Suche Objekt/Texture für eine große Tür
Auf dieser Seite ganz oben, diese Tür ist die größte die mir bekannt ist (http://forum.sa-mp.de/gta-mult…d-textur-119?#post1987770).
(2963)
Ansonsten ist es ein Tor, davon gibt es dutzende.
Suche Objekt/Texture für eine große Tür
Auf dieser Seite ganz oben, diese Tür ist die größte die mir bekannt ist (http://forum.sa-mp.de/gta-mult…d-textur-119?#post1987770).
(2963)
Ansonsten ist es ein Tor, davon gibt es dutzende.
Warum willst du das machen? Entferne die stock Funktion von sscanf komplett aus deinem Code und inkludiere nur die sscanf2 Include.
Alle Funktionen die das stock hat, hat auch das Plugin.
Dann funktioniert auch das u.
Ansonsten, wenn du wirklich beide Funktionen verwenden willst, benenne den stock um zu sscanfx, und nutze das für diese Abfragen.
Wenn du es weniger weiterem Auto weg haben willst, musst du die 70 und die -20 kleiner machen. Nimm da auch nur 7 und -2, falls es ganz nah sein soll.
Aber wozu die if Abfrage nach "funcidx"?
Das prüft ob die Funktion die du da aufrufst auch existiert. Es ist immer recht unschön, wenn eine Funktion aufgerufen wird, die nicht existiert. Mag nicht immer Auswirkungen haben, aber um sicher zu gehen frägt man es lieber ab.
Ändere die 300 in der letzten Zeile mal zu 3. Das ist nämlich der Abstand von der Mitte des Fahrzeugs. 300 ist ziemlich viel.
Das ist ressoucenmäßig das allerschlechteste was du machen kannst. Ich rate dir dringendst davon ab.
Größenordnung 1000-fach und mehr langsamer als es über Variablen zu lösen.
Folgendes Prinzip: InterpolateCameraPos Problem.
Von diesem Code nimmst du die Pos neben dem Spieler, sprich den Abstand zur Seite und die Endposition (vorne). Aus dem Abstand zur Seite kannst du die Endposition berechnen.
Deine Interpolation beginnt an der Position des Fahrzeugs und endet an der Endposition vorne.
Deine Interpolation Look At beginnt an der Endposition vorne und endet an einer neuen Position, die gleich berechnet wird wie die Endposition, nur dass der Abstand zur Seite in die andere Richtung geht (negativ) und der Abstand nach vorne etwas weniger ist (möglicherweise kannst du das ja mit der Größe des Fahrzeugs berechnen, oder einfach einen festen Wert nehmen, das macht keinen großen Unterschied).
Falls dazu Fragen sind, einfach fragen.
Hier hast du die Grundlage für ein solches Minigame:
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=361493
Die Teilnehmer zählst du zusätzlich über eine Variable für jedes Team hoch, wenn einer beitritt, und ziehst wieder eins ab wenn einer raus fällt.
Um einen Spieler aus dem Team zu spectaten, nutze eine Schleife wenn der Spieler nach dem Tod wieder spawnt.
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++) if(MinigameTeam[i] == MinigameTeam[playerid]) { /*Spieler spectaten lassen */}
Außerdem fragst du ab, ob der Zähler eines Teams auf 0 ist. Wenn ja, hat dieses Team verloren.
TextDrawFont(textdraw, TEXT_DRAW_FONT_MODEL_PREVIEW);
Zu
TextDrawFont(UBRadar[playerid], TEXT_DRAW_FONT_MODEL_PREVIEW);
Falls du es immer noch nicht siehst, verändere mal die Position, vielleicht sitzt es auch hinter der Mini Map, dann ist es klar warum du es nicht siehst.
Schau dir mal das Beispiel hier an:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/TextDrawSetPreviewModel
Bei deinem Code fehlt da noch eine Menge. Das Textdraw wird zwar erstellt, aber du setzt keinerlei Einstellungen.
Das kommt auf das Objekt drauf an, das ist nicht bei allen Objekten gleich.
Ich schätze entweder X oder Y, da Z meistens nur die Blickrichtung des Objektes ist.
Ohne die erste Zeile. Das gehört nicht zum SQL Befehl dazu.
So nebenbei: Ich hoffe es ist ok für dich dass ich zu dir Du sag nur ich find es hört sich im Forum komisch an wenn man zu jemmandem Sie sagt
Natürlich
Du importierst diese ganzen Striche auch mit?
Wenn ja, importiere nur das:
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `news` (
`ID` INT( 11 ) NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`Titel` VARCHAR( 32 ) COLLATE utf8_swedish_ci NOT NULL ,
`Message` VARCHAR( 999 ) COLLATE utf8_swedish_ci NOT NULL ,
`ErstelltVon` VARCHAR( 20 ) COLLATE utf8_swedish_ci NOT NULL ,
`ErstelltAm` VARCHAR( 20 ) COLLATE utf8_swedish_ci NOT NULL ,
`Bedankt` INT( 10 ) NOT NULL DEFAULT '0',
PRIMARY KEY ( `ID` )) ENGINE = INNODB DEFAULT CHARSET = utf8 COLLATE = utf8_swedish_ci AUTO_INCREMENT =1;
Das kannst du auch einfach in die SQL Eingabemaske einfügen.
Nein, eher nicht. Da brauchst du bestimmt ein paar mehr, vor allem wegen dem Kreisrand. Da würde ich eine 0 oder ein O nehmen, und den Rest dann mit Textdraws ausfüllen. Da nimmst am besten einen Textdraw Editor und spielst damit etwas rum, bis du das Eck komplett gefüllt hast, mit mehreren Textdraws.
Das könnte klappen, ja, zumindest im Ansatz. Mit dem Preview Model und: http://wiki.sa-mp.com/wiki/TextDrawSetPreviewRot
Falls es sich nicht direkt aktualisiert, musst du das Textdraw erst löschen und dann wieder erstellen.
Ja, da macht das Ganze natürlich SInn.
Du speicherst vor CreateVehicleEx den Wert den die Distanz hat (so wie ich es in dem Befehl gemacht habe) und danach setzt du es wieder. Wobei es ja eigentlich auch klappen sollte, wenn du es in dem Befehl lässt, weil der ja alles beinhaltet.
Grundsätzlich muss ich aber dazusagen, dass es keine gute Idee ist, auf die Indizes mit der vehicle id zuzugreifen, da sich diese ändern kann. Es ist besser, wenn du mit dem "i" zugreifst, aber überall. Das ist zwar etwas ressourcenlastiger an manchen Stellen, aber dafür fehlerfrei. Dafür müsstest du eben dein ganzes System umschreiben.