Beiträge von Kasakow

    Hey,
    Der Carlock bei mir bugt herum.
    Zudem sollte jedes Fahrzeug beim spawn zugeschlossen sein.
    2. Wenn ich /car lock mache (gleich nach login) , dann steht da "Fahrzeug aufgeschlossen", und dann ist es zu.
    Wenn ich wd car lock mache dann naja,


    Steht da Fahrzeug abgeschlossen nun , es ist offen.


    Kann mir jemand helfen?


    CODE:


    public OnVehicleSpawn(vehicleid)
    {
    new engine, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective;
    GetVehicleParamsEx(vehicleid, engine, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective);
    SetVehicleParamsEx(vehicleid, engine, lights, alarm, 0, bonnet, boot, objective);
    VehicleLock[vehicleid] = false;
    return 1;
    }


    if(strcmp(Usage, "lock", true) == 0)
    {
    new Float:X,Float:Y,Float:Z;
    GetVehiclePos(Truck[playerid],X,Y,Z);
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 3.0, X,Y,Z))
    return SendClientMessage(playerid, Rot, "Fehler: Du bist nicht bei deinem Truck.");
    if(VehicleLock[Truck[playerid]] == 0)
    {
    GameTextForPlayer(playerid,"Fahrzeug ~g~aufgeschlossen",2000,5);
    SetVehicleLock(Truck[playerid], 1);
    VehicleLock[Truck[playerid]] = 1;
    }
    else
    {
    GameTextForPlayer(playerid,"Fahrzeug ~r~abgeschlossen",2000,5);
    SetVehicleLock(Truck[playerid], 0);
    VehicleLock[Truck[playerid]] = 0;
    }
    }


    stock SetVehicleLock(vehicleid, setting)
    {
    if(setting==0)
    {
    new engine, lights, alarm, doors, boonet, boot, objective;
    GetVehicleParamsEx(vehicleid, engine, lights, alarm, doors, boonet, boot, objective);
    SetVehicleParamsEx(vehicleid, engine, lights, alarm, VEHICLE_PARAMS_OFF, boonet, boot, objective);
    }
    else
    {
    new engine, lights, alarm, doors, boonet, boot, objective;
    GetVehicleParamsEx(vehicleid, engine, lights, alarm, doors, boonet, boot, objective);
    SetVehicleParamsEx(vehicleid, engine, lights, alarm, VEHICLE_PARAMS_ON, boonet, boot, objective);
    }
    return 1;
    }

    Ja genau, so sparst du dir klammern,


    Das hatte ich ja von anfang an vor :D


    Naja leute bin dann erstmal off.


    Schreibt doch bitte als kommentar was ihr als nächstes tut wollt.


    Werde alle fragen morgen beantwortet.


    Gebt mir doch bitte auch noch fische im wert von 1-10 ab (10 ist beste)


    Haut rein


    Euer PAWN

    wenn du lieber zeilen sparst brauchst nicht nach ner if abfrage und du nur 1 sache machst, KEINE klammern.

    if(baum==1)return baum=0;


    Diese aussage verstehe ich nich so ganz,


    wenn ich


    response == 0)return Kick(playerid); mache


    Dann ist das nichta anderen wie wenn ich


    if(response == 0) {Kick(playerid);} oder


    if(response == 0)
    {
    Kick(playerid);
    }


    mache


    hehe


    edit:


    MD5 ist ein stringverschlüsslungs programm.
    Wenn ich z.B ein passwort eingebe wird es mehrere teile zerlegt.
    z.B e5f32534544GFFG4245345 (ist kein md5has nur dahin geschrieben)


    So ich benutze MD5 dafür um das pw zu verschlüsseln, dann wenn der server gehackt wird das, wir einen password schutzt haben


    Kann bin aber nicht doof.
    Ich spare lieber zeilen weist :D

    So erst mal danke für die Kontruktive Kritik.
    Nein tut mir leid , ich werde es nicht nochmal auf mysql machen weil ich nich sehr gut mit mysql umgehen kann.(konnte)


    und werde meine Fehler ausbessern.


    Und es ist selfmade.


    Hab mich da 1 1/2 stunden rangesetzt(müde deswegen solange) und dann bekomm ich an den kopf geworfen das es ich bin bisschen kopiert hab und eingefügt.


    Stimmt nicht ;)

    forward Timer(playerid);


    new Float:Mpx[MAX_PLAYERS],Float:Mpy[MAX_PLAYERS],Float:Mpz[MAX_PLAYERS];


    public OnPlayerSpawn(playerid)
    {
    new Float:X,Float:Y,Float:Z;
    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
    Mpx[playerid] = X;
    Mpy[playerid] = Y;
    Mpz[playerid] = Z;
    SetTimerEx("Timer",3000,true,"i",playerid);
    return 1;
    }


    public Timer(playerid)
    {
    if(!IsPlayernRangeOfPoint(playerid,5.0,Mpx[playerid],Mpy[playerid],Mpz[playerid]))return SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, "Du hast dich vom spawn entfernt!");
    SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, "Gut, du stehst noch beim Spawn!");
    return 1;
    }

    1. würde /q nicht gehen, da er schon für schliesen des spieles verwendet wird.
    2. Erstellst du einen befehl mit strcmp so:


    if(strcmp(cmdtext,"/command", true,10) == 0)
    {
    }


    und mit zcmd so:


    command(command, playerid, params[])
    {
    return 1;
    }

    Andere möglichkeit:


    CMD:command(playerid, params[])
    {
    return 1;
    }

    Der Fehler ist, dass du ein verschlüsseltes Passwort nicht entschlüsseln kannst...
    Wenn der spieler sein pw vergessen hast, so brauchst du nur einen cmd mit dem du als admin das pw ändern kannst. der Spieler sollte dann natürlich auch wieder sein passwort ändern können



    hm, ja und öhm, wieso muss der spieler online sein.??



    und wie kann man emails versenden(script technisch?

    Hallo leute, ich benutze ein Login & Register auf Dini , mit md5 verschlüsselt.


    So mein problem ist:
    Erstens muss der spieler online sein und 2. wird nicht das entschlüsselte pw ausgeben , nur das md5


    //Passwort vom imgame rauslesen
    dcmd_getpassword(playerid, params[])
    {
    new account[24]; //new account[24];
    new string[128]; //new string[128];
    if(!IsAdmin(playerid,6))
    return SendClientMessage(playerid, Rot, "Fehler: Du bist nicht der ServerOwner.");
    if(sscanf(params,"s",account))
    return SendClientMessage(playerid, Rot, "Fehler: /getpassword [spielername] (muss ein vorhandener spieler sein)");
    format(spielerdatei, sizeof(spielerdatei), "/DB/SpielerAccounts/%s.ini",account);
    if(!dini_Exists(spielerdatei))
    return SendClientMessage(playerid, Rot, "Fehler: Der Spieler existiert nicht.");
    new HisPassword[50];
    HisPassword = MD5_Hash(dini_Get(spielerdatei, "Key"));
    format(string, sizeof(string), "Server: Sein Password lautet %s",HisPassword);
    SendClientMessage(playerid, Weis, string);
    return 1;
    }


    Mein ziel ist, das der spieler nicht online sein muss, nur das die datei in der DatenBank vorhanden ist.
    2. Das password soll entschlüsselt da stehen.


    Wo liegt hier mein Fehler.

    else if(strcmp(Option, "off", true) == 0)
    {
    if(Neonlichter[vehicleid] < 1)return SendClientMessage(playerid, Rot, "Fehler: Du hast keine Neonröhren abgebracht.");
    DestroyObject(rot1[vehicleid]);
    DestroyObject(rot2[vehicleid]);
    DestroyObject(blau1[vehicleid]);
    DestroyObject(blau2[vehicleid]);
    DestroyObject(gelb1[vehicleid]);
    DestroyObject(gelb2[vehicleid]);
    DestroyObject(weis1[vehicleid]);
    DestroyObject(weis2[vehicleid]);
    DestroyObject(pinke1[vehicleid]);
    DestroyObject(pinke2[vehicleid]);
    DestroyObject(grun1[vehicleid]);
    DestroyObject(grun2[vehicleid]);
    }


    So hab ichs versucht.
    aber das objekt setzt sich nach dem fahren wd dran


    if(Neonlichter[vehicleid] == 1)
    {
    rot1[vehicleid] = CreateObject(18647,0,0,0,0,0,0);
    rot2[vehicleid] = CreateObject(18647,0,0,0,0,0,0);
    AttachObjectToVehicle(rot1[vehicleid], vehicleid, -0.8, 0.0, -0.70, 0.0, 0.0, 0.0);
    AttachObjectToVehicle(rot2[vehicleid], vehicleid, 0.8, 0.0, -0.70, 0.0, 0.0, 0.0);
    Neonlichter[vehicleid] = 1;
    }


    So lasse ich sie anbringen, wie wieder abbauen?