halt mehr in die eigene Tasche greifen.

    Ich war vor ein paar Jahren bei netcup. Ich hatte damals ein vServer Paket mit gratis Domain. Die Domain hatte trotzdem Geld gekostet, nachdem ich das gemeldet habe, kam nur ein "tut uns seid, Geld bekommen sie aber trotzdem nicht zurück".
    Der vServer war ständig überlastet, weil netcup eine billige Virtualisierungssoftware verwendet hat. Ich zahl seitdem lieber mehr Geld und hab dafür ne ordentliche Hardware und Support.

    Absofort bieten wir ein Minecraft Pluginpaket an, das aus 3 einzelnen Minecraftplugins besteht:

    Preise:

    • Grundlizenz inkl. Bugfixes und Featureupdates: 14,99 EUR
    • Branding Free Lizenz: 19,99 EUR

    URL: http://www.atrox-dev.de/index.…=ProductView&productID=41


    Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf Grund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG.

    Version 1.0.4 Steam Account Authentifizierung OpenID Integration

    • Benutzer, die VAC-gesperrt sind, werden auch im WCF gesperrt (optional)
    • Plugin wird im Frontend deaktiviert, falls kein API-Key hinterlegt wurde
    • Javascript Files vom Plugin sind nun auch in einer minimized Form online (verringert Ladezeit und Traffic)
    • Popup in der Registrierung kann deaktiviert werden
    • Verifizieren Button im eigenen Benutzerprofil kann deaktiviert werden
    • Es kann nun eingestellt werden, ob der selbe Steamaccount für mehrere Benutzerprofile benutzt werden kann
    • Es sind nun Logins via Steam möglich
    • Steam Verknüpfungen können aufgelöst werden

    Jeder, der auf diese Version updatet, sollte die Einstellungen des Plugins überprüfen!

    (Neuer Post, weil davor zu viele Dateianhänge)


    Edit:


    Update Arma Server Integration
    - Ermöglicht im ACP mehrere Server gleichzeitig hinzuzufügen
    - Gruppenrecht für die Serververwaltung hinzugefügt


    Zur Zeit um 14% reduziert!


    edit2



    Update SA:MP Server Integration


    - Behebt Probleme mit der Dashboard Sidebar, falls das Plugin deaktiviert ist
    - Setzt standardmäßig bei der Installation die Sidebar auf den Pluginseiten




    Zur Zeit um 22% reduziert!

    Hallo Community,


    um eure Supportanfragen noch schneller beantworten zu können, bietet wir absofort ein Ticketsystem an.


    Wie wende ich mich bei einem Problem an euch?
    Einfach im Browser auf unserer Ticketseite.


    Es ist nicht empfohlen ein Teammitglied direkt per PN, Email, Skype o.ä. zu kontakieren, außer das Problem betrifft diesen direkt (zum Beispiel auf Grund einer Verwarnung).


    Ich wurde gebannt, kann ich das Ticketsystem trotzdem nutzen?
    Das sollst du sogar!
    Unbananfragen werden absofort ausschließlich per Ticketsystem bearbeitet. Das Unbanforum steht euch nicht mehr zur Verfügung.

    Ich suche auch noch 1-2 Führungskräfte für mein neues Projekt. Die Fragen könnten bestimmt auch für andere interessant sein, deswegen poste ich sie direkt hier.


    Zur Prüfung deines Fachwissen würde ich dir gerne ein paar Fragen stellen:
    - Wie sollte die Moderation gestaltet sein?
    - Welche Daten und welche Funktionalitäten sollten den Moderatoren zur Verfügung stehen?
    - Welche Ergebnisse sollte ein solcher Arbeitsplatz an wen liefern?
    - Inwiefern ließe sich die Nutzung eines Workflow-Management-Systems, so wie es für Moderatoren betrieben wird, auf den Prozessfluss der Administration übertragen?


    Ein paar persönliche Fragen:
    - Wie stehst du zu Innovationen?
    - Inwiefern ist deine Haltung zu Innovationen zweckmäßig?


    Vielen Dank!

    Das Thema wird bereits intern diskutiert.
    Meiner Meinung nach lohnt sich ein Umzug erst mit WBB 4.1. Beim WBB 4.0 funktioniert der Editor bei Handys und Tablets nicht. Außerdem ist er sehr umständlich (z.B. die Smileys in einem Popup anstatt direkt inline). Es fehlen auch wichtige Features, die erst im WBB 4.1 kommen. Die Notifications sind noch verbuggt (verschwinden nicht, obwohl man sie "gelesen" hat) ...

    Najo, der VAC Ban ist Accountseitig nicht Spieleseitig, deswegen gibt es nur "einen" VAC-Status.
    Das Plugin hat noch mehr Features, z.B. hast du diesen Popup im Loginbereich und kannst einstellen, dass man sich nur mit Steam registrieren kann.
    Aber prinzipiell ist der Preis von dir sehr gut, und dafür geeignet, wenn man nur die Basics benötigt.

    Preise:

    • Grundlizenz inkl. Fehlerbehebungen und Feature-Updates: EUR 59,99
    • Branding Free: EUR 59,99

    Link im Shop (mit allen Screenshots)


    Hinweis: Wegen der neuen Marktplatzregelung, dass kein gewerblicher Verkauf mehr gestattet ist, wurde ein Homepage Thema erstellt.



    --- EDIT ----
    Angebote August 2014:

    Edit: Changelog Version 1.0.3 Steam Integration WCF 2.0


    • Behebt Probleme, falls die SSL-Einstellungen in PHP vorkonfiguriert sind.
    • Benutzer müssen sich nun auch nachträglich verifizieren, falls dies im ACP so eingestellt ist. Das ist ideal für bestehende Foren, die alle Benutzer zur Steam Aktivierung verpflichten möchten!
    • Behebt Probleme, falls die gzip Komprimierung eingeschaltet ist.

    Edit: Changelog v1.0.1 Premium Shop

    • Behebt Probleme, falls ein neues Produkt hinzugefügt wird


      Behebt Probleme, falls ein Produkt keine Benutzergruppe eingestellt hat

    edit:
    Premium Shop 1.0.2
    3. Oktober 2014


    - Bugfix Altis Life Modul falls mehrere Installationen gleichzeitig
    - Überweisungen können nun deaktiviert werden
    - Setzt die Dashboard Sidebar standardmäßig
    - Admins können den Kontostand im ACP ändern
    - Behebt Probleme mit den Email Texten
    - Behebt Konflikte mit dem Nutzungsbestimmungen plugin


    edit





    Wir unterstützen nun auch Minecraft via Websend Bukkit Plugin oder via shell Befehle.









    Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf Grund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG.