Aus welchen Grund würdest du mir davon abraten abgesehen von der Übersichtlichkeit her?
//Edit
Ich habe nun mal angefangen dass ganze in Smarty umzusetzen. Gewünscht ist damit, dass alle PHP Abfragen wie SQL ect über einen Ordner laufen und der ganze HTML kram dann auch über einen eigenen Ordner. Wie muss ich dass ganze nun tatsächlich umsetzen ?
Folgenden Code habe ich bisher in meine index.php.
<?php
/**
* Example Application
*
* @package Example-application
*/
require 'libs/Smarty.class.php';
$smarty = new Smarty;
//$smarty->force_compile = true;
$smarty->debugging = false;
$smarty->caching = false;
$smarty->cache_lifetime = 120;
$smarty->assign('SiteName',"Seitenname");
if(isset($_GET["page"])) $page = $_GET["page"];
else $page = "home";
if(file_exists('templates/'.$page.'.tpl'))
$smarty->display($page. '.tpl');
else $smarty->display('home.tpl');
?>
Alles anzeigen
In diesem Fall liest er ja bisher nur die $page.tpl aus. Wie kann ich nun sagen dass er dann eben aus einem anderen Ordner die PHP Dateien für die Datenbankabfrage mit anspricht und diese dann natürlich auch an die tpl weiter gibt ?