Dieses System ist für mein FunServer für Freunde der grad im aufbau neben bei vom Roleplay server;)
Deswegen frag ich hier
Dieses System ist für mein FunServer für Freunde der grad im aufbau neben bei vom Roleplay server;)
Deswegen frag ich hier
Wie kann man im script herlausen und es in einem string ausgeben lassen , also welcher tag heute ist (z.B Montag) ?
COMMAND:admins(playerid,params[])
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
new string[128];
SCM(playerid, gruen, "Admins Online:");
switch(SpielerInfo[playerid][Adminlevel])
{
case 1: {format(string,sizeof(string),"Supporter: %s",SpielerName(playerid));}
case 2: {format(string,sizeof(string),"Admin: %s",SpielerName(playerid));}
case 3: {format(string,sizeof(string),"Head Admin: %s",SpielerName(playerid));}
case 4: {format(string,sizeof(string),"Serverleiter: %s",SpielerName(playerid));}
}
SCM(playerid, grau, string);
}
return 1;
}
zu
COMMAND:admins(playerid,params[])
{
for(new i = 0; i<MAX_PLAYERS;i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
new string[128];
SCM(playerid, gruen, "Admins Online:");
switch(SpielerInfo[i][Adminlevel])
{
case 1: {format(string,sizeof(string),"Supporter: %s",SpielerName(i));}
case 2: {format(string,sizeof(string),"Admin: %s",SpielerName(i));}
case 3: {format(string,sizeof(string),"Head Admin: %s",SpielerName(i));}
case 4: {format(string,sizeof(string),"Serverleiter: %s",SpielerName(i));}
}
SCM(playerid, grau, string);
}
}
return 1;
}
Hallo lieber user, ich werde dir das mal erklären.
Du kannst entweder bei OnPlayerUpdate jede Millisekunde updaten lassen oder per SetTimer/Ex machen.
Du kannst den Textdraw einen neuen String mit der Funktion TextDrawSetString setzen lassen und es somit updaten.
Und wenn du herausfragen möchtest wie man sie anklicken kann das kannst du hier machen:
Ich erstelle dir mal einen Quellcode:
SelectTextDraw(Textraw, Hovorcolor); // Textdraw wie es heißt in dem Fall Textdraw1) Hovorcolor welche Farbe drauf erscheine soll wenn man drüberstreicht.
SelectTextDraw(Textdraw1, -1);
Dann gehst unter die Oben genannte Funktion
:
public OnPlayerClickTextDraw(playerid, Text:clickedid)
{
if(clickedid == Textdraw1)
{
TextDrawSetString(Textdraw1, "");
}
return 1;
}
Hoffe konnte dir Helfen
Naja du machst das schon mal Falsch.
Du erstellt einen Dialog und dann machst du das ganze mit ner Menu abfrage
Ich erstelle dir hier mal einen Quellcode:
Unter das Callback
OnPlayerDialogResponse
if(dialogid == Land
{
if(response == 0)return 1;
if(RegistrationStep[playerid] == 3)
{
if(listitem == 0)
{
PlayerInfo[playerid][pOrigin] = 1;
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Ok, du kommst also aus Deutschland.");
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Tutorial,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Tutorial"," Es folgt das Tutorial \n Du kannst das Tutorial überspringen. Es wird aber dringlichst empfohlen das Tutorial durchzulesen. \n Willst du das Tutorial durchlesen?","Ja","Nein");
RegistrationStep[playerid] = 0;
TutTime[playerid] = 1;
}
else if(listitem == 1)
{
PlayerInfo[playerid][pOrigin] = 2;
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Ok, du kommst also aus NRW.");
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Tutorial,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Tutorial"," Es folgt das Tutorial \n Du kannst das Tutorial überspringen. Es wird aber dringlichst empfohlen das Tutorial durchzulesen. \n Willst du das Tutorial durchlesen?","Ja","Nein");
RegistrationStep[playerid] = 0;
TutTime[playerid] = 1;
}
else if(listitem == 2)
{
PlayerInfo[playerid][pOrigin] = 3;
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Ok, du kommst also aus den Ausland.");
ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_Tutorial,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Tutorial"," Es folgt das Tutorial \n Du kannst das Tutorial überspringen. Es wird aber dringlichst empfohlen das Tutorial durchzulesen. \n Willst du das Tutorial durchlesen?","Ja","Nein");
RegistrationStep[playerid] = 0;
TutTime[playerid] = 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Woher kommst du? (Wähle das richtige aus mithilfe der Leertaste aus!)");
}
}
}
%d = dezimal %i = int, obwohl ich nicht glaube das dass der Fehler in deinem Quellcode ist
Alter ist ein Mysql befehl nenne das mal zu Age um
format(HausDatei,sizeof(HausDatei),"HausOrdner/Haus%i.cfg",i);
HouseData[i][h_id] = dini_Int(HausDatei,"ID");
Danke das klingt sinnvoll, murphy
Aber ich mache ein Dynamisches Hausystem,
und das beteudet bei mir ich erstelle die Häuser nicht per Script sondern per '/command'
Jetzt weis ich nicht wie ich die Hausid beim erstellen des Hauses verteilen?
Vll mit einer Variable die sich dann um eins erhöht ? (++) (+=1) (variable=variable+1) ?
Ich finde es ziemlich gut Das Autohaus
Du hasts nicht verstanden, oder?
Das glaube ich auch, Eisbär er möchte bestimme Infos wiedergeben und nicht die Positionen Simpel oda
Meinst du wie dus im UCP anzeigen kannst.
Oder im script das abspeichern lässt ?
Hallo leute ich fange gerade mein erstes Hausystem an und habe bisjetzt nichts Falsch.
for(new i = 0; i<sizeof(HouseData); i++)
{
format(str, sizeof(str), "%i Haus", HouseData[i][h_id]);
format(string,sizeof(string), "%s", dini_Get(HouseString, str));
format(HouseData[i][h_owner], MAX_PLAYER_NAME, string);
}
Eins Fehlt aber ich muss aus der Datei von dem %i die h_id auslesen lassen.
Und genau das verstehe ich nicht, oder weis gerade nicht wie ich das machen soll ?
Wie wäre es wenn du das hier ausbesserst.
dini_FloatSet(/* Pfad der Datei */, "PosX", SpielerInfo[playerid][PosX]);
dini_FloatSet(/* Pfad der Datei */, "PosX", SpielerInfo[playerid][PosY]);
dini_FloatSet(/* Pfad der Datei */, "PosX", SpielerInfo[playerid][PosZ]);
dini_FloatSet(/* Pfad der Datei */, "PosX", SpielerInfo[playerid][PosA]);
4x PosX ?
Eventuell bist du in einer Virtualen in einer anderen als es die labels sind
SetPlayerArmedWeapon wäre auch eine möglichkeit.
Habe da ganze mal in mein script eingefügt, ehm die waffen bleiben er wechselt nur zur faust oder ?
Hallo leute .. Fische pff^^^^
Ich wollte fragen wie man per script von einer Waffe zur -Faust wechseln kann.
Also ich habe da schon an
GivePlayerWeapon(playerid, 0, 0);
gedacht aber ich bin mir nicht sicher ,, möchte gerne eure meinung hören ?
Ersten würde ich wenn du mit DINI arbeitest du 128 als Größe eingestellt hast .ini benutzen.
Dann benutz doch bitte meine Passwort abfrage die ich weiter oben gepostet habe , die klappt hundert pro, dann editier ich deinen code ein bisschen:
stock loadPlayer(playerid)
{
new Spieler[128];
format(Spieler,sizeof(Spieler),"/Spieler/%s.ini",getPlayerName(playerid));
playerD[playerid][level] = dini_Int(Spieler,"Level");
SetPlayerMoney_Ex(playerid,dini_Int(Spieler, "Geld"));
SetPlayerScore(playerid,playerD[playerid][level]);
return 1;
}
stock SetPlayerMoney_Ex(playerid, amount)
{
playerD[playerid][geld] = 0;
GivePlayerMoney(playerid, amount);
playerD[playerid][geld] = amount;
return 1;
}
zeig wie dus laden lässt
if(!strcmp(intputtext,dini_Get(Spieler,"Passwort"),true))
{
//Passwort richtig
}
else
{
//Passwort falsch
}
//Goldkiller: Echt jetzt ? Willst du nicht den Zusammenhang zwischen ! und == 0 verstehen ? Ich lösch deinen Beitrag jetzt extra nicht, obwohl der absolut nichts neues zum Thema beiträgt.
//²Goldkiller: Für mich ist das Passwort "test123" nicht identisch mit "TEST123".