Beiträge von Edgar
-
-
-
-
-
-
Nur ich
Wurde das Script nicht damals verkauft? Warst du nicht sogar der Käufer?
Jeder der diese Map von Internet Runterladet, benutzt es Illlegal!
Klar.
-
Wäre eine Möglichkeit.
Würde dir aber REMOTE_ADDR empfehlen.Kann dir aber auch nicht genau den Unterschied geben. Hat was mit Proxys usw. zu tun.
Kannst dich ja auf der PHP Doku Seite durchlesen.
-
Dann könntest du, wenn es mehrere Clients mit der gleichen IP gibt, eine Liste der Benutzer mit der gleichen IP auflisten.
Der Benutzer muss dann seinen Benutzer auswählen.Da muss man sich dann auf den User verlassen können. (Wenn die Gruppen keine besonderen Rechte haben, dann ist das ja eh egal. Ich denke auch, dass der Benutzer auch wirklich seine Gruppen haben möchte)
Zur not kannst du noch via Bot eine Bestätigung mit Link an den User schicken, welche er vorher bestätigen muss.
Bei uns kann man einfach seine ID eintragen ohne irgendeine Bestätigung, solange diese ID noch nicht eingetragen wurde.
Da haben wir unsere eigenen Methoden, dass der User sich keinen Spaß mit zufälligen Verteilungen macht. -
Hi.
Ich gehe mal davon aus, dass man mit der API auch die IP des Clients abfragen kann.
Wenn das der Fall ist, dann kannst du die IP des Clients auf dem TS und auf der Website miteinander vergleichen.
Wobei man hier auch erwähnen muss, dass wenn mehrere Leute im gleichen Netzwerk sind, dass es zu Problemen führen kann.Was hast du denn vor? Vielleicht kann man dir ja eine andere Möglichkeit empfehlen.
-
Ich persönlich würde keinen externen Dienst dafür benutzen.
Wenn, dann soll das auch auf meinem Server sein.Gruß.
-
Zwei Verbindungen gleichzeitig. Die Verbindung brauchst du nur beim disconnect vom Server auch beenden.
-
Beides ist möglich, die Variante mit zwei Verbindungen (also zwei Datenbanken) finde ich besser. Bessere Ordnung/Übersicht.
-
Das man sich im Forum Registriert und dann auch in der SA:MP Tabelle ein Spieler mit dem Namen und das Passwort eingetragen wird.
Wie ich ja sagte, macht das auch Sinn. Aber den Namen und das Passwort extra nochmals in einer Tabelle zu haben nicht. Du kannst doch deine Login-Funktion in SAMP mit den Funktionen über das Forum laufen lassen.
Daten wie: Fraktion, Waffen usw. speicherst du dann eben ganz normal ab, wie wenn du eine normale Spielertabelle hättest, eben ohne Name und Passwwort usw. Stattdessen aber die UserID vom Forum.Du hast also in der Tabelle für jede Spalte eine UserID, welche einem Benutzeraccount im Forum zugewiesen ist. Beim einloggen auf dem Server bekommst du die UserID (oder fragst sie eben an), damit kannst du dann die Daten aus der Datenbank laden.
-
Ich weiß nicht genau wie du das alles machen möchtest. Aber es würde doch mehr Sinn machen, die AddUser Funktion innerhalb der Registration zu benutzen.
Was ich die auch empfehlen kann, ist die Registration komplett über das Forum laufen zu lassen.
Mit der CheckPassword-Funktion kannst du beim Login die Eingaben mit dem Forum abgleichen. Die UserID
aus dem Forum benutzt du dann für ingame-relevante Daten, welche du dann in extra Tabellen abspeicherst.Du musst nämlich bedenken: Wenn der Spieler das Passwort ändert musst du diese synchronisieren (ggf. auch den Namen).
Wir lassen alle Accounts über das Forum verwalten. Wobei unsere Accounts über das UCP erstellt werden. (Hat seine Gründe)
In der Include hast du ja Beispiele, welche Funktionen so existieren. Bedenke auch, dass das ganze über HTTP-Requests läuft, also A-synchron.
Das ganze ist sehr einfach zu überblicken, wenn dir Funktionen fehlen, dann könntest du diese erweitern/hinzufügen.
// Zu deiner eigentlichen Frage: Ja.
// Edit 2: Nicht in deiner SAMP, sondern in deiner WBB-Tabelle. -
-
-
-
Immerhin kopieren die kein Westcoast
Mal davon abgesehen, dass Westcoast Michas, Kobras und mein Projekt war:
Das einzige was wir von Westcoast übernommen haben sind einige Teammitglieder. -
Was heißt den "Map lädt neu"?
Könnte möglicherweise an DestroyDynamicObject liegen.
Wurde diese Funktion gehooked o.ä.? -