Beiträge von Sponge-Manu

    Ich habe mal zum Testen ein Userfile auf den FTP geladen, wo auch das Script ausgeführt wird und bekomme auch ein weißen Bildschirm.



    Da scheint etwas nicht zu funktionieren.

    Das geht ja auch nicht, da du erst mal eine Verbindung zum FTP aufbauen must. Mit folgendem Code wird mir die Datei vom anderen FTP angezeigt.



    Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich am besten beide Codes zusammen setze.

    Jetzt kommt aber ein zweites Problem. Ich möchte die Daten von einem anderen Server auslesen und habe zum auslesen



    verwendet. Jetzt wollte ich dein Code nutzen, aber bekomme nichts angezeigt. Was ist falsch?


    Hallo Community,


    ich habe ein Problem und zwar möchte ich eine Datei auslesen und bestimmte Werte ausgeben lassen.


    Die Datei enthällt:



    Jetzt möchte ich, dass nur mir der Wert von "Key" angezeigt wird. In meinem Fall ist es der Wert "pass123". Am besten ist es, wenn ich dem Wert auch gleich in eine Variable setzen kann.


    Ich habe es mit preg_match und explode versucht, aber ich komme nicht weiter...


    LG
    Sponge-Manu

    Jetzt versteh ich auch den Sinn der Angabe - Danke :thumbup:


    Zurück zum Script: Das Script habe ich aus SAMP Wiki kopiert und erst mal so gelassen. Ich wollte versuchen, dass der NPC-Bot diese Nachricht an den Server schreibt und dadurch eine Funktion ausführt wird. In meinem Fall soll er eine Nachricht im OOC-Chat versenden, wenn er an der angegeben Position sich befindet. Leider wird die Nachricht nicht in der Aufnahme gespeichert und somit wollte ich das versenden der Nachricht vortäuschen.


    Kennst du eine Möglichkeit?

    Vielen Dank für deine Antwort!


    Jedoch was bedeutet im String "new BotString[128];" eigentlich die "[128]"? Ich habe den Bezug noch nicht ganz verstanden. Was bringt die Angabe?


    edit: Weißt du, wo ich die passenden Includes herbekomme? Habe über die Suche nichts passendes gefunden.

    Hallo,


    das ist der Abschnitt aus dem Script:



    if (strfind(text, "meinbusbot") != -1)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 15, -1559.5802,-464.8181,14.0000))
    {
    new string[80], name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, name, sizeof(name));


    SendCommand("/o hallo hier spricht der Busbot :D");
    format(string, sizeof(string), "Hey %s! You are so mean, you make me so sad!", name);
    SendChat(string);
    return 0;
    }
    }


    ...und hier die Erros:



    C:\Users\Peder\Desktop\meinscript.pwn(71907) : warning 219: local variable "string" shadows a variable at a preceding level
    C:\Users\Peder\Desktop\meinscript.pwn(71910) : error 017: undefined symbol "SendCommand"
    C:\Users\Peder\Desktop\meinscript.pwn(71912) : error 017: undefined symbol "SendChat"
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    2 Errors.


    Könnt ihr mir Helfen?


    LG
    Sponge-Manu

    Guten Tag liebe Community,


    ich habe folgenden Befehl mit Dialog in meinem Script:



    if(IsASweeperCar(newcar))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pJob] == 21)
    {
    if(PlayerIsSweeping[playerid] == 0)
    {
    TogglePlayerControllable(playerid, 0);
    ShowPlayerDialog(playerid, sweep, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Text1", "text2\ntext3", "Putzen", "Austeigen");
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du kannst aufhören die Straße zu reinigen mit /stopsweep.");
    }
    }
    }


    Wie kann ich nun "Putzen" und "Austeigen" defienieren also beim Putzen soll er z.B. Checkpoints platzieren und beim Austeigen den Spieler unfreezen und ihn aus dem Auto schmeißen!
    Wär nett wenn mir Jemand weiterhelfen könnet :D


    LG
    Sponge-Manu

    Guten Tag liebe Community,


    Ich habe folgenden Befehl in meinem GF Script:


    if(!strcmp(cmdtext, "/fbirespawn", true))
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pLeader] == 2)
    {
    for(new v=0; v<sizeof(fbicars); v++)
    {
    SetVehicleToRespawn(fbicars[v]);
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_RED," Du bist nicht Leader des FBI! ");
    }
    return 1;
    }


    So nun werden aber alle Autos des FBI's respawnt auch wenn jemand darin sitzt, wie mach ich es also das wenn jemand im Auto sitzt das das nicht respawnt wird?


    Ich hoffe mir kann jemand helfen :D


    LG
    Sponge-Manu

    Sorry für den Doppelpost!



    Ich habe den Server zum laufen bekommen! Zuvor habe ich mich auf dem anderen Forum herumgetrieben und diesen Betrag gefunden.


    Zitat von Panorama_:


    Jedoch ist es wichtig, dass dieser Include ganz oben im Gamemode gesetzt wird und nicht erst nach anderen Includes setzen!




    Jedoch mein Problem geht weiter.... wenn ich jetzt auf den Server gehe, die "Herzlich Willkommen" Nachricht bekomme und das Dialog zum einloggen bekomme, geht der Server wieder aus. Alle Ordner haben die Rechte 777 und auch der Scriptfile + Unterordner haben die Rechte gesetzt bekommen.


    Folgender Fehler:



    Kann mir jemand Helfen?






    edit:



    Auch dieser Fehler wurde behoben!
    Wer auch dieses Problem hat, sollte vielleicht nochmal alle Rechte der
    Dateien in allen Ordnern sowie Unterordnern uberprüfen.


    Wenn es schnell gehen soll, reicht auch eine Eingabe in Putty. Jedoch vorher in den Ordner mit cd wechseln!


    Zitat

    Alle Verzeichnisse CHMOD 777:
    find -type d -exec chmod 777 {} \;

    Alle Dateien CHMOD 777:

    find -type f -exec chmod 777 {} \;


    Vielen Dank an alle, die mir auf die Sprünge geholfen haben und vielleicht konnte ich auch dadurch helfen!



    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    root:# apt-get upgrade
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    The following packages have been kept back:
    bind9-host dnsutils
    The following packages will be upgraded:
    apache2 apache2-mpm-prefork apache2-suexec apache2-utils apache2.2-common
    apt-utils cpio libapache2-mod-perl2 libapache2-mod-php5 libapr1 libcurl3
    libcurl3-gnutls libfreetype6 libgtk2.0-0 libgtk2.0-bin libgtk2.0-common
    libjasper1 libkrb53 libmysqlclient15-dev libpango1.0-0 libpango1.0-common
    libpng12-0 libpoppler3 libpq5 libssl-dev libssl0.9.8 libtheora0 libwbclient0
    libxext6 locales mysql-server-5.0 nano nfs-common nscd openssl php-pear
    php5-cgi php5-cli php5-common php5-curl php5-gd php5-imap php5-mcrypt
    php5-mhash php5-mysql poppler-utils python-support samba-common smbclient
    tzdata usbutils
    51 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 2 not upgraded.
    Need to get 0B/82.4MB of archives.
    After this operation, 1452kB disk space will be freed.
    Do you want to continue [Y/n]? y


    Extracting templates from packages: 100%
    Preconfiguring packages ...
    (Reading database ... 71593 files and directories currently installed.)
    Preparing to replace mysql-server-5.0 5.0.51a-24 (using .../mysql-server-5.0_5.0.51a-24+lenny4_amd64.deb) ...
    Stopping MySQL database server: mysqld failed!
    invoke-rc.d: initscript mysql, action "stop" failed.
    dpkg: warning - old pre-removal script returned error exit status 1
    dpkg - trying script from the new package instead ...
    Stopping MySQL database server: mysqld failed!
    invoke-rc.d: initscript mysql, action "stop" failed.
    dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/mysql-server-5.0_5.0.51a-24+lenny4_amd64.deb (--unpack):
    subprocess new pre-removal script returned error exit status 1
    Stopping MySQL database server: mysqld failed!
    invoke-rc.d: initscript mysql, action "stop" failed.
    Starting MySQL database server: mysqld already running.
    /usr/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
    error: 'Access denied for user 'debian-sys-maint'@'localhost' (using password: YES)'
    Preparing to replace tzdata 2010a-0lenny1 (using .../tzdata_2010j-0lenny1_all.deb) ...
    Unpacking replacement tzdata ...
    Errors were encountered while processing:
    /var/cache/apt/archives/mysql-server-5.0_5.0.51a-24+lenny4_amd64.deb
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


    ...und jetzt? Ich bin nicht der beste Linux-Anwender, sondern bin froh, wenn ich eine Anwendung starten kann.

    root:# apt-get install ia32-libs
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    ia32-libs is already the newest version.
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 53 not upgraded.
    7 not fully installed or removed.
    After this operation, 0B of additional disk space will be used.
    Setting up apt (0.7.20.2+lenny2) ...
    gpg: key 6070D3A1: "Debian Archive Automatic Signing Key (4.0/etch) <ftpmaster@debian.org>" not changed
    gpg: key ADB11277: "Etch Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>" not changed
    gpg: key BBE55AB3: "Debian-Volatile Archive Automatic Signing Key (4.0/etch)" not changed
    gpg: key F42584E6: "Lenny Stable Release Key <debian-release@lists.debian.org>" not changed
    gpg: key 55BE302B: "Debian Archive Automatic Signing Key (5.0/lenny) <ftpmaster@debian.org>" not changed
    gpg: key 6D849617: "Debian-Volatile Archive Automatic Signing Key (5.0/lenny)" not changed
    gpg: Total number processed: 6
    gpg: unchanged: 6
    Setting up linux-image-2.6.26-2-amd64 (2.6.26-24) ...
    Running depmod.
    Running mkinitramfs-kpkg.
    Not updating initrd symbolic links since we are being updated/reinstalled
    (2.6.26-21lenny3 was configured last, according to dpkg)
    Not updating image symbolic links since we are being updated/reinstalled
    (2.6.26-21lenny3 was configured last, according to dpkg)
    You already have a LILO configuration in /etc/lilo.conf
    Running boot loader as requested
    Testing lilo.conf ...
    Failed test for bootloader lilo
    Setting up libc6-i386 (2.7-18lenny4) ...
    Setting up linux-libc-dev (2.6.26-24) ...
    Setting up libc6-dev (2.7-18lenny4) ...
    Setting up libmysqlclient15off (5.0.51a-24+lenny4) ...
    Setting up mysql-client-5.0 (5.0.51a-24+lenny4) ...


    Jedoch hat das auch nicht bei dem Problem geholfen. Wie hast du das Problem beseitigt? Nur mit diesem apg?

    Hallo Beardfish,


    ich habe ein Linux Server und habe ein großes Prblem! Wenn ich ein Gamemode auf dem Server starten möchte, bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Jedoch kommt der Fehler bei jedem Gamemode und konnte das Problem nicht beheben.



    SA-MP Dedicated Server
    ----------------------
    v0.3a R4, (C)2005-2009 SA-MP Team


    [18:40:26]
    [18:40:26] Server Plugins
    [18:40:26] --------------
    [18:40:26] Loading plugin: streamer.so
    [18:40:26]
    *** Streamer Plugin v2.3.8 by Incognito loaded ***


    [18:40:26] Loaded.
    [18:40:26] Loaded 1 plugins.


    [18:40:26]
    [18:40:26] Ban list
    [18:40:26] --------
    [18:40:26] Loaded: samp.ban
    [18:40:26]
    [18:40:26]
    [18:40:26] Filter Scripts
    [18:40:26] ---------------
    [18:40:26] Loaded 0 filter scripts.


    [18:40:26] Script[gamemodes/myscript.amx]: Run time error 19: "File or function is not found"
    [18:40:26] Number of vehicle models: 0



    Der Server läuft weiter, jedoch ohne das Gamemode. Im SAMP-Client steht nur bei Mode: Unknown undauch die Map hat sich nicht verändert. Wie man oben erkennen kann, wurde der Streamer geladen. Das Gamemode braucht keine MySQL und hat auch keine Warnings oder Errors! Auf dem HomePC läuft das Script unter Windows XP ohne Probleme, jedoch nicht auf dem Linux Server.


    Linux: Debian Lenny v5.0 Confixx v3.3.4 - 64bit



    Config.cfg:
    echo Executing Server Config...
    lanmode 0
    rcon_password myrcon
    maxplayers 50
    port 7777
    hostname SA-MP 0.3 Server
    gamemode0 myscript 1
    filterscripts base gl_actions gl_property gl_realtime gl_npcs npc_record
    announce 0
    query 1
    weburl www.sa-mp.com
    maxnpc 1
    onfoot_rate 40
    incar_rate 40
    weapon_rate 40
    stream_distance 300.0
    stream_rate 1000
    plugins streamer.so


    Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Ich bin am verzweifeln.... :thumbdown: