Mal so nebenbei, auch wenn es geclosed ist...es heißt Pawn, Pawno ist nur die IDE.
mfg
Mal so nebenbei, auch wenn es geclosed ist...es heißt Pawn, Pawno ist nur die IDE.
mfg
Ja, das kann durchaus daran gelegen haben.
mfg
Caglar:
Hat so auch nicht Funktioniert, habe es jetzt mal anders gemacht.
<tbody charset="utf-8">
<?
$mq="SELECT * FROM `server` WHERE `Email`='$mymail'";
$mr=mysql_query($mq);
while($mro=mysql_fetch_object($mr)){
$query = new SampQueryAPI($mro->serverip, strval($mro->serverport));
if($query->isOnline() == 1){
$aInformation = $query->getInfo();
echo '<tr><th>'.$mro->serverip.':'.$mro->serverport.'</th>';
echo '<th>'.$aInformation['players'].'/'.$aInformation['maxplayers'].'</th>';
echo '<th style="color:green"><strong>Online</strong></th></tr>';
}
else if($query->isOnline() == 0){
echo '<tr><th>'.$mro->serverip.':'.$mro->serverport.'</th>';
echo '<th>0/0</th>';
echo '<th style="color:red"><strong>Offline</strong></th></tr>';
}
}
?>
</tbody>
Alles anzeigen
Das funktioniert jetzt super ohne Ladezeiten und Einwände.
Danke!
mfg
Werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, kommen wir nun wieder zu meinem eigentlichem Problem ?
mfg
Ich mache das lieber Live
mfg
Mein Name lautet Michael, so kam ich auf meinen Namen
mfg
IP und Port gibt er richtig aus!
<?
$query = "SELECT * FROM `server` WHERE `Email`='$mymail' LIMIT 1";
$result = mysql_query($query);
$row = mysql_fetch_object($result);
$squery = new SampQueryAPI($row->serverip, strval($row->serverport));
echo ''.$row->serverip.'<br />'.$row->serverport.'';
try
{
echo "server is on";
$rQuery = new SampQueryAPI($serverIP, strval($serverPort));
$aInformation = $rQuery->GetInfo( );
$aServerRules = $rQuery->GetRules( );
$aBasicPlayer = $rQuery->GetPlayers( );
$aTotalPlayers = $rQuery->GetDetailedPlayers( );
//$serverState = true;
$rQuery->Close( );
$string = "<tr>";
$string .= "<th>".$aInformation['hostname']."></th>";
$string .= "<th>".$aInformation['players']." / ".$aInformation['maxplayers']."</th>";
$string .= '<th style="color:green"><strong>Online</strong></th></tr>';
echo $string;
}
catch (QueryServerException $pError)
{
echo "server is off";
echo '<tr><th style="color:red"><strong>Offline</strong></th></tr>';
}
//$squery = null;
?>
Alles anzeigen
Ich habe gemerkt das auch wenn der Server offline ist er immer "server ist on" printet...
mfg
Kaliber:
Aktuell wird nur ein Server abgefragt, später sollen dann mehrere Server abgefragt werden
<?
$query = "SELECT * FROM `server` WHERE `Email`='$mymail'";
$result = mysql_query($query);
while($row = mysql_fetch_object($result)){
$squery = new SampQueryAPI($row->serverip, strval($row->serverport));
try
{
$sInfo = $squery->GetInfo( );
$sServerRules = $squery->GetRules( );
$sBasicPlayer = $squery->GetPlayers( );
$sTotalPlayers = $squery->GetDetailedPlayers( );
$serverState = true;
$squery->Close( );
$string = "<tr>";
$string .= "<th>".$sInfo['hostname']."></th>";
$string .= "<th>".$sInfo['players']." / ".$sInfo['maxplayers']."</th>";
$string .= '<th style="color:green"><strong>Online</strong></th></tr>';
echo $string;
}
catch (QueryServerException $pError)
{
echo '<tr><th style="color:red"><strong>Offline</strong></th></tr>';
}
//$squery = null;
}
?>
Alles anzeigen
mfg
Die Seite lädt auf einmal ganz normal, doch der Server ist erreichbar.
Leider wird nichts ausgegeben.
mfg
1 Server wird nur abgefragt
mfg
Hallo!
Mich würde mal Interessieren wieso die Seite dank while ca 20 Sekunden zum laden braucht und nichts ausgegeben wird.
<tbody charset="utf-8">
<?
$query = "SELECT * FROM `server` WHERE `Email`='$mymail'";
$result = mysql_query($query);
while($row = mysql_fetch_object($result)){
try
{
$squery = new SampQueryAPI($row->serverip, strval($row->serverport));
$sInfo = $squery->GetInfo( );
$sServerRules = $squery->GetRules( );
$sBasicPlayer = $squery->GetPlayers( );
$sTotalPlayers = $squery->GetDetailedPlayers( );
$serverState = true;
$squery->Close( );
}
catch (QueryServerException $pError)
{
$serverState = false;
}
?>
<tr>
<th><? echo $sInfo['hostname']; ?></th>
<th><? echo $sInfo['players']; ?>/ <? echo $sInfo['maxplayers']; ?></th>
<?
if($serverState == false)echo '<th style="color:red"><strong>Offline</strong></th>';
else if($serverState == true)echo '<th style="color:green"><strong>Online</strong></th>';
?>
</tr>
<?
}
?>
</tbody>
Alles anzeigen
mfg
Funktioniert nun super! (Ich lasse dir dennoch mal eine PN zukommen)
mfg
Ich nutze nichts von beidem, momentan nutze ich das ganze normale MySQL in PHP. (Ja, ich weiß...leicht anzugreifen )
mfg
Datenbank, ja ich nutze Notepad++.
Wie stelle ich in Notepad++ die Kodierung UTF-8 ein ?
mfg
Ich nutze PHP.
ZitatHier k�nnten deine Neuigkeiten stehen
Titel wird richtig dargestellt, Text dennoch nicht.
mfg
Hallo!
Mein Problem ist möchte das HTML Automatisch die Umlaute im Titel und Text umwandelt.
Sobald ich
verwende, wird der Text ganz normal ausgegeben (Mit Umlauten etc), nur im Titel nicht.
Deswegen habe ich versucht mit
zu arbeiten, dann wird aber der Text nicht richtig angezeigt, sprich: Umlaute und x werden falsch dargestellt.
mfg
Kannst dir ja mal die CoD Storys anschauen, finde ich immer sehr interessant obwohl ich doch so der Multiplayer Typ bin
mfg
Tolle Tracks, werde dich auf jeden Fall verfolgen.
mfg