Vielleicht hast du ja die Area falsch gesetzt.
Setze die Area mal neu
Beiträge von Kasakow
-
-
Was eventuell hilfreich sein würde ist wenn du auch abfragen würdest ob pID keine INVALID_PLAYER_ID ist
if(pID==INVALID_PLAYER_ID)return Aktion;
Und dann noch wieso nimmst du 2 strings ?
Du kannst das ganze auch so machen:
format(string,sizeof(string),"Ein Admin hat dein Geld auf %i EUR gesetzt.",cash);
SendClientMessage(pID,COLOR_DGREEN,string);
format(string(string),"Du hast das Geld von %s auf %i EUR gesetzt.",SpielerName(pID),cash);
SendClientMessage(playerid,COLOR_DGREEN,string);Weil ich sehe auch keinen direkten Fehler warum der Fail auftritt
Was ich vielmehr denke ist das du es dachtest das es gefailt hatte da du die String reihenfolge falsch gesetzt hastHabe sie dir oben Berichtigt:
format(n1,sizeof(n1),"Ein Admin hat dein Geld auf %i EUR gesetzt.",cash);
format(n2,sizeof(n2),"Du hast das Geld von %s auf %i EUR gesetzt.",SpielerName(pID),cash);
SendClientMessage(playerid,COLOR_DGREEN,n1);
SendClientMessage(pID,COLOR_DGREEN,n2);n1=Ein Admin hat dein Geld auf %i Eur gesetzt aber du lässt das an den admin senden
n2=Du hast das Geld von %s auf %i EUR gesetzt. Das lässt du an die pID senden -
Du musst das ganze eventuell mit einer id wiedergeben
-
Ich finde da nur die mysqlclient16-5.1.5....rpm
-
Das ist eine DDOS meldung , spreche aus erfahrung :o
-
Failed (plugins/mysql.so: symbol __cxa_pure_virtual, version libmysqlclient_16 not defined in file libmysqlclient_r.so.16 with link time reference)
Hey leute wie man in der Überschrift schon sehen kann fehlt mir die libmysqlclientversion
Hätte die jemand für mich? -
Howdy leute
Ich arbeite zurzeit an etwas und wollte fragen ob es möglich ist Positionen Pickups ausfindig zumachen/auszugeben/auszulesen wie mans nimmt? -
Das weis ich selber aber jeder nennt das HDD Ban
-
Nein, wenn ich ig rapidfire anwende checkt das system das nicht...
-
Naja wie man sieht soll man wenn man rapidfire hat gebannt werden und jeder kann es sehen ??
-
public OnPlayerWeaponShot(playerid, weaponid, hittype, hitid, Float:fX, Float:fY, Float:fZ)
{
if(weaponid != 38)
{
if((gettime() - shotTime[playerid]) < 1)
{
Shot[playerid]+=1;
}
else
{
Shot[playerid]=0;
}
if(Shot[playerid] > 10)
{
new string[128];
format(string, sizeof(string), "Anti - Cheat: %s wurde vom Anti - Cheat System gebannt!, Grund: RapidFire", GetName(playerid));
SendClientMessageToAll(HellRot, string);
Ban_Ex(playerid);
}
shotTime[playerid] = gettime();
}
return 1;
}Dieses System ist nicht Funktionstüchtig und ich weis nicht wieso ?
-
Wie Beavis schon sagte ist gpci ein HDD Ban.
Er speichert deinen Computer Benutznamen ist eine Table, File wie manns nimmt.
Die werden dann Gespeichert.
Jeder der dann mit dem gleichen PC BenutzerNamen reinkommt ist gebannt!
Du könntest entweder einen IPBAN von SAMP nehmen oder einen eigenen machen.MySQL INFO:
Du legst eine neue Table an die nennt sich.. IP oder so
Du lässt beim ipBAN mitGetPlayerIp(playerid, variable, size);
Die IP in eine Variable setzen.
Nehmen wir mal an du hast das Plugin R5
:new string[16],IP[16];
GetPlayerIp(userid, IP, sizeof(IP));
format(string, 16, "%s",IP);
Mysql_SetInt(...);Bei Dini würde das ganze anders ablaufen:
new string[128],IP[16];
GetPlayerIp(userid, IP, sizeof(IP));
format(string, sizeof(string), "/ORDNER/%s.ini",IP);
dini_Create(string);Hoffe konnte helfen
-
Dieses System ist für mein FunServer für Freunde der grad im aufbau neben bei vom Roleplay server;)
Deswegen frag ich hier
-
Wie kann man im script herlausen und es in einem string ausgeben lassen , also welcher tag heute ist (z.B Montag) ?
-
COMMAND:admins(playerid,params[])
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
new string[128];
SCM(playerid, gruen, "Admins Online:");
switch(SpielerInfo[playerid][Adminlevel])
{
case 1: {format(string,sizeof(string),"Supporter: %s",SpielerName(playerid));}
case 2: {format(string,sizeof(string),"Admin: %s",SpielerName(playerid));}
case 3: {format(string,sizeof(string),"Head Admin: %s",SpielerName(playerid));}
case 4: {format(string,sizeof(string),"Serverleiter: %s",SpielerName(playerid));}
}
SCM(playerid, grau, string);
}
return 1;
}zu
COMMAND:admins(playerid,params[])
{
for(new i = 0; i<MAX_PLAYERS;i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
new string[128];
SCM(playerid, gruen, "Admins Online:");
switch(SpielerInfo[i][Adminlevel])
{
case 1: {format(string,sizeof(string),"Supporter: %s",SpielerName(i));}
case 2: {format(string,sizeof(string),"Admin: %s",SpielerName(i));}
case 3: {format(string,sizeof(string),"Head Admin: %s",SpielerName(i));}
case 4: {format(string,sizeof(string),"Serverleiter: %s",SpielerName(i));}
}
SCM(playerid, grau, string);
}
}
return 1;
} -
Hallo lieber user, ich werde dir das mal erklären.
Du kannst entweder bei OnPlayerUpdate jede Millisekunde updaten lassen oder per SetTimer/Ex machen.
Du kannst den Textdraw einen neuen String mit der Funktion TextDrawSetString setzen lassen und es somit updaten.
Und wenn du herausfragen möchtest wie man sie anklicken kann das kannst du hier machen:
Ich erstelle dir mal einen Quellcode:
SelectTextDraw(Textraw, Hovorcolor); // Textdraw wie es heißt in dem Fall Textdraw1) Hovorcolor welche Farbe drauf erscheine soll wenn man drüberstreicht.
SelectTextDraw(Textdraw1, -1);
Dann gehst unter die Oben genannte Funktion
:
public OnPlayerClickTextDraw(playerid, Text:clickedid)
{
if(clickedid == Textdraw1)
{
TextDrawSetString(Textdraw1, "");
}
return 1;
}Hoffe konnte dir Helfen
-
-
Naja du machst das schon mal Falsch.
Du erstellt einen Dialog und dann machst du das ganze mit ner Menu abfrageIch erstelle dir hier mal einen Quellcode:
Unter das Callback
OnPlayerDialogResponse
if(dialogid == Land
{
if(response == 0)return 1;
if(RegistrationStep[playerid] == 3)
{
if(listitem == 0)
{
PlayerInfo[playerid][pOrigin] = 1;
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Ok, du kommst also aus Deutschland.");
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Tutorial,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Tutorial"," Es folgt das Tutorial \n Du kannst das Tutorial überspringen. Es wird aber dringlichst empfohlen das Tutorial durchzulesen. \n Willst du das Tutorial durchlesen?","Ja","Nein");
RegistrationStep[playerid] = 0;
TutTime[playerid] = 1;
}
else if(listitem == 1)
{
PlayerInfo[playerid][pOrigin] = 2;
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Ok, du kommst also aus NRW.");
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Tutorial,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Tutorial"," Es folgt das Tutorial \n Du kannst das Tutorial überspringen. Es wird aber dringlichst empfohlen das Tutorial durchzulesen. \n Willst du das Tutorial durchlesen?","Ja","Nein");
RegistrationStep[playerid] = 0;
TutTime[playerid] = 1;
}
else if(listitem == 2)
{
PlayerInfo[playerid][pOrigin] = 3;
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Ok, du kommst also aus den Ausland.");
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Tutorial,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Tutorial"," Es folgt das Tutorial \n Du kannst das Tutorial überspringen. Es wird aber dringlichst empfohlen das Tutorial durchzulesen. \n Willst du das Tutorial durchlesen?","Ja","Nein");
RegistrationStep[playerid] = 0;
TutTime[playerid] = 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Woher kommst du? (Wähle das richtige aus mithilfe der Leertaste aus!)");
}
}
} -
%d = dezimal %i = int, obwohl ich nicht glaube das dass der Fehler in deinem Quellcode ist
-
Alter ist ein Mysql befehl nenne das mal zu Age um