Beiträge von Andosius

    Bitte teile mal deine Ordnerstruktur vom TeaSpeak-Server. Ich nehme mal an, dass er auf einem Linux-Server läuft.

    Falls ja, kannst du das machen, indem du folgenden Command ausführst: find .. Einfacher ist es, sich den erstmal in eine Datei schreiben zu lassen.

    Das kriegst du mit find . >> find_output.txt hin.


    Dazu wäre es wichtig zu wissen, wie deine Config-Dateien aussehen.


    LG

    Hey,


    du kannst es dir so vorstellen: Java kann den 3 Strings keinen richtigen Typen zuweisen, da du in diesem Fall mittels der beiden geschweiften Klammern eigentlich eine Initialisierung beginnst.

    Das siehst du daran, dass der Ausdruck, den du verwendest nicht erlaubt ist und danach von einem falschen Typen gesprochen wird.


    Wenn du den Typen allerdings vorher deklarierst/festlegst, klappt das auch.



    Siehe für mehr Details, bzw. Beispiele einfach hier: https://stackoverflow.com/ques…-as-constructor-parameter


    Viel Erfolg. :)


    PS: Willkommen zurück.

    Ich vermute mal, dass die Vektorgrafik momentan eine .svg ist?

    Falls ja, kriegst du diese mit Python wieder zu einer PDF. Wie gut das funktioniert weiß ich leider nicht.

    Beim zweiten Link findest du fertigen Code, mit dem du die SVG skalieren kannst.


    Hoffe, das hilft.


    Generating PDFs from SVG input
    I am trying to generate a PDF from a SVG input file with Python in a Django application. I have already found 2 working solutions: cairo+rsvg and imagemagick…
    stackoverflow.com

    reportlab.graphics.renderPDF.draw Example

    Das Ding hat mehr Sehnsucht nach der Schrottpresse als jeder Unfallwagen.

    Glaube mir, dieser Laptop ist keinen Cent wert.


    Genau genommen erfüllt der Laptop gerade so(!) die ABSOLUTEN Mindestvoraussetzungen für Windows 10.

    Die Stunde, die du brauchst um dieses Artefakt beim Bauhof loszuwerden, ist wesentlich mehr Wert.


    Btw, den letzten Satz meine ich zu 100% ernst.

    Kleine Anmerkung noch. Überprüfe beim laden der Häuser und dessen Erstellung auf jeden Fall immer, ob getFreeHausID -1 zurück gibt. Dann kannst du nämlich keine neuen Häuser mehr erstellen, da das Array nicht mehr hergibt. :)


    So ersparst du dir auch Crashes da -1 ein ungültiger Index ist.

    Du gibst den falschen Wert in getFreeHausID zurück. Dort gibt es bei dir nur 1 und 0, daran liegt es. :)


    Das Problem wird mit einer sehr großen Sicherheit in getFreeHausID liegen. Das würde erklären, warum das Pickup dann an einer neuen Stelle steht.


    Vielleicht findest du den Fehler ja selbst, kannst den Code - wenn du nicht mehr weiter weißt - gerne noch teilen.


    LG :)

    Aus medizinischen Gründen musste ich insgesamt mehrere Wochen Oxy nehmen und kann das gar nicht nachvollziehen. Ich hatte dazu schon die komplette Palette und das Zeug bringt es einfach nicht.

    Kann echt nicht verstehen, warum Leute auf Schmerzmittel abfahren. 🤷‍♂️


    Drogen sind wie Rauchen: Geldverschwendung, nehmen dir deine Unabhängigkeit und packen dich in eine Schublade mit vielen anderen Menschen, die man als unangenehm empfindet.

    Das kannst du mit dem folgenden Befehl ändern.

    Alternativ in den Tabellen-Einstellungen(/Optionen?!). Irgendwo gibt es da auch die Einstellung in phpMyAdmin.


    Code: .sql
    ALTER TABLE `users_cars` AUTO_INCREMENT = <beliebige Zahl>;


    In deinem Fall musst du, nachdem du die IDs manuell zu 1 und 2 geändert hast, <beliebige Zahl> mit 3 ersetzen. :=)

    Moin!


    Ersteinmal zu deinem Problem mit der Speicherung des Fahrzeugs:

    Du solltest die Datenbank ID des Users an Stelle des Benuternamens speichern. Der Grund hierfür ist, dass der Name variabel sein kann - bestimmt planst du irgendwann auch mal den Namen irgendwie ändern zu können. Wäre das der Fall, würde ein Spieler durch Namensänderung sämtliche Fahrzeuge verlieren und das wäre definitiv nicht in deinem Interesse. :)


    Der Fehler "local variable xyz shadows a variable at a preceding level" kommt daher, dass du eine Variable global definierst, die aber z.B. in Callback oder Funktionen als Parameter bereits existiert.


    Zum Beispiel, du erstellst ein Enumerator und speicherst die playerid als eine Variable. Da sollte man genau den Fehler auch kriegen.



    Melde dich einfach wieder hier im Thread, falls du noch Fragen hast oder Hilfe benötigst. :)

    Was meinst du mit „er lässt sich nicht adden“?

    Du kannst jederzeit Server hinzufügen, solange der Hostname entweder eine gültige Adresse oder IPv4 ist.

    Auch wenn nichts angezeigt wird, kannst du theoretisch trotzdem verbinden - es wird nur u.U. Keine Verbindung aufgebaut.


    Meine Hoffnung ist, dass wenigstens dann etwas in der Serverlog steht (auch wenn du nicht richtig drauf kommst - wenigstens die Verbindungsanfrage) und man weiß, dass Verbindungen angenommen werden.