Du musst wohl oder übel dem Server eine IPv6 geben und für diese dann die Ports freigeben, damit ein externer Zugriff möglich ist.
Unitymedia bzw. Vodafone bieten überwiegend DS-Lite Verbindungen an, wo du keine eigene IPv4 Adresse besitzt. Das wird bei dir derzeit wahrscheinlich auch der Fall sein.
Die einzigen Möglichkeiten an eine eigene öffentliche IPv4 zu kommen ist entweder du wirst Business Kunde oder du holst dir ein Upload Boost Zusatztarif (den genauen Namen kenne ich leider nicht. Dort wird die IPv4 nicht offiziell angeboten, deswegen den Kundensupport anschreiben, dass man diesen Tarif und eine IPv4 möchte. Dieser bucht dann das für dich.).
6tunnel ist natürlich auch möglich, jedoch recht aufwendig. Außerdem würde ich bei einem Gameserver von 6tunnel abraten, weil du deutlich höhere Latenzen haben wirst.
Wir haben den Upload Boost Zusatztarif bereits gebucht. Das wusste ich nicht und werde mich mit Unitymedia in verbindung setzen. Danke erstmal!
Wenn dein Server eine IPV6 hat die mit einer 2 oder einer 3 anfängt kannst du direkt diese IPV6 benutzen da dieses dann eine öffentliche ist.
alternativ könntest du ja mal bei deinem ISP nach einer öffentlichen IPv4 nachfragen. Viele ISPs machen das noch aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit IPv6. Bei Vodafone zum Beispiel habe ich eine richtige öffentliche IPv4 und lasse meinen ftp via DynDNS laufen.
Was ist jetzt genau mit "Öffentlche Ipv4" ? Das die Statisch ist oder inwiefern?
Gibt es wirklich Nachteile zwischen ipv4 u. 6?