Beiträge von Kasakow

    Ich habe eigentlich immer nur mit dem MySQL Plugin R5 gearbeitet, aber aktuell möchte ich mich mit dem MySQL Plugin R7 beschäftigen!
    Ich möchte nun eine Verbindung aufbauen lassen, und dann möchte ich sobald sie erfolglos war, den Server herunterfahren.
    In der SERVER_log steht :


    Und das steht in der MySQL_log:

    Code
    [13:53:54] >> mysql_connect(127.0.0.1, root, datenbank, ******) on port 3306
    [13:53:54] CMySQLHandler::CMySQLHandler() - constructor called.
    [13:53:54] CMySQLHandler::CMySQLHandler() - Connecting to "127.0.0.1" | DB: "datenbank" | Username: "root"
    [13:53:55] CMySQLHandler::Connect() - Can't connect to MySQL server on '127.0.0.1' (10061) (Error ID: 2003)
    [13:53:55]  
    [13:53:55]  ** MySQL Debugging enabled (05/22/14)
    [13:53:55]  
    [13:53:55] >> mysql_ping( Connection handle: 1 )
    [13:53:55] CMySQLHandler::Ping() - You cannot call this function now. (Reason: Dead Connection)


    Aber nach meinem Code sollte es eigentlich klappen, tut es aber leider nicht.


    Schnipsel des Code´s:


    //MySQL System
    MySQL_Connect = mysql_connect(MySQL_HOST, MySQL_USER, MySQL_DATA, MySQL_PASS),mysql_debug(true);
    if(mysql_ping() == 0){print("MySQL: Verbindung fehlgeschlagen!"), SendRconCommand("exit");}else print("MySQL: Verbindung wurde erfolgreich hergestellt!");


    Versteht ihr, was ich genau falsch mache ?

    new Auftrag[MAX_PLAYERS];
    ocmd:auftrag(playerid)
    {
    if(Autrag[playerid] == 1)return Auftrag[playerid] = 0;
    Auftrag[playerid] = 1;
    return 1;
    }
    ocmd:auftragsliste(playerid)
    {
    new string[1000];
    for(new i; i< MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(i == INVALID_PLAYER_ID)continue;
    if(Auftrag[i] == 0)continue;
    format(string, sizeof(string), "%s\n%s", GetName(i));
    }
    }
    ShowPlayerDialog(playerid, id, DIALOG_STYLE_LIST, "caption", string, "Ok", ""); return 1;}



    DAs wäre ein beispiel

    In meiner Schulung hatte ich noch kein , "sinus,cosinus,tangens " (7. Klasse)
    Wenns möglich wäre, würde mir einer erklären was die 3 Begriffe zu bedeuten haben sowie mir zu erklären in welchen Fällen könnte man dass gebrauchen

    Guten Tag,


    Ich möchte meine PAWN Kenntnisse erneut auffrischen und deswegen schreibe ich mehrerne Themas bezüglich meiner fragen ;)


    Ich habe einmal die Wiki durchforstet und wollte wissen , was man genau mit dieser Funktion machen kann:



    Angle modes


    Use them to work with Floatsin, Floatcos or Floattan.


    floatsin

    Offtopic: 2-3 Jahre für ein Gamemode? Heftig :D


    Was willst du denn alles haben bzw. was würdest du für ein Gamemode vorschlagen den man editieren sollte?
    MfG


    Wenn ein sehr sehr gutes Script sein soll, dann kann es sich schon auf 3 Jahre zögern , so heftig es auch klingt ;)

    Der Preis könnte sich bei einem Professionellen Gamemode bei 2-3 Jahre Arbeit auf 500€ legen.
    Dafür könntest du einen gescheiten Scripter finden.
    Und besten bezahlst du die Person mit PayPal, Überweisung so dass er auch vollen Zugriff auf das Geld hat, sprich kein PaySafe.
    Ich dachte, das solltest du vielleicht wissen ;)


    Wo wird denn die Variable "wert" definiert?


    format(str, sizeof(str), "Du hast %.2f gramm drogen zu sich genommen!", g);
    Damit sind dann noch 2 Kommastellen, anstatt 6..


    @TE:
    Wenn du auch mit 0,93g einnehmen machen willst, muss die Variable "Drogen" ein Float sein..



    Wo wird denn die Variable "wert" definiert?


    format(str, sizeof(str), "Du hast %.2f gramm drogen zu sich genommen!", g);
    Damit sind dann noch 2 Kommastellen, anstatt 6..


    @TE:
    Wenn du auch mit 0,93g einnehmen machen willst, muss die Variable "Drogen" ein Float sein..


    Du hast natürlich vollkommen recht
    Ich habe mich grad irgentwie vertan
    Die Variable soll g heißen ;)
    Danke für den Hinweiß

    Dann mach es zu einem Wert ;)


    Du kannst ja z.B machen


    new Float:Drogen[MAX_PLAYERS];
    ocmd:command(playerid, params[])
    {
    new Float:g, str[75];
    if(sscanf(params, "f", g))return 1;
    format(str, sizeof(str), "Du hast %f gramm drogen zu sich genommen!", g);
    SendClientMessage(playerid, -1, str);
    Drogen[playerid] -= wert;
    return 1;
    }

    Versuch mal das:


    if(sscanf(params,"uf",id,g)


    Dann muss du aber auch z.B g = 1.2 machen


    Und du müsstest g so erstellen: new Float:g;


    Denn F = Float & Float= kommawert


    ;)

    Also bei mir war das so:


    Notepad hatte vom Include 'a_samp' die parameter normal angezeigt, aber wenn ich dann mal von einem anderen include die parameter wissen wollte, dann zeigte er sie nicht an, das include trägt den namen 'a_mysql'


    Warum weis ich bis heute nicht