Beiträge von Andosius

    Oder noch ein Statement der Piraten Partei hierzu: https://www.piratenpartei.de/nachrichten-und-chatkontrolle/


    Definitiv lesenswert.


    Edit: Das hier auch: https://www.piratenpartei.de/2…getaeuscht-werden-sollen/


    Da sollte dann klar sein, dass die Chatkontrolle genauso ein Modewort wie die Uploadfilter sind.

    Dahinter verbirgt sich schlussendlich eine Schwachstelle, die erhebliche Schäden anrichten kann.


    Sollte das wirklich durchgehen, werde ich meine Konversationen in natura oder per Brieftaube führen..

    Das ist ein unfassbar komplexes Thema, welches offensichtlich weder von Politik noch von Beratern ordentlich durchdacht wurde.


    Das Problem, dass ich hierbei sehe ist, dass eine Software auf meinem Gerät läuft, die viele Eigenschaften eines Trojaners aufweist und jederzeit - teils sogar ohne Kenntnis der Personen - schädliche Inhalte gezielt platzieren könnte oder funktional, ohne, dass es irgendjemand wissen könnte, auf andere Dinge erweitert werden könnte.

    Zu viele Menschen sind gierig und egoistisch, sodass ein Missbrauch - ob über die Opfer-Fotos oder durch die Software selbst - auch durch die zuständige Stelle stattfinden kann.


    Die Anzahl der Fälle, die über Messenger-Dienste stattfinden, sind im Vergleich zu Pädokriminiellen Foren, verschwindend gering - und davon werden rund 40 Prozent durch Minderjährige selbst verursacht.

    Wie Strg F in einer Reportage aufdeckte, werden die Inhalte durch Ermittlungsbehörden nicht einmal entfernt sondern dafür verwendet, einzelne Täter - VIELLEICHT - ausfindig zu machen anstatt die Inhalte direkt zu löschen und zu sperren. Gerade das finde ich mindestens genauso krank - warum ist es wichtiger einen einzelnen Täter zu fassen als dem Kind zu helfen, dass nicht mehrere hundert Pädophile eben das Material, das über das Kind gefertigt wurde, erhalten können.

    Der Staat hat eine Schutzaufgabe, die er selbst nichtmal richtig wahrnimmt und sieht diese als erfüllt an, wenn er einen geringen Bruchteil der Fälle abdeckt. Das halte ich für den falschen Ansatz.


    Ich kann die Intention auf jeden Fall verstehen und heiße diese definitiv gut - die Art und Weise jedoch, wie diese Idee umgesetzt wurde, ist totaler Schwachsinn und kann in Zukunft richtig gefährlich werden, wenn das System nicht transparent ist…

    1x nur mit Handschonern gestürzt und dann direkt die Knie- und Ellenbogenschoner angezogen.

    Und ja, beim zweiten mal hat es sich auch ausgezahlt.

    Die Wasserflasche hat es beim ersten mal zerfetzt.


    Teile später ein Foto. xd

    20min bis zur Abfahrt zum Sportpark. Da haben wir ein überdachtes Hockeyfeld.


    Berichte dann, ob ich den Boden näher kennenlernen durfte 😂✌️

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Komischer weise hatte ich das gleiche Problem auch mal, mit folgenden Specs:

    Ryzen 9 3900X

    Radeon RX 5600 XT



    Was bei mir half - und das ist jetzt kein Scherz - GTA:SA auf die maximal möglichen Grafikeinstellungen zu stellen.

    1920x1080x32 und der Rest wirklich auf Maximum.


    Dazu den Energiesparmodus auf Höchstleistung stellen.



    Komisch, nicht wahr? Kann mir auch nicht helfen, warum schlechtere Grafikeinstellungen bei mir in GTA:SA zu Laggs führen, total unsinnig.

    Vielleicht hilft dir das ja 🤷‍♂️

    Meiner Meinung nach sollte der Umfang der Werbung den Werbenden selbst überlassen sein.


    Sinnvoll wäre es vielleicht trotzdem Werbungen zu unterbinden, die lediglich mit Schlagworten werben.

    Werbungen, die eben nur aus Schlagworten bestehen, haben keinen wirklichen Informationsgehalt über das Projekt, die Mitwirkenden und erst recht nicht

    Mit Java habe ich seit einiger Zeit wenig am Hut, so spontan könnte ich das jetzt gar nicht aus dem Ärmel schütteln. xD


    Probiere es erstmal selbst aus, damit lernst du definitiv am meisten. Jede Stunde, die du verzweifelt vor deinem Bildschirm sitzt, ist gut angelegt.

    Mag zwar widersprüchlich klingen aber die Erfahrung selbst, wie genau du das Problem lösen kannst, bleibt dir am längsten.


    Viel Erfolg :)

    Danke euch für die Ratschläge.


    Also mit Grundwissen in C aufbauen macht man nichts falsch?

    Eigentlich nicht. Die Sprache wird zwar primär im kommerziellen Sektor verwendet, kann dir aber ein fundamentales Verständnis liefern, welches du durch kaum eine andere Sprache kriegen kannst.

    Falls du auch nach einem Buchvorschlag suchst: Grundkurs C von Jürgen Wolf und René Krooß. Kenne zwar nur deren C++-Buch, aber da waren die Erklärungen wirklich spitze.

    Denke kaum, dass das Buch schlechter sein wird.

    ich frage mich nur warum offenbar chmod hier rumzickt und bspw && nicht verarbeiten kann

    Da habe ich auch noch ein wenig rumprobiert und keine schöne Lösung gefunden. Ich belasse es jetzt einfach bei npm start und das sollte seinen Zweck erfüllen.

    Die MongoDB sollte auf jeden Fall schnell genug starten, sodass die App nicht crasht. Solange das gegeben ist, bin ich da relativ entspannt. xD

    Sobald ich den Container erstmal baue und anschließend mit docker-compose up starte, loopt der nodejs Container permanent im Neustart rum.

    D.h der Status bleibt restarting. Egal, wie lange ich warte.



    Edit:

    Okay, ich habe den Fehler gefunden. Das wait-Script hat den Fehler verursacht. Einfach den Command mit npm start ersetzt und es läuft so schön wie noch nie.

    Manchmal ist einfach einfach besser. :)


    Habe mir nochmal Zeit genommen und den es mal nicht daemonised gestartet.. was man da nicht so alles für schöne outputs kriegt xD

    Besser kann man es nicht ausdrücken :D

    Eigentlich wollte ich da ausführlich drauf eingehen, er hätte es aber sowieso wieder ignoriert. Das war mir die Mühe dann doch nicht wert xD

    Es ist alles auf Standard hab nix an den Dateien oder der Config verändert was an der Sache komisch ist TeamSpeak da gegen läuft ohne Probleme

    Du bist noch genauso unkooperativ wie im Java-Thread. Dann viel Erfolg bei der Problemsuche.

    Flutter bietet dir wohl die größte Community und Plattform für Fragen und Probleme. Daher bietet es sich wohl am ehesten an.


    Falls du mit Go etwas Erfahrung hast, könntest du auch deren mobile-Bibliotheken ausprobieren. https://github.com/golang/go/wiki/Mobile

    Dazu muss man aber sagen, dass ich damit selbst keine Erfahrung habe und sich der Kreis von Erfahrenen wohl sehr klein halten wird - es gibt einfach viele Alternativen, die einfacher zu erlernen sind (Flutter z.B.).