Da mach ich auch mal mit
Beiträge von JohnsonC
-
-
Da ich gerade an einem Script weiterarbeite, hätte ich mal eine Frage zu "floatdiv".
Und zwar versuche ich gerade die K/D-Rate mit dieser Funktion zu berechen.
Das ganze sieht so aus:
KD[playerid] = floatdiv(SpielerInfo[playerid][Kills],SpielerInfo[playerid][Deaths]);
if(sscanf(params,""))return SendClientMessage(playerid, RED,"Benutze: '/stats'");
format(string, sizeof(string), "K/D-Rate: %.2f",KD[playerid]);
ShowPlayerDialog(playerid, DG_stats, DIALOG_STYLE_MSGBOX, ""Desing"Stats:", string, "Ok","Abbrechen");
Leider kommt als Ergebnis (wenn Kills und Deaths beide "0" sind) NaN also "Not a Number" heraus. Kann man das beheben sodass da nicht NaN steht sonder 0.00? -
So ich habe jetzt mal das ganze nochmal installiert und die php.ini mit bearbeitet. Der Upload funktioniert nun. Es lag also vermutlich an der nicht richtig konfigurierten php.ini
-
Hallo,
ich habe gerade eben auf einem Debian-Server Gamepanelx gezogen und installiert. Funktioniert alles eigentlich ganz gut jedoch kann ich keine Gamemods oder andere Dinge uploaden weil dann der Fehler kommt: "xyz 2.6kB Upload failed"
Ich habe noch nie mit dem Panel gearbeitet und weiß leider nicht wo da der Fehler hängt. Hab ich da irgendwo was vergessen?
-
Ich würde gern ebenfalls am Gewinnspiel teilnehmen.
-
Wie viele Besucher habt ihr pro Tag auf eurem Teamspeak Server?
Da wir erst vor sehr kurzer Zeit angefangen haben und wir uns somit noch im Aufbau befinden, hält sich das mit den Besuchern noch in Grenzen. Wir konnten die vergangenen Tage bereits ein paar Teammitglieder gewinnen. Wer Lust und Laune hat darf gerne vorbeikommen.
-
Hallo zusammen,
unser hobbymäßig erstelltes Free-Public-Teamspeak-Projekt sucht nun Teammitglieder für die Moderation und Administration unseres Teamspeak Servers.★ Informationen: ★
Wir betreiben derzeit einen Teamspeak³-Server welcher für jeden frei zugänglich ist. Wir wollen gern einen kostenlosen Public-Teamspeak daraus zaubern um Leuten zu ermöglichen beim zocken miteinander zu kommunizieren und dabei nicht gerade Skype oder ähnliches nutzen zu müssen. Desweiteren bieten wir jeden der auf uns zu kommt eigene Channel an und das natürlich auch kostenlos.
Auf unserem Teamspeak Server haben wir mehrere Administrative Gruppen welche nach oben hin immer mehr Rechte haben etwas zu bewirken.• • • Wenn du uns dabei unterstützen möchtest einen Public-Teamspeak aufzubauen und weiterzuentwickeln darfst du gerne bei uns vorbeikommen. • • •
(◘ z.B. Dienstag zwischen 20 Uhr und 22 Uhr ◘)➔ Teamspeak-Domain: ts.neo-force-gaming.com
-
Ich bin mit diesem eigentlich bis jetzt zufrieden: http://www.mindfactory.de/prod…ar-80--Bronze_857817.html
-
Sieht echt cool aus!
-
Der Teamspeak läuft über einen Server von einem Kollegen von mir. Wir haben diesen genutzt um Dinge mit Rechten, Bots und Co. zu probieren und ein Webinterface zu testen. Anschließend wurde TS zurückgesetzt, er ist also komplett nackt als würde man von 0 anfangen. Da ja auf diesem TS kein Projekt oder so läuft, würde sich Werbung o.ä. erübrigen.
//Edit 05.11.15: - Das Angebot ist noch gültig .
-
Wenn ich an meine Anfänge mit SAMP zurückdenke, dann muss ich ehrlich sagen, dass der Fehlerklärbar mir einige nützliche Dienste geleistet hat. Besonders wenn man Anfänger ist, hilft er einem wirklich weiter.
Es spricht für mich nichts dagegen das dieser kleine Helfer wieder eingefügt wird. -
Mir würde hier nichts einfallen gegen was Rockstar was haben könnte. Ich persönlich schreibe R* weil es sehr schnell geht und hier jeder weiß was gemeint ist.
-
Irgendwie tut sich einfach nichts...
Hier nochmal der ganze Code:
CodePublic Class Form1 Private Declare Function SendChat Lib "API.dll" Alias "API_SendChat" (ByVal Text As String) As Integer Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load End Sub Private Sub Form1_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown If (e.KeyCode = Keys.P) Then SendChat("Hallo") End If End Sub
VB Code
Es wird einfach das "Hallo" nicht gesendet wenn ich 'P' drücke... -
Ich habe jetzt das mit dem gleichen Code gemacht (SendCommand zu SendChat umbenannt). Die API mit der Keybinder.exe in einen eigenen Ordner verschoben und als Admin ausgeführt. Wenn ich jetzt inGame 'S' drücke kommt nicht der Text "Hallo"...
-
Ich habe mit der API Null Ahnung. Habe mal ein bisschen Google befragt und habe jetzt folgenden Code:
Code
Alles anzeigenPublic Class Form1 Private Declare Function SendCommand Lib "API.dll" Alias "API_SendChat" (ByVal Text As String) As Boolean Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load End Sub Private Sub Form1_KeyDown(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown If (e.KeyCode = Keys.S) Then SendCommand("tHallo") End If End Sub End Class
Wohin muss ich denn genau mit der API und welche muss ich nehmen (*.ddl,*.h,*.lib)?
-
Dumme Frage aber benutzt du auch die SAMP API ?
Nein nutze ich nicht. Muss man die denn zwangsläufig nutzen?Ich habe mich mit diesem Tutorial mal herangetastet: Einfachen Keybinder erstellen [VisualBasic]
-
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen mal einen Keybinder in Visual Basic 2010 Express geschrieben. Wenn ich ihm im Editor oder Worddokument nutze geht er super.
Wenn ich ihn jedoch in SAMP verwenden will, geht er nicht. Er öffnet also weder die Textzeile noch schreibt er hinein (z.B. /lock oder so).An was kann das liegen?
Ich muss dazusagen, dass ich erst seit wenigen Wochen VB programmiere.
Danke schon mal.
-
Hallo,
ich arbeite gerade an einem Bankautomaten-System und habe ein paar Probleme beim Befehl den man dann vor den Bankautomaten eingeben soll (/bank).
Vorweg:
Ich habe die Koordinaten der Bankautomaten in einem Enum.
enum bankatmEnum{
Float:b_x,
Float:b_y,
Float:b_z,
Float:b_ix,
Float:b_iy,
Float:b_iz,
}new bInfo[][bankatmEnum] = {
{1497.78687, -1667.63672, 13.63980, 0.00000, 0.00000, 0.00000},
{1498.10352, -1749.91284, 15.08645, 0.00000, 0.00000, 178.37987},
{1102.28088, -1438.31360, 15.38859, 0.00000, 0.00000, -269.75983},
{1154.77148, -1456.05713, 15.42300, 0.00000, 0.00000, 271.08020}
};Und lasse sie beim Laden des Gamemodes erstellen:
for(new i=0; i<sizeof(bInfo); i++)
{
CreateDynamicObject(2942,bInfo[i][b_x],bInfo[i][b_y],bInfo[i][b_z],bInfo[i][b_ix],bInfo[i][b_iy],bInfo[i][b_iz]);
Create3DTextLabel("Benutze: {FF0000}/bank{FFFF00}\num in das Bankmenü zu kommen",LABEL_COLOR,bInfo[i][b_x],bInfo[i][b_y],bInfo[i][b_z],15,0,0);
}
Das klappt auch wunderbar.Nun möchte ich beim Befehl: /bank erst abfragen ob sich ein Bankautomat in der Nähe befindet.
Ich habe das bisher so gemacht aber es funktioniert nicht ganz:
ocmd:bank(playerid,params[])
{
for(new i=0; i<sizeof(bInfo); i++)
{
if (IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,10.00,bInfo[i][b_x],bInfo[i][b_y],bInfo[i][b_z]))
{
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_BANK,2,"Bankmenü","Einzahlen\nAuszahlen\nKontostand","OK","Abbrechen");
return 1;
}else
{
SendClientMessage(playerid, ROT, "Fehler: Es ist kein Bankautomat in der Nähe!");
return 1;
}
}
return 1;
}Es funktioniert nur beim ersten Bankautomat der in der Liste steht. Bei allen anderen kommt die Fehlermeldung (Fehler: Es ist kein Bankautomat in der Nähe)
Wie kann man erreichen das es bei allen Bankautomaten funktioniert? -
Ich habe ein neues Projekt erstellt den Namen angegeben und auf Ok geklickt. Leider bleibt der Button für "Manage" danach immer noch grau hinterlegt. Das gleiche passiert auch, wenn ich das Standardprojekt was sich mit im Download-Ordner befindet, laden will. Ich benutze die Version 0.3z, hängt es damit zusammen?
-
Da ich mich mit dem nicht so auskenne,
benutze doch einfach den Textdraw Editor von iPLEOMAX.
Habe ich gerade mal probiert jedoch ich öffne ein neues Projekt, gebe den Namen ein und klicke auf Ok. Es passiert dann nichts mehr.