Beiträge von linux_

    Hallo,


    ich bin aktuell dabei eine API für 0.3z in C++ zu schreiben. Es wurden schon einige Funktionen implementiert. Das Projekt soll das originale Projekt (das jetzt down ist) ersetzen bzw. nachmachen. Ich fand die API immer klasse und habe die Arbeit der Hauptentwickler von samp-api.net sehr zu schätzen gewusst.


    Nun zum Hauptpunkt:
    Ich suche 1-2 Leute, die sich mit AHK und DLL Calls auskennen. Ich selber bekomme es irgendwie nicht fertig, dass meine API in AHK erkannt wird. Warum auch immer... Wie dem auch sei, ich benötige da 1-2 fleißige Entwickler, die mir dabei helfen könnten, eine "Header-Datei" für AHK zu entwickeln. Ich sage euch praktisch, was ich für Funktionen in der C++ API geschrieben habe (mit Parameter verständlich) und ihr könnt mir dann dabei helfen, die AHK "Header-Datei" (weiß nichtmal ob man das so nennen kann) zu entwerfen.


    Ihr könnt euch mein Projekt mal anschauen: http://www.gta-api.de


    Kurz zu meiner Person
    Vorname: Manuel
    Alter: 23


    Wenn ihr Interesse habt, dann schreibt bitte in dieses Thread hier rein oder addet mich in Skype: slider1338


    PS: Die API funktioniert auch. Bloß leider nur in C++ da mir die AHK Header-Datei fehlt.

    Hallo,


    ist es möglicht SetNameTagDrawDistance außerhalb von OnGameModeInit zu setzen oder gibt es eventuell eine Möglichkeit In Game die NameTag Draw Distance zu ändern?


    Mein Code, der nicht funktioniert:

    else if (strcmp("/nametag", strget(cmdtext, 0), true, 25) == 0)
    {
    new Float:range, string[256];
    if (!sscanf(cmdtext, "s[20]f", cmd, range)) {
    format(string, sizeof(string), "Range: %.1f", range);
    SendClientMessage(playerid, lightblue, string);

    SetNameTagDrawDistance(range);
    }
    }


    Bekomme zumindest schonmal die Nachricht, das sie verändert wurde. Das Resultat bleibt aber gleich.

    Bring doch bitte mal eine Struktur in Deinen Quellcode. Es tut meinen Augen weh, wenn ich so etwas durchlesen muss.


    Beispiel:

    ocmd:cuff(playerid,params[])
    {
    new pID;

    if (!isPlayerInFrakt(playerid, 1)) {
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Beamter");
    }
    else {
    if (sscanf(params,"u",pID)) {
    SendClientMessage(playerid,-1,"Verwendung: /cuff [spielerid]");
    }
    else {
    SendClientMessage(playerid,BLAU,"Handschellen angelegt.");
    TogglePlayerControllable(pID,0);
    SpielerName[pID][cuffed]=true;
    }
    }

    return 1;
    }


    Mir ging es jetzt nicht um die Klammern sondern darum, dass Du SendClientMessage und TogglePlayerControllable in eine Zeile gequetscht hast. So kann man irgendwann nur die Übersicht verlieren.


    Jetzt zeig mal bitte Dein Enum oder muss man Dir echt alles aus der Nase ziehen?

    Naja, ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich es falsch kompiliert hätte, dass dann nur die Fragezeichen kommen und ich dann bescheid weiß. Bei mir kommt aber garnichts. Könnten wir eventuell mal auf meinem TeamSpeak 3 Server reden? Wenn ja, dann schreib bitte kurz ne PN.

    Das wird so nicht funktionieren, da Du den String permanent überschreibst mit einem neuen Wert.


    So wäre der richtige Weg:

    ocmd:admins(playerid,params[]){
    new string[500],str[100],arang[40],cadmin;
    for(new i=0;i<GetMaxPlayers();i++)
    {
    if(Spieler[i][SpielerAdmin]>=2){cadmin++;}
    switch(Spieler[i][SpielerAdmin])
    {
    case 2:arang="{A901DB}Supporter";
    case 3:arang="{0101DF}Moderator";
    case 4:arang="{04B404}Administrator";
    case 5:arang="{088A08}HeadAdministrator";
    case 6:arang="{08298A}Scripter";
    case 7:arang="{FF0000}Projektleiter";
    }
    format(str,sizeof str,"%s\n%s{FFFFFF} - %s",str,arang,Name(i));
    strcat(string, str);
    }
    if(cadmin>=1)
    {
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_ADMINS,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"{FACC2E}Novel Reallife:{FFFFFF} Aktive Admins",string,"Schließen","");
    }
    else
    {
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_ADMINS,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"{FACC2E}Novel Reallife:{FFFFFF} Aktive Admins","{FFFFFF}\tDerzeit sind keine Admins auf dem Server!","Schließen","");
    }
    return 1;
    }

    Um Gottes Willen Jünge!


    Fällt Dir hier nichts auf?

    • Daterbase
    • Datenbanks
    • Horst (also der lokale Horst)

    Wtf...
    ___


    Zu Deinem Problem: Wenn Du überall die selbe Variable verwendest, wie sollst Du dann bitte eine Verbindung herstellen können? Schau Dir doch mal die PHP Dokumentation zu den Funktionen an...