Beiträge von linux_
-
-
Voralldem finde ich 14 ein bisschen jung.
Ich weiß, es gibt 14-jährige die die Reife eines 18-jährigen oder so haben.
Aber ich finde einfach, dass 14 ein bisschen jung ist.Selbst wenn er 9 Jaehrige in seinem Projekt haben will, dann ist das auch sein Ding und nicht Euers. Ein Projekt kann auch mit einem 14 Jaehrigen als Team Mitglied gut laufen. Verstehe nicht warum das immer und immer wieder aufgegriffen wird. Wenn Euch seine Stellenausschreibung nicht anspricht, dann bewerbt Euch einfach nicht - Ende.
Wenn ich eine Stellenausschreibung machen wuerde, dann wuerd ich mir auch nicht reinreden lassen. Die, die sich interessieren, die melden sich auch. Ob er dann bei der Ausschreibung qualifizierte Bewerber bekommt oder nicht wird er dann schon selbst merken.
Ich verstehe nicht, wieso jeder immer irgendwelche Stellenausschreibungen auf Rechtschreibung, Formartierung oder auf den Inhalt bewerten muss. Das ist doch nichtmal der Sinn des Themas... Es ist kein Hilfeschrei nach Unterstuetzung fuer eine Ausschreibung... Schreibt ihm ne PN oder lassts einfach sein. Get over it...
-
Ich vermute nicht, sonst haette Kalcor dazu was gesagt. Deinen WebServer musst du halt so konfigurieren, dass er gzip anfragen akzeptiert.
-
Ja du musst halt den Link angeben wo Deine Mods erreichbar sind. Wenn ich jetzt auf slider.city-of-sa.de ein Verzeichnis anlege namens 'models' dann muss ich da https://slider.city-of-sa.de/models eintragen.
Schau Dir das filterscript dl_redirect.pwn an.
-
Ich habe keine Ahnung was Du meinst. Du zeigst den Code einer Variable. Was ist genau jetzt Deine Frage?
-
Ohne es selbst getestet zu haben: Der SA:MP Client baut vermutlich eine Verbindung auf und setzt im Header "Accept-Encoding: gzip". Wenn Dein Browser dies versteht, dann wird er die Daten komprimieren und dann zurueck senden. Ich vermute, Du musst nichts mehr machen als Deinen HTTP Server so zu konfigurieren, dass er gzip Anfragen akzeptiert und das wars. Glaube nicht, dass noch mehr gemacht werden muss.
-
Kalcor hat gesagt, dass man das erstmal ignorieren soll. Es wird in einer kommenden RC Version wieder entfernt.
-
Jetzt verstehe ich auch warum Du mich per PN gefragt hast ob Du das Plugin haben kannst... Haettest mich hier markieren sollen. Habe gedacht Du willst das in einem Script nutzen weil ich Dir deswegen zu einem anderen geraten habe.
Wenn Dus gefixt haben willst: https://slider.city-of-sa.de/geo.so
-
Wie gesagt: Es muss definiert sein. Sonst würde es nicht compilierbar sein.
-
Wieso? Es muss ja irgendwo definiert sein. Von meinem Plugin kommt es jeden Falls nicht.
-
Ich meine nur, ihr habt ja nichtmal ne Ahnung wie man sachen debuggt. Deswegen wundere ich mich halt wieso ihr Geld ausgebt fuer sowas wenn ihr im Endeffekt keine Ahnung habt. Weil auf Fehler oder andere Gegebenheiten muss man sich immer einstellen bei anderen Scripts. Fehlerfrei ist eh keine Software. Deswegen wuerde ich grundsaetzlich nicht mit dem Vertrauen mir irgendwas kaufen.
Wie auch immer: Ich meinte damit, dass Du mir sagen sollst was OnPlayerGEO ist.
-
Es scheint mir so, als wuerdet ihr nicht entwickeln koennen und habt einfach ein Script gekauft? Das kann ja was werden... Ihr solltet schnell schauen, dass ihr Euch das Wissen aneignet.
Was ist OnPlayerGEO?
-
Vielleicht war in dem OnPlayerReceiveGEOData was gestanden was das Login Fenster aufruft? Das Script ansich hat eigentlich funktioniert als es das erste Mal verkauft wurde. Schau halt mal nach was drin stande.
-
Zu der MySQL Version: Hast Du das Plugin einfach runtergeladen oder kam das mit dem Serverpaket?
-
rconCP ist fuer die Verbindung zwischen CP & Server. antitire hoert sich nach einem nice to have an aber ich habe keine Ahnung.
Also ich kann keine Fehler erkennen. Wenn nichts im Serverlog oder in der MySQL Log steht, dann weiss ich auch nicht weiter, sorry.
-
Gibt es eine mysql_log.txt? Wenn ja, was ist dessen Inhalt?
Was sind das fuer Filterscripte?
-
Serverlog?
-
Include entfernt?
-
Die } oben drueber entfernen.
-
das sieht mir nach mapandreas aus was fehlt zeige mal all deine includes die du im script eingetragen hast
Wie kommst du auf MapAndreas? Das Plugin hat er doch geladen laut Log?
@Rek wie gesagt: Entfern mein plugin aus der server.cfg, entfern das #include <geo> aus dem Script und entfern alle Vorkomnisse von geo_fetch_data und OnGEOReceiveData oder wie das heisst.