Entweder über das Ubuntu App Center (oder so ähnlich) oder dem Terminal. (STRG + T)
Falls du die ganze Angelegenheit via Terminal regelst, gibst du folgendes ein: sudo apt-get install wine
Viel Spaß beim ausprobieren
mfg ![]()
Entweder über das Ubuntu App Center (oder so ähnlich) oder dem Terminal. (STRG + T)
Falls du die ganze Angelegenheit via Terminal regelst, gibst du folgendes ein: sudo apt-get install wine
Viel Spaß beim ausprobieren
mfg ![]()
In dem Script von Rocky Alba war ein Anti S0beit herinnen, er checkt das mit der Kamera.
mfg ![]()
Ich frage mich so als Außenstehender, wieso der Servermanager sein Team in so einer Phase verlässt ? Dann scheinst du ja kein guter Servermanager zu sein, wenns unter dir untergeht ?!
Ich habe das Team aufgrund von Team internen Gründen verlassen, wer die Geschichte nicht kennt, soll mal ganz locker bleiben.
mfg ![]()
Ich möchte das Projekt ja jetzt nicht schlecht reden, aber muss meinen Senf als ehemaliger Server Manager abgeben.
Ich kann das Projekt so wie es momentan ist, überhaupt nicht empfehlen.
Tobialverez begegnete mir mit einem respektlosen Umgangston etc.
Außerdem ist das Skript momentan gar nicht verwendbar vor lauter Bugs.
Bei Anfrage können gerne Screenshots gepostet werden ![]()
mfg ![]()
Ich würde dir empfehlen wenn du schon mysql_format nimmst, dass du dann auch %e statt %s benutzt da die strings dann automatisch von MySQL escaped werden. (Schutz vor MySQL Injection)
mfg ![]()
ZitatMoney='%d' Wanteds='%d'
Ab da an vergisst du die Kommas ![]()
mfg ![]()
Willkommen
mfg ![]()
Willkommen du Lappen ![]()
mfg ![]()
Easy-WI, oder du machst es wie ich und schreibst dein eigenes WEBI!:)
mfg ![]()
Kabel Deutschland wird dir alle Informationen geben die du brauchst sofern du das Geburtsdatum, den Vor & Nachnamen, eventuell die Kundennummer, Adresse etc.
Sollte das alles stimmen, wird dir KD sofern der Mitarbeiter an der anderen Leitung Kulanz zeigt, alle Informationen preisgeben die du wissen möchtest.
Ich bin selber bei Kabel Deutschland, habe seit 2009 keine Probleme!
Achso, ich würde mal an deiner Rechtschreibung arbeiten..ich habe beim Lesen Kopfschmerzen bekommen ![]()
mfg ![]()
Als Info, das Projekt wurde aus Team Internen gründen geschlossen.
mfg ![]()
Damit du dein Plugin vom Skript aus benutzen kannst, musst du die dementsprechende dazugelegte Include benutzen.
Im /plugins Ordner sollte sich bei einem Windows System eine streamer.dll und bei Linux eine streamer.so Datei.
Im /pawno/include Ordner muss dann die dazugehörige Include liegen, die musst du im Skript inkludieren und das Skript anschließend kompilieren.
Falls ein Windows System vorhanden ist reicht es aus wenn du in der Server-Konfiguration den Plugin Name angibst, falls es aber doch ein Linux System sein, dann musst du die Dateiendung des Plugins mit angeben.
Beispiel (Windows)
plugins streamer
Beispiel (Linux)
plugins streamer.so
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
mfg ![]()
Ich habe doch den HTML Code oben eingefügt ![]()
mfg ![]()
Das den TE als Projektleiter nur empfehlen, ist sehr Kompetent!;)
mfg ![]()
Bräuchte 3€ Rest PSC, hätte da jemand was für mich ?:)
mfg ![]()
Tagchen,
habe wieder einmal Probleme ein Dropdown zum laufen zu bringen.
echo '<script type="text/javascript" language="javascript" src="'.$SERVER_HTTP.'/Templates/js/bootstrap.min.js"></script>';
echo '<script type="text/javascript" language="javascript" src="'.$SERVER_HTTP.'/Templates/js/custom.js"></script>';
Die beiden JQuerys habe ich benutzt ![]()
mfg ![]()
Er wurde vorgestern entsperrt, klar kann er Online sein aber kann nichts posten.
mfg ![]()
Nein, ich hatte eigentlich noch nie den Donator-Rang.
mfg ![]()
Ich bin nicht mehr suchend, danke für die zahlreichen Anfragen.
mfg ![]()
ZitatIhre Nachricht ist zu lang. Es stehen maximal 500 Zeichen zur Verfügung.
Meiner Meinung nach zu wenig, ich wollte meine alte Signatur bearbeiten, ging aber nicht da es zu viele Zeichen sind.
mfg ![]()