escapen drum herum kommst, weil string ('$name') im string (onclick='') im string (echo "") und so.
Schön, dass ich das schon vor 6 Stunde hatte und nicht ans escapen gedacht habe... Vielen Dank
escapen drum herum kommst, weil string ('$name') im string (onclick='') im string (echo "") und so.
Schön, dass ich das schon vor 6 Stunde hatte und nicht ans escapen gedacht habe... Vielen Dank
Hey,
ich möchte eine Abfrage für ein UCP einfügen, ob man eine bestimmte Aktion wirklich ausführen will und bin beim Grundgerüst gelandet.
Also ich möchte so ziemlich ein Fenster via JS hinzufügen, um die Interaktion zu bestätigen und daraufhin die Handlung auch auszuführen.
Soweit so gut. Das letzte wird hierbei nicht das Problem sein, eher der Umgang mit JavaScript selbst...
Ich habe mir jetzt ca. zwei Stunden lang auf irgendwelchen Seiten paar Sachen durchgelesen und ausprobiert und irgendwie klappt bei mir nichts..
function surePlayerEdit( id , name , action) {
return confirm("An Spieler mit der ID"+id+" ("+name+") wirklich folgende Option ausführen: "+action+"?");
}
echo "<a href='' data-toggle='tooltip' title='Spieler sperren'><span class='glyphicon glyphicon-lock' /></a>";
Meine Frage ist jetzt: Wie verbinde ich meine Knöpfchen mit dem Javascript und kann man den Wert von confirm abfragen?
LG
Auf ein Neues..
Dann bleibt uns ja nichts anderes übrig, als das Gedöns manuell zu debugen.
Versuch mal dein Script komplett ohne das Laden deines Job-Systems zu starten und schau dann nochmal in dein Serverlog, ob auch alles andere korrekt funktioniert.
Wenn das der Fall ist, liegt der Fehler beim Laden der Jobs und wir bräuchten paar Zeilen, um dir effektiv weiter helfen zu können.
LG
Das ist mir auch mal passiert.
Bei mir lag es daran, dass ich angefangen habe mein AntiCheat zu bauen und in der Funktion SetPlayerPosEx die selbe Funktion returnt habe anstatt von SetPlayerPos.
Ich würde sämtliche Funktionen, die du gestern eingefügt hast, nochmal checken.
Würde an deiner Stelle auch mal connecten und darauf hoffen, dass der Server crasht, damit du mit crashdetect mit paar mehr Informationen der Spur nachgehen kannst.
LG
Die Sirene gibt es erst seit 0.3.7.
Lade dir am besten das Serverpaket runter und ersetze deine a_samp Include-Datei mit der Neuen.
Wäre zumindest der einige Grund, der mMn sinnvoll wäre.
Genau, deswegen musst du die auch in einer Variable speichern und diese zwischen %
Der Wert der Checkbock müsste %Checkbox% sein, oder nicht?
Entschuldige wenn das nicht stimmt, ist aber Ewigkeiten her, dass ich mit AHK etwas zu tun hatte....
Habe es aber probiert! x)
Du musst abfragen, ob der Skin != pModel ist.
Das machst du am besten über die Hauptabfrage.
Du fragst ab, ob der Typ kein Cop ist, weswegen du auch fehlschlägst.
LG
1min -> 60 Sekunden.
Wenn du dich nur eine Minute lang mutest, und der Timer in der selben Sekunde einwirkt, hast du einen Mute von 59 Sekunden -> 59/60 gleich 0 in PAWN.
Goldkiller hat hier mal eine Funktion namens "ConvertSecEx" gepostet.
Damit könntest du die Zeit umformatieren.
Nimms mir nicht übel, aber das Forum ist voll mit solchen Tutorials.
Wenn du es selbst nicht probierst, kannst du es niemals lernen.
Ich kann dir aber gerne ein Rezept aufschreiben:
-Wenn man es oparkt, das Fahrzeug via DestroyVehicle(vehid); löschen (aus dem Array "Vehicle" kriegst du vermutlich auch die vehicleid).
-Unter Vehicle im Enumator eine neue Kategorie einführen (z.B. bool:opark, wobei ein Integer zum Speichern besser ist :)). Diese musst du dann auch laden und speichern lassen. Ist das geschaft, packst du AddStaticVehicleEx/CreateVehicle oder whatever nach unten mit Funktionen wie VehicleNumberplate etc.
Ist Vehicle XYZ[opark] == 1 setzt du ein continue und hinderst das Script daran das Fahrzeug zu erstellen, welches DENNOCH geladen wird. (Abfrage vor dem erstelllen des Fahrzeugs natürlich).
Danach kannst du nebesächliche Sachen wie den Dialog einführen, wo du beim formatieren des Dialoges dann überprüfst, ob opark == 1.
Darauf dann deine Interaktion mit dem Szenario.
-Beim opark Befehl musst du dann auch noch beachten, dass du für Vehicle auch noch eine Kategorie in den Enumator einfügst, wo du den Preis festlegst.
Beim freikaufen musst du u.a. auch die Tunings neu laden, das darfst du nicht vergessen!
Das war's eigentlich im Großen und Ganzen.
Melde dich einfach hier, wenn du Probleme bei der Umsetzung hast.
PS: kannst die MrMonats Tutorialreihe anschauen, die wird dir vermutlich helfen können.
ist auch bei OnPlayerUpdate ein return 1; am ende ?
Ja, sonst wäre das Game noch asynchroner als es schon ist...
Der Fehler lag darin, dass ich die SpawnInfo vom Spieler gesettet habe und bei OnPlayerSpawn den Skin nicht erneut gesetzt habe.
Es bringt zwar absolut gar keinen Sinn, weil der Skin schon definiert wurde... Aber was soll's. Nun klappt es ja.
Danke trotzdem für die Hilfsversuche.
0.3.7 R1, sowie die anderen Mitspieler auch. Der Bug muss - komischer Weise - serverseitig auftreten, da ich das Problem auf anderen Servern nicht habe.
Hallo,
gestern ist mir aufgefallen, dass ich die Skins andere Leute nicht sehen kann und diese umgekehrt auch meinen nicht.
Also diese haben zwar einen Skin gesetzt bekommen, welchen diese auch sehen können, aber kein anderer kann den dann sehen.
Hatte jemand bereits so ein Problem? Ich wüsste ehrlich gesagt überhaupt nicht, woran das liegt und kann dementsprechend auch keine Zeilen liefern.
LG
Wenn du den GameMode bearbeitest musst du dabei beachten, dass du nach Rauswurf des Plugins das Login-System neu verknüpfen musst, da 2 oder 3 Callbacks mit der Funktion arbeiten.
Ooooder du nimmst das Plugin raus, definierst die Funktion neu und setzt den string der PVar (habe den Namen nicht im Kopf) auf "DE" oder whatever.
Sprich die Funktion returnt dann immer "DE" als string.
Dann funktioniert der Geoblock halt nicht mehr, aber was solls.
Spieler[playerid][pBusLinie] = 0 sollte man da auch nicht vergessen, da die Variable sonst nicht resettet wird.
So wie war nochmal die abfrage wen der die Route voll ist das er die nichtmehr fahren kann?
Bei den Listitems folgendes oben einfügen:
if(linie[listitem] == 10)
return SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFFFF, "XYZ Linie bereits 10 Personen!");
pUnixBus[playerid] = gettime();
Darunter muss ein
return 1;
Mein Fehler.
Jo genau, bei DIALOG_BUSFAHRER kannst du noch unter den listitems jeweils den obrigen Code einfügen und die Möglichkeiten abarbeiten, durch welche der Spieler nicht mehr als Busfahrer arbeitet.
Teste es am besten mal und gib dann Bescheid.
LG