Okay, gib bescheid ob es nun funktioniert.
Beiträge von Edgar
-
-
if(sscanf(params,"s[128]",matrixID,string))return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Benutzung: /matrix [MATRIXTEXT]");
zu
if(sscanf(params,"ds",matrixID, string))return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Benutzung: /matrix [ID] [MATRIXTEXT]"); -
Also, sicherlich hast du MAX_BLITZER irgendwo definiert,
wenn das so ist musst du bei AddBlitzer und RemoveBlitzer
das for(new i = 0; i < sizeof(Blitzer); i++) { zu for(new i = 0; i < MAX_BLITZER; i++) { ändern -
Wenn du MAX_BLITZER definiert hast dann füge mal MAX_BLITZER in die For Schleifen ein.
-
Wo bzw wie hast du Blitzer definiert?
Z.b: bei for(new i = 0; i < sizeof(Blitzer) -
Oh man :D, und den AddBlitzer stock bitte
-
Zeig uns mal dein Befehl wie du einen Blitzer erstellst.
-
Ungetestet, gerade erst geschrieben, aber so könnte es aussehen, das gleiche mit dem Mysql speichern.
Einfach die Anzahl von Brot in die Tabelle speichern und beim Login abrufen und setzen.//=====| Enum/ Variable |=====//
enum Backpackitems {
Wasser,
Saft,
Brot,
Benzin
};
new Backpack[MAX_PLAYERS][Backpackitems];//=====| Befehle |=====//
ocmd:showbackpack(playerid, params[])
{
new Backpackstr[180];
if(Backpack[playerid][Wasser] > 0)
format(Backpackstr, sizeof Backpackstr, "%sWasser %d\n", Backpackstr, Backpack[playerid][Wasser]);
if(Backpack[playerid][Saft] > 0)
format(Backpackstr, sizeof Backpackstr, "%sSaft %d\n", Backpackstr, Backpack[playerid][Saft]);
if(Backpack[playerid][Brot] > 0)
format(Backpackstr, sizeof Backpackstr, "%sBrot %d\n", Backpackstr, Backpack[playerid][Brot]);
if(Backpack[playerid][Benzin] > 0)
format(Backpackstr, sizeof Backpackstr, "%sBenzin %d\n", Backpackstr, Backpack[playerid][Benzin]);
ShowPlayerDialog(playerid, diaBackpackItems, DIALOG_STYLE_LIST, "Backpack Inhalt", Backpackstr, "Okay", "Danke");
return 1;
}ocmd:trinken(playerid, params[])
{
if(Backpack[playerid][Wasser] > 0) {
Backpack[playerid][Wasser]--;
new Float:hp;
GetPlayerHealth(playerid, hp);
SetPlayerHealth(playerid, hp+20.0);
SendClientMessage(playerid, cRed, "Du trinkst was...");
}
return 1;
} -
Das PSU logo gefaellt mir nicht wirklich.
da steht einfach nur PSU mit nem flaggenstil.
Die Fluegel wurdenbnur eingefuegt, dazu auch unsauber.
Der Adlerkopf genauso.Danke für deine Kritik,
ich würde dich dennoch bitte meinen Post davor durchzulesen,
die Flügel wurden nicht einfach so eingefügt,
ob sauber oder nicht liegt denke ich mal im Auge des Betrachters.
Was genau meinst du mit "da steht einfach nur PSU mit nem flaggenstil", es soll ein
Logo für eine Partei sein, kein Logo für ein Spiel oder Firma, das CDU Logo
zum Beispiel besteht nur aus 3 roten Buchstaben, und zum Flaggenstil,
dies ist kein Ebenenstil was ich angewendet habe, sonder mit Brushes so wie Filtern.Ich würde dich dennoch bitte deine Meinung zu meinen andren Bilder zu posten, danke.
-
Tatsache.
Jetzt penetriert Circus einen schon hier.B2T:
Richtig schöne Grafiken.
Grade das PSU Logo ist richtig gut gemacht. Kannste mal die Ausgangsbilder davon posten?Danke dir.
Und ich kenne dich auch..?Hier sind die Bilder die ich verwendet habe:
http://static.tumblr.com/hpoin…md65nq/79-usa-flagge.jpeg - Flagge, wurde von mir aber noch geändert, man kann noch die Unterschiede erkennen.http://www.eng.bauerkg.de/images/adlerkopf.jpg - Adlerkopf, Ebenso abgeändert.
https://lh3.googleusercontent.…lQkcM7PijlXRJIO5kmg=w1600 - Flügel
//Edit:
@Optimus,
ich bin im Web Design tätig, weniger mit Photoshop sondern eher mit CSS -
Ab und zu gerne, wenn die Zeit dazu ausreicht.
-
if(RLDMz[playerid]==1)
{
SetPlayerVirtualWorld(playerid,RLDM);
ResetPlayerWeapons(playerid);
SetPVarInt(playerid,"indm",1);
RLDMz[playerid]=1;
switch(random(10))
{
case 0:SetPlayerPos(playerid,781.8991,837.5376,5.8464);
case 1:SetPlayerPos(playerid,681.0347,972.9415,-12.7109);
case 2:SetPlayerPos(playerid,521.8394,968.1456,-23.4744);
case 3:SetPlayerPos(playerid,463.3968,882.5516,-28.3225);
case 4:SetPlayerPos(playerid,492.7878,786.3410,-22.1027);
case 5:SetPlayerPos(playerid,622.3457,748.0591,-13.4451);
case 6:SetPlayerPos(playerid,671.4337,729.3242,-4.4066);
case 7:SetPlayerPos(playerid,607.9719,852.9265,-43.0342);
case 8:SetPlayerPos(playerid,465.4101,882.3282,-28.6025);
case 9:SetPlayerPos(playerid,682.9614,923.9701,-40.7758);
}
} else {
new Random = random(sizeof(RandomSpawns));
SetPlayerPos(playerid, RandomSpawns[Random][0], RandomSpawns[Random][1], RandomSpawns[Random][2]);}
Versuch es mal so.
-
Und darunter? Hast du da nichts mehr stehen? Wenn darunter noch ohne eine Abfrage eine Position gesetzt wird oder mit Abfrage die True ist eine Position gesetzt wird, wird er auch dahin geportet.
-
format(str, sizeof str, "%s benötigt ein Taxi!\nSchreibe '/accept taxi' zum annehmen des Auftrags.", SpielerName(playerid));
for(new i= 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IstSpielerInFraktion(playerid, 6))
{
SendClientMessage(i,Hell_Blau,str);
}
bei if(IstSpielerInFraktion(playerid, 6))musst du playerid zu i ändern
if(IstSpielerInFraktion(i, 6))
Ich bin mir nicht sicher, aber soweit ich weiß kannst du keine Zeilenumbrüche in String hervorrufen.
format(str, sizeof str, "%s benötigt ein Taxi! Schreibe '/accept taxi' zum annehmen des Auftrags.", -
Das ist ein Gutscheincode, kein PSC Code
-
Klar.
ocmd:texi(playerid, params[]) // Solltest du wissen, Befehl :D
{
SendClientMessage(playerid, FARBE, "Warte auf eine Antwort!"); // Hier wird der Person die Information geschickt das er warten soll
new str[180]; // Ein String wird erstellt
format(str, sizeof str, "%s benötigt ein Taxi!", SpielerName(playerid)); // Hier formatiere ich den String um
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++) { // Das hier ist eine sogenannte Schleife, die geht so oft durch wie du sie angibst, in diesem Fall geht er alle Spieler durch, dass heißt, sind 5 Leute auf dem Server so geht die Schleife 5 mal
if(SpielerVariable[i][FraktionX] == FraktionTaxi) SendClientMessage(i, FARBE, str); // Hier wird abgefragt ob der Spieler in der Fraktion ist, dass musst du zu deinen Informationen ändern
}
return 1;
} -
Wie sieht denn dein onplayerSpawn Public aus? Kann es sein das er kurz darauf weggeportet wird?
-
Wie heißt denn deine SpielerVariable in der die Fraktion gespeichert werden?
So könntest du es machen:
ocmd:texi(playerid, params[])
{
SendClientMessage(playerid, FARBE, "Warte auf eine Antwort!");
new str[180];
format(str, sizeof str, "%s benötigt ein Taxi!", SpielerName(playerid));
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++) {
if(SpielerVariable[i][FraktionX] == FraktionTaxi) SendClientMessage(i, FARBE, str);
}
return 1;
} -
Ich kenne dein System zwar nicht aber mal schauen.
Unter OnPlayerSpawn
if(GetPVarInt(playerid,"indm") == 1) {
SetPlayerVirtualWorld(playerid,MGDM);
ResetPlayerWeapons(playerid);
SetPVarInt(playerid,"indm",1);
switch(random(5))
{
case 0:SetPlayerPos(playerid,2795.8066,-2427.3057,13.6317);
case 1:SetPlayerPos(playerid,2770.7974,-2379.2202,13.6328);
case 2:SetPlayerPos(playerid,2794.6824,-2464.0898,13.6320);
case 3:SetPlayerPos(playerid,2717.3525,-2514.5615,17.3672);
case 4:SetPlayerPos(playerid,2717.1563,-2490.1653,13.6509);
}
GivePlayerWeapon(playerid,38,5000);
} -
Ich vermute mal das du den /lock Befehl meinst nur als /flock und das diese Fraktionen - LSPD, FBI, Army - jedes Auto öffnen können.
Wenn dies so ist, nimm dir einfach den /lock Befehl und änder ihn einfach etwas um.