Ich kann zwar keine Gedanken lesen, aber hier stehen 2-3 Lösungsansätze drinnen.
Falls das nicht hilft, teile uns doch mehr über das Problem mit.
LG
/E: Rechtschreibfehler
Ich kann zwar keine Gedanken lesen, aber hier stehen 2-3 Lösungsansätze drinnen.
Falls das nicht hilft, teile uns doch mehr über das Problem mit.
LG
/E: Rechtschreibfehler
Hebebock
(Gibt kein anderes Wort, was dazu irgendwie passt...)
?
Als ob dir die Karlsbader Beschlüsse nichts sagen? O.o
Wartburgfest, irgendwas? x)
Wer weiß, wer weiß
Will ja nichts sagen, aber damals, als Deutschland Frankreich nachahmen wollte, gab es Zensur und Unterdrückung
Habt ihr alle auch eine Lizenz? Ich bezweifel es nämlich. Keiner verschenkt ohne Hintergrund vom Projekt seine Slots.
Ich biete ihm einen unlizensierten Server an, der mit 32 Slots auf meinem vServer läuft (insk. ServerQuery-Zugang).
Einen TeamSpeak-Server benötige ich nicht und die Ressourcen, die mir zur Verfügung stehen, kann ich eh nicht vollkommen ausschöpfen.
Schlussendlich möchte er ja vollen Zugriff, welchen ich ihm damit gewähren kann.
Was er dann damit anstellt, ist dann nicht mein Ding.
Hey,
wenn du magst könntest du dich bei mir einrichten. Das mit dem TeamSpeak 3 und Query-Zugang sollte kein Problem darstellen, da ich keinen Bedarf für einen TeamSpeak-Server habe.
Falls du Interesse hast, schreibe mir doch einfach eine PN mit den nötigen Informationen.
LG
Bin mir nicht sicher, ob das für andere auch einen Nutzen haben wird, aber ab und zu vergesse ich hinterm Komma ein Leerzeichen beim Scripten (sieht optisch besser aus und besserer Überblick).
Habe mir dafür eben ein Script geschrieben, um die Leerzeilen automatisch einfügen zu lassen.
Achtung: Solltet ihr OCMD oder andere Command-Scripte verwenden, müsst ihr das Leerzeichen dort manuell entfernen, weil der Compiler sonst crasht. Hierbei empfehle ich dringend ein Backup, wobei die Datei, welche für die Bearbeitung genutzt wird, auch vollkommen ausreichen sollte.
Solltet ihr die Datei auf einem vServer/Root Server anlegen, müsst ihr beachten, dass der User, mit dem ihr den Server auch startet, Besitzer dieser Datei ist. Ansonsten hat der User keine Zugriffsrechte!
Nutzung: Datei namens "script.txt" anlegen, Befehl in GameMode/Filterscript oder was auch immer einfügen und dann halt bei Server-Start die Funktion per Command oder FilterScript laden.
stock putspaceinscript(){
new File:file = fopen("script.txt", io_readwrite), line[1024];
if(!file)
{
print("Fehlgeschlagen!");
return 1;
}
else {
new File:nfile = fopen("nscript.txt", io_append);
if(!nfile){
return 1;
}
while(fread(file, line)){
for( new i=0; i < strlen(line); i++){
if(line[i] == ',' && line[i+1] != ' '){
strins(line, " ", i+1);
}
}
fwrite(nfile, line);
continue;
}
fclose(file);
fclose(nfile);
print("Fertig! =)");
return 1;
}
}
Hoffe, dass einige damit auch etwas anfangen können. Falls soetwas bereits existiert, habe ich es selbst noch nie gesehen oder wüsste gar nicht, nach welchem Begriff ich suchen soll.
Viel Erfolg damit.
LG
Wer zahlt denn die Übertragungsgebühren der Lizenz? Ich gehe mal davon aus das du die übernimmst? Oder aus welchem Grund ist der Preis für die Lizenz so "teuer".
Im Zahlpreis ist die Übertragungsgebühr bereits enthalten, somit entstehen keine Zusatzkosten mehr.
Würde ich z.B. 35€ verlangen, hätte ich von meinen damaligen 80€ nur noch 20€, was absoluter Quatsch ist.
Hey,
seit einiger Zeit liegt bei mir eine WBB 4.0.X Lizenz herum und ich finde einfach keine Verwendung mehr dafür.
Daher biete ich euch nun meine an; eine Übergabe des Accounts ist ausgeschlossen (persönliche Daten).
Die Lizenz wird bei Kauf (via Mittelsmann aus diesem Forum) auf euer Woltlab-Konto überschrieben.
Als Zahlungsmittel nehme ich nur PayPal und Banküberweisung an, alle anderen ausgeschlossen.
Der Preis liegt bei 50,--€ 45,00€
Interesse vorhanden? Klicke hier!
Grüße.
//push 24.8.16 -> 26.08.16
//push 26.08.16 -> 31.08.16
//push 31.08.16 -> 04.09.16 + neuer Preis
//push 04.09.16 -> 11.09.16
Das Design ist an sich grauenhaft (Farben...).
Aber WBB 5 ist wesentlich schneller als V4, weshalb ich das dann doch als positiv betiteln würde.
Ich würde dir entfehlen diese abfragen bei OnPlayerEnterVehicle auszuführen
Kann ich gleich was dazu sagen: Funktioniert nicht.
Der Spieler ist dort nach System noch nicht im Fahrzeug (steht in der Wiki).
Hey, kannst alternativ auch seine Position um z.B. 0.00000001 verschieben oder ggf. die Animation unterbrechen beim Einsteigen.
Sollte genauso sein Zweck erfüllen.
Schick hier mal bitte dein Login-System rein - genau so, wie es gerade ist.
Dann kann ich dir ggf. weiterhelfen.
Das hier hat mir damals auch sehr geholfen, für dein Zweck eignet sich das Tutorial sehr, probier's einfach mal aus!
Auf gar keinen Fall die MySQL-Daten per AHK verarbeiten!!!!
Das ist die schlechteste Idee, glaube mir. AHK ist viel zu einfach "decompile-bar" (eher gesagt auslesbar).
Sende Queries nur über PHP und gib per echo ein Rückgabewert aus; verarbeite den dann zu deinem gewünschten Ergebnis.
Das hilft dir dabei:
DownloadToString(url, encoding="utf-8")
{
static a := "AutoHotkey/" A_AhkVersion
if (!DllCall("LoadLibrary", "str", "wininet") || !(h := DllCall("wininet\InternetOpen", "str", a, "uint", 1, "ptr", 0, "ptr", 0, "uint", 0, "ptr")))
return 0
c := s := 0, o := ""
if (f := DllCall("wininet\InternetOpenUrl", "ptr", h, "str", url, "ptr", 0, "uint", 0, "uint", 0x80003000, "ptr", 0, "ptr"))
{
while (DllCall("wininet\InternetQueryDataAvailable", "ptr", f, "uint*", s, "uint", 0, "ptr", 0) && s>0)
{
VarSetCapacity(b, s, 0)
DllCall("wininet\InternetReadFile", "ptr", f, "ptr", &b, "uint", s, "uint*", r)
o .= StrGet(&b, r>>(encoding="utf-16"||encoding="cp1200"), encoding)
}
DllCall("wininet\InternetCloseHandle", "ptr", f)
}
DllCall("wininet\InternetCloseHandle", "ptr", h)
return o
}
Alles anzeigen
Problem gelöst, Variablen korrigiert (carmotor und carlicht), sowie kleinere Änderungen vorgenommen.
Hilfe wird vorerst nicht mehr benötigt.
forward carmotor(car);
public carmotor(car)
{
new _data = INVALID_VEHICLE_ID;
for(new i; i<MAX_VEHICLES; i++){
if(FahrzeugDaten[i][carID] != car) continue;
_data = i;
break
}
if(_data == INVALID_VEHICLE_ID) return false;
if(FahrzeugDaten[car][Motor] == 0)
{
FahrzeugDaten[car][Motor] = 1;
}
else
{
FahrzeugDaten[car][Motor] = 0;
}
SetVehicleParamsEx(FahrzeugDaten[_data][carID],FahrzeugDaten[_data][Motor],FahrzeugDaten[_data][Licht],FahrzeugDaten[_data][Alarm],FahrzeugDaten[_data][Tuer],FahrzeugDaten[_data][Motorhaube],FahrzeugDaten[_data][Kofferraum],0);
return 1;
}
Probier es mal so @Nico_98
Die ist ja direkt nach dem der Server start bedeutet es ist eine "Frische" Log
Klar, aber ich meine mit allem drum und dran, geht mir darum um zu sehen, ob auch alles geht.
Poste am besten noch ein Abbild der Datenbank (nicht die Einträge, die Struktur).
Wäre ich keine 1600 km von DE weg, hätte ich eventuell produktiver helfen können, sry