Beiträge von Andosius

    Hey, lade die mal den Installer von deinem Grafikkartentreiber herunter und suche ein bestimmtes Programm (Namen vergessen...), welches sämtliche Reste deiner ersten Installation entfernt.


    Ist der PC "clean", installier den Treiber erneut und warte mal darauf, ob das Spiel wieder crasht.
    Hatte so ein ähnliches Problem mal mit einer nvidia Karte. :S

    Ich finde das Design echt schön, zarte Blautöne passen gut zu diesem "eckigen" Design (Ränder der Objekte).
    Nur finde ich, dass die zwei kräftigen Blautöne nicht ganz zum Gesamtbild passen, da fehlt mir einfach etwas.


    Aber sonst, ist das Design echt gelungen. :)


    LG

    Du greifst im Script mit einem höheren Index auf ein Array zu, als dessen Höchstzahl ist.


    z.B.new index[500];


    index[500] = irgendwas.


    500 reicht dann über das Maximum hinaus.

    Am besten du klammerst den Großteil deines Scripts aus und fängst nach und nach an, das auskommentierte wieder einzufügen.
    Wenn es crashen sollte, ist der Fehler direkt vor deinen Augen. :P


    Eine andere Wahl hast du vermutlich nicht. :P

    Ich persönlich arbeite sehr gerne mit Pawno als Standardeditor.
    Wenn ich jedoch mal keine Lust darauf habe, wechsel ich auf Sublime 3, da ich finde, dass man mit dem Editor mehr Übersicht hat und ich finde das Design einfach schick. hehe

    Also, wenn du die Daten in deine Variable speichern willst, musst du vor die Variable folgendes anhängen _: und die Daten als Integer ausgeben, nicht als Float.


    Dann dürfte das funktionieren.


    LG

    Beim Laden der Accounts wurde eine zweite Variante einer Hauptfunktion erstellt und returnt ihren eigenen Wert.


    Sprich:
    z.B. SetPlayerPosEx returnt SetPlayerPosEx anstatt SetPlayerPos.


    Aber wie du sicherlich bereits weißt, hat ja einer das Script für 60€ Echtgeld gekauft, woraufhin das Script für paar IG Dollar im RPG-Forum weiterverkauft wurde.
    Also verübels mir nicht, dass ich dir nicht genau sage, an welcher Funktion es hakt.
    Hast aber wenigstens einen Anhaltspunkt. :)

    Weil 65535 folgendes ist: INVALID_PLAYER_ID :)
    Du musst den sscanf Parameter auch dem Script anpassen.
    Da du einen geraden Bertrag (Integer) abfragst, musst du das "u" mit "d" oder "i" ersetzen.


    LG


    CMD:carkey(playerid)
    CMD:carkey(playerid)
    {
    if(!IsLoggedIn(playerid)) return 1;
    new string[128];
    if(GetPlayerVehicleCount(playerid) == 0)return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Du besitzt keine Autoschlüssel.");
    for( new i = 0; i < 4; i++) {
    if(PrivateVehicle[playerid][i][modelid] >= 400 && PrivateVehicle[playerid][i][modelid] >= 611) {
    new funcmodel = (PrivateVehicle[playerid][i][modelid]-400);
    format(string, sizeof(string), "{FFFFFF}%s\n", VehicleName[funcmodel]);
    if(Vehicle[PrivateVehicle[playerid][i][vehID]][vehDestroyed] == true) {
    new pos = (8 + strlen(VehicleName[PrivateVehicle[playerid][i][modelid]-400]) +1);
    strins(string, "(Verwahrstelle)", pos);
    }
    } else {
    string = "{FFFFFF}-\n";
    }
    if( i == 0 ) {
    DialogString = "";
    }
    format(DialogString, sizeof(DialogString), "%s%s", DialogString, string);
    }
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_CARKEYS, DIALOG_STYLE_LIST, "Deine Autoschlüssel", DialogString, "Orten", "Schließen");
    return 1;
    }


    Jetzt aber! :)

    Sorry für die späte Antwort, hatte noch etwas zu tun.
    Ich schätze der Fehler kommt dadurch, dass im VehicleName zu viele eckige Klammern sind.


    Probiere das mal:
    [pwn
    CMD:carkey(playerid)
    {
    if(!IsLoggedIn(playerid)) return 1;
    new string[4][64];
    if(GetPlayerVehicleCount(playerid) == 0)return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Du besitzt keine Autoschlüssel.");
    for( new i = 0; i < 4; i++) {
    if(PrivateVehicle[playerid][i][modelid] >= 400 && PrivateVehicle[playerid][i][modelid] >= 611) {
    new funcmodel = (PrivateVehicle[playerid][0][modelid]-400);
    format(string[i], sizeof(string[i]), "{FFFFFF}%s\n", VehicleName[funcmodel]);
    if(Vehicle[PrivateVehicle[i][slot][vehID]][vehDestroyed] == true) {
    new pos = (8 + strlen(VehicleName[PrivateVehicle[playerid][0][modelid]-400]));
    strins(string[i], "(Verwahrstelle)", pos);
    }
    } else {
    string[i] = "{FFFFFF}-\n";
    }
    if( i == 0 ) {
    DialogString = "";
    }
    format(DialogString, sizeof(DialogString), "%s%s", DialogString, string[i]);
    }
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_CARKEYS, DIALOG_STYLE_LIST, "Deine Autoschlüssel", DialogString, "Orten", "Schließen");
    return 1;
    }
    [/pwn]
    E: Zeichen vergessen =)

    Hey, habe den Code "etwas angepasst" und dir das eben geschrieben. Schau mal bitte, ob das Errors ausspuckt (bin mir aber sicher, dass es korrekt sein sollte (?!)).



    CMD:carkey(playerid)
    {
    if(!IsLoggedIn(playerid)) return 1;
    new string[4][64];
    if(GetPlayerVehicleCount(playerid) == 0)return SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Du besitzt keine Autoschlüssel.");
    for( new i = 0; i < 4; i++) {
    if(PrivateVehicle[playerid][i][modelid] >= 400 && PrivateVehicle[playerid][i][modelid] >= 611) {
    format(string[i], sizeof(string[i]), "{FFFFFF}%s\n", VehicleName[PrivateVehicle[playerid][0][modelid]-400]);
    if(Vehicle[PrivateVehicle[i][slot][vehID]][vehDestroyed] == true) {
    new pos = (8 + strlen(VehicleName[PrivateVehicle[playerid][0][modelid]-400]));
    strins(string[i], "(Verwahrstelle)", pos);
    }
    } else {
    string[i] = "{FFFFFF}-\n";
    }
    if( i == 0 ) {
    DialogString = "";
    }
    format(DialogString, sizeof(DialogString), "%s%s", DialogString, string[i]);
    }
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_CARKEYS, DIALOG_STYLE_LIST, "Deine Autoschlüssel", DialogString, "Orten", "Schließen");
    return 1;
    }


    Hoffe mal, dass dich die etwas irritierende Schreibweise nicht stört, hab's gerne kompliziert. x)
    //E: Fehler behoben

    okay, also du kannst es so lösen:
    IsValidVehicle MUSST du entfernen, da du das Fahrzeug löschst -> nicht mehr valid.
    Du musst der Fahrzeug ID einen spezifischen Wert zuordnen (z.B. -1) und diesen abfragen, da das Fahrzeug ansonsten nicht existiert.


    LG

    Ah okay, der Fehler ist, dass du "IsValidVehicle" abfragst.
    Du lässt das Fahrzeug ja löschen -> invalid


    Du solltest zu Scriptbeginn die vehID auf INVALID_VEHICLE_ID setzen und diese sich selbst beim erstellen ändern lassen. Wenn das Fahrzeug "deaktiviert" ist, würde ich vehID auf -1 setzen, damit es zu keinen Verwechslungen kommt.


    Theoretisch kannst du die Zeile dazu umändern:
    if(IsValidVehicle(XYZ) || XYZ == -1)


    (sorry für die Faulheit, schreibe via Handy. :))