Beiträge von Speeder


    Dein Beitrag war alles andere als eine Vermutung oder eine Aufforderung zu einer sachlichen Antwort, du hast darin ganz klar die Behauptung aufgestellt, dass dieses Geschäftsmodell hier illegal wäre, und zwar ohne irgendeine Begründung. Damit hast doch du uns provokatorisch angegriffen, diesen Umstand kannst du nachträglich nicht mehr umkehren und dich als Opfer darstellen.
    Wenn du dir einmal die Zeit dafür genommen hättest, meinen Beitrag zur Donator's Club Mitgliedschaft durchzulesen, wäre dir wahrscheinlich aufgefallen, dass darin der Begriff "Spende" überhaupt nicht verwendet wird. Daraus ist auch eindeutig ersichtlich, dass es sich bei der Mitgliedschaft um ein entgeltliches Rechtsverhältnis handelt, das auf Leistung und vertraglich zugesicherter Gegenleistung beruht. Demnach wird niemand hier etwas bezahlen, ohne dafür eine Leistung unsererseits zu erhalten. Die Spende ist zwar ein Zweck des Vertrages, aber nicht Vertragsgegenstand.
    Die Erträge dieses Modells gehen selbstverständlich in unser Privatvermögen über, wir sind keine juristische Person, Stiftung oder Ähnliches mit verselbstständigtem Gesellschaftsvermögen. Die Erträge werden zur Finanzierung des Servers verwendet, ein Überschuss wird langfristig für die Finanzierung veranlagt, da die Einnahmen des Donator's Club nicht konstant sind. Dass wir hier so viele Donator's Club Mitglieder haben, liegt auch daran, dass ich nicht immer dazu komme, alle Mitglieder rechtzeitig auszutragen, viele behalten ihren Status viel länger als vereinbart.
    Ich kann als einfacher "Jura-Student" hier keine Rechtsverstöße feststellen, aber vielleicht klärst du uns einmal darüber auf, was an diesem Modell rechtswidrig sein soll.

    Und du bist natürlich dazu in der Lage, die rechtliche und wirtschaftliche Seite vollständig zu überblicken... Deinen Beitrag kann man durchaus schon als Anschuldigung ohne Beweise werten, von dem Blödsinn, den du darin verlautbarst, einmal abgesehen.

    Find ich ein wenig komisch die neue Regel.
    Ich hab dafür Geld bezahlt, und jetzt werden die bestimmungen geändert?


    Auch wenns nur eine ,,Spende,, war.


    Mein Internet Provider kann auch nicht einfach meine Internet leitung drosseln.


    Übrigens steht in den Vertragsbestimmungen, dass sich der Leistungsumfang auch nach der Bestellung noch ändern kann.

    Soo bekomme ich das nicht hin jemand noch Ideen? :(


    Hast du denn noch nie etwas auswendig gelernt? Du dürftest selber wissen, dass das eben seine Zeit braucht. Ansonsten bräuchten Schüler, Studenten und Auszubildende nicht Jahre für ihre Abschlüsse...

    Du hast zwei Verwarnungen mit insgesamt drei Punkten erhalten, weshalb deine Signatur bis zum 23. August 2012 und dein Avatar bis zum 8. August 2012 gesperrt wurden.

    In diesem Fall ist der Anwendungsbereich des Prangers nach § 1 der Pranger-Regeln nicht eröffnet, da es sich hierbei weder um ein Geschäft noch um Verhandlungen handelt.

    § 271 StGB ist wohl eher nicht einschlägig, selbst wenn die Bank eine öffentliche Stelle wäre, hat sie die Überweisung ja nicht als geschehen abgespeichert.


    In der Tat mag die unterschiedliche Behandlung dieser scheinbar ähnlichen Fälle ungerecht wirken, allerdings kann ich hier bei bestem Willen keinen Betrug erkennen. Einfach gesagt muss man sich immer fragen: Ist das Vermögen des potentiellen Betrügers durch sein Verhalten gewachsen, ohne dass er davon wieder etwas abgegeben hat? In den PSC-Fällen erhält der Betrüger 10 EUR, ohne dem anderen etwas dafür zu geben. Hier hat XperiA™ eigentlich nichts erhalten, was sich für ihn als Vermögenswert darstellt, denn das Script war ja offenbar verschlüsselt, unfertig und wurde wieder gelöscht.

    Höchstens, wenn er die Zahlungsbestätigung oder ähnliches im Inhalt änderte. Schau dir mal hinsichltich diesen Fakts das Bild an. (Es könnte auch an einen versuchten Betrug gedacht werden, wenn er damit die Bereitstellung des Scriptes erreichen wollte, das aber nachzuweisen wird ein wenig schwer...) :P


    Exakt auf letzteres zielte meine Frage ab, und da dem offenbar nicht so ist, hat XperiA™ keinen Betrug begangen oder versucht. Sein Verhalten war allerdings merkwürdig und weist wohl durchaus zivilrechtliche Relevanz auf.


    Was die Urkundenfälschung anbelangt, so braucht man dafür meines Wissens zunächst einmal eine Urkunde, die doch ein körperlicher Gegenstand sein muss? Ein Screenshot ist davon aber weit entfernt. Sollte ich mich irren, so lasse ich mich hier gerne belehren.

    Meines Erachtens hängt die ganze Sache hier nur von einer Frage ab:
    Habt ihr abgemacht, dass du XperiA™ das Script aushändigen sollst, nachdem er dir den Screenshot als Beweis vorgelegt hat?


    Ich möchte die Teammitglieder, die sich dieses Falls vielleicht inzwischen angenommen haben, jetzt nicht in Verlegenheit bringen, aber ich befürchte, dass für eine fehlerfreie Klärung der Sache durchaus einige juristische Fragen richtig beantwortet werden müssen.


    Eine Urkundenfälschung oder andere Straftaten kann ich hier abgesehen von meiner ersten Frage nämlich nicht erkennen.

    Dein Verhalten hier im Thema hat meinen Eindruck von dir absolut bestätigt, so dass ich die Signatur erst recht nicht entsperren werde. Ich bin jedem Donator dankbar, aber das bedeutet noch lange nicht, dass du dich hier so dermaßen unverschämt aufführen darfst.