@[NeS]Fischer Jap. Ich danke dir.
Beiträge von Edgar
-
-
Theoretisch und praktisch hat er genau das geschafft, was er wollte und zwar das man über ihn redet, hier im breadfish Forum ...
Jetzt müsste ich nur noch wissen, über wen wir reden

-
Kann gut sein, ich kenne nicht jeden auf Twitch der auch bei uns ist. Aber ich kann sagen, dass es schon einige Zuschauer gab, die gar nicht mal wussten was SA-MP ist und dennoch eine Weile zugeschaut und nachgefragt haben.
Ich schaue auch oft in Streams rein, wovon ich keine Ahnung habe um einfach mal zu schauen. Kann doch Interessant sein, grade dann, wenn man nicht weiß, dass die SA-MP-Szene cancer ist.
-
Aber es wird im Stream gescriptet deswegen ist es iwie Dumm aber jeden seine Sache.
Allgemein es zu Streamen ist doch Dumm wer guckt es denn bitte ? xDWir streamen ab und zu mal unsere Entwicklung und wir haben grundsätzlich nicht wenig Zuschauer und Follower kriegen wir pro Stream auch einige dazu.
Sogar Leute die nichts mit SA-MP zutun haben kommen und schauen.Es gibt für alles eine Zielgruppe.
-
Respekt...
Danke.
Manchen fehlt halt das logische Denken
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

-
-
Was heißt hier kassieren? Er hat gespendet und seine Dienstleistung dafür erhalten.
Da hat wohl jemand den Sinn einer Spende missverstanden.
-
Inhalt > Labelgruppe > Verfügbarkeit
Da kannst du auswählen wo du die Labels benutzen kannst. Die Labels müssen dann auch in der jeweiligen Gruppe sein.
-
Wie genau meinst du das? Ich verstehe deine Frage nicht genau.
-
Das hatte ich vermutet. Wobei ein Nachtrag: Die Priorität muss nicht unbedingt bei 100 liegen. Sie muss einfach über der Priorität liegen, von der die Farbe überschrieben wurde. Bei deinem Beispiel dann "Registrierte Benutzer". Also würde schon eine Priorität von 11 ausreichen.
Wobei ich denke, dass du noch einen Puffer benötigst, für andere Ränge.Gruß.
-
Kann es sein, dass du ggf. die Priorisierung der Ränge verändert hast?
-
Danke für deinen Beitrag. Leider erhalte ich nichts dadurch.
Der Seite lädt sehr lange, gibt ebenfalls ein 500 Error aus. Obwohl ich ein time_limit setze lädt er trotzdem sehr lange.
Habe ich den Output in eine Datei schreiben wollen, wird gar nicht erst aufgerufen. Als ob er bei passthru und co stehen bleibt.Ich werde weiterhin versuchen eine Lösung dafür zu finden.
Edit:
Ich bin etwas weiter gekommen. Es lag unter anderem an einige Berechtigungen innerhalb der git repo und daran, dass mein SSH Key zwar existiert aber von mir noch nicht benutzt wurde,
weshalb ich erst gefragt wurde, ob ich mit dem fingerprint dauerhaft eingeloggt bleiben möchte. Die console hat auf eeine Antwort gewartet, deshalb bekam ich ständig ein 500 error.Soweit so gut, aber jetzt erhalte ich folgende Fehlermeldung:
ZitatOutput: Host key verification failed.
fatal: Could not read from remote repository.Please make sure you have the correct access rights
and the repository exists.
Manuell, über den Benutzer von PHP, habe ich Zugriff durch den SSH key und kann auch pullen etc.
Aber durch PHP selbst nicht. Ich erhalte auch bei ssh -T git@github folgende Meldung:ZitatHi Cireyses! You've successfully authenticated, but GitHub does not provide shell acces.
Ich vermute mal, dass es daran liegen kann? Ich werde zumindest versuchen den Fehler zu beheben, sollte jemand den Fehler können und eine Lösung parat haben, dann würde ich mich darüber freuen.
Gruß.
-
Das mit der git.exe hatte ich schon versucht, ich bin mir aber nicht mehr sicher was genau dabei raus kam, war spät in der Nacht.
Ich versuche das nochmals über die .exe und berichte dann vom Resultat. Danke soweit.Edit:
Habe es grade versucht und weiß nun, was gestern nicht funktioniert hat.
Ich kann via shell_exec('"C:\\Program Files\\Git\\bin\\git.exe" 2>&1'); git aufrufen und ich erhalte auch die Info-Nachricht, wenn ich keine params angebe.
Gebe ich jedoch shell_exec('"C:\\Program Files\\Git\\bin\\git.exe" pull 2>&1'); ein, dann lädt die Seite sehr lange (ca 30 sek) bis es dann ein 500 error ausgibt und "gepulled" hat er dann auch nichts.
Ich befinde mich in der PHP Datei auch im richtigen Pfad.Manuell funktioniert es wieder und dauert keine 5 Sekunden.
-
Danke für deine Antwort, sollte ich das Problem nicht gelöst bekommen, dann versuche ich es auf deiner Art zu anzugehen.
-
Ich verweise mal auf folgenden Beitrag, damit mein Problem erkenntlich wird:
Alles anzeigen@Slider
Ich bin momentan dabei ein Github Deploy zu errichten. Ich komme aber leider nicht weiter, vielleicht hattest du das Problem auch:
Ich kann mit keiner der PHP Funktionen (system, exec, shell_exec) mein command ausführen. Bei Bspw. echo shell_exec('git pull 2>&1');
erhalte ich folgende Rückmeldung: 'git' is not recognized as an internal or external command, operable program or batch file.Der Benutzer besitzt Administrator rechte, ebenfalls habe ich dies schon über meinen Benutzer laufen lassen, gleiche Ausgabe nur in Deutsch.
Gebe ich diesen command manuell über cmd ein, dann funktioniert es.Die Umgebungsvariablen sind auch gesetzt, für meinen Benutzer und allg. Global.
Komisch ist nur, dass der command auch nicht über meinen Benutzer ausgeführt werden kann, wenn
dies über PHP laufen soll.
Vielleicht weißt du oder auch ein anderer weiter.
@seegras
Danke für deine Antwort.
which git gibt folgendes aus: /mingw64/bin/git
Das hatte ich bereits versucht gehabt, jedoch ohne erfolg, ich kann git damit nicht mal von meinem Administrator-Account starten.
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden,, das kommt dabei raus. Wobei im Git-Bash es wiederum funkttioniert.@Slider Es handelt sich um ein HTTP-Request. Läuft ebenfalls, normalerweise, über ein Webhook von GitHub. Ich rufe die Datei aktuell
manuell auf, das Resultat ist aber das gleiche.So ein Problem hatte ich schon damals, als ich eine .exe in einem bestimmten Pfad starten wollte, ebenfalls keine Berechtigungen gehabt.
Danke für die Hilfsbereitschaft. Gruß.
// Edit:
Damit nicht die Frage aufkommt: Es ist ein Windows Server und Git funktioniert einwandfrei, wenn ich alles manuell in die cmd eintippe.
-
@Slider
Ich bin momentan dabei ein Github Deploy zu errichten. Ich komme aber leider nicht weiter, vielleicht hattest du das Problem auch:
Ich kann mit keiner der PHP Funktionen (system, exec, shell_exec) mein command ausführen. Bei Bspw. echo shell_exec('git pull 2>&1');
erhalte ich folgende Rückmeldung: 'git' is not recognized as an internal or external command, operable program or batch file.Der Benutzer besitzt Administrator rechte, ebenfalls habe ich dies schon über meinen Benutzer laufen lassen, gleiche Ausgabe nur in Deutsch.
Gebe ich diesen command manuell über cmd ein, dann funktioniert es.Die Umgebungsvariablen sind auch gesetzt, für meinen Benutzer und allg. Global.
Komisch ist nur, dass der command auch nicht über meinen Benutzer ausgeführt werden kann, wenn
dies über PHP laufen soll.
Vielleicht weißt du oder auch ein anderer weiter.
-
-
-
-
"Wodka. Vergewaltigung. Könnte auch ein Russe sein." Nennt man Diskriminierung
Nennt man nicht Diskriminierung, wie denn auch, ich bin selbst Russe.
Das sind Thesen die ich aufstelle, ich will damit nur sagen, dass es von jeder Person aus kommen kann und nicht nur von Asylanten.Ich konnte dich damals schon nicht ernst nehmen.