Beiträge von Andosius

    An sich ist das dort oben schon eine "Tabelle".
    Zumindest wird es in Lua eine "Tabelle" genannt da es für ein AI bestimmte Werte in Spalten speichert die dort oben auch sind.
    Z.B.:

    #pragma tabsize 0
    enum Tabelle{<Spalten der Tabelle
    S1,
    S2,
    S3
    };


    new TabellenDaten[MAX_PLAYERS][Tabelle]; <Tabelle

    Ich bin mir nicht sicher was du meinst.
    Eine MySQL Tabelle kannst du per Query erstellen, eine Clientseitige per Enumator und New.
    Ein Beispiel hast du ja jetzt oben.
    Versuch demnächst alles besser zu beschreiben.


    //Zm anderen Thread: Das mit den anklickbaren Reports.. Habe heute etwas Zeit, schreib mir einfach eine PN wenn es noch immer nicht funktioniert.



    Gruß,
    Enerqie.


    Kann ich echt nur bestätigen.
    Echt toller Server.
    Nur gibt es da Administratoren wie Brain die meinen jemanden nach 30 Minuten nach Vertragsabschluss im TS zu moven, vollzuspammen und Ingame Hin und Her zu teleportieren.
    Fraktionsmitglieder werden geheilt, ...
    Aber egal.


    Das Auftreten der Administration und den Volunteers ist sehr vorbildlich.
    Im Ganzen sollte man mit Freunden anfangen, was dort mehr Sinn bringt.


    9.25/10



    Gruß.

    Falsche Ansätze ;)
    Du musst für jedes TextDraw 2 Variablen erstellen.
    zB.:

    new bool:gefragt[10]:
    new bool:akiversupport[10];

    Und dann mit einem Enum weiterarbeiten.
    Such mal den Thread von mir, dort hatte ich mal Probleme und habe große Schnipsel dort gelassen.
    Du kannst natürlich gefragt und aktiversupport in ein Enum packen.
    Wichtig ist, dass die beiden ein Bool sind.
    Dann musst du dynamisch alles scripten.
    Frage speichern und neu formatieren bei neuem Report mit der ID, etc.


    Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.


    PS: Wehe du benutzt PTDs! Größter Fehler den man machen kann!

    #define public OnPlayerConnect(%0) forward _OnPlayerConnect(%0); public _OnPlayerConnect(%0)


    Zu:
    #define OnPlayerConnect(%0) _OnPlayerConnect(%0)
    forward _OnPlayerConnect(playerid);



    Sollte so gehen.
    Spüre nach 40 Minuten in 2ºC meine Finger nicht mehr, weshalb ich den Code nicht wirklich ändern kann.

    Hallo.
    Du meinst den in 0.3z bekannten Kantenbug.
    Der kommt vor, wenn man z.B. aus dem Fahrzeug (als Fahrer )geworfen wird oder wenn man auf Dächer springt.
    Jedoch steht eine Frage im Raum:
    Warum sollte man dir sagen wie du anderen Leuten durch Buguse schädigen kann?
    Ich habe es dir einfach mal erläutert damit du dich nicht bei solch einem Tod wundern musst.

    Für 10€ ein Server?
    Da kann man doch zu jedem Billig-Hoster gehen und sich dafür ein vServer mit 2GB Ram holen, oder nicht?
    Was macht dich denn aus?
    Wie viel FPS hat der Server durchschnittlich wenn er mit einem belastendem Script läuft?
    Wie viel MB Ram hat dein Server denn?
    Wozu braucht man ein SA:MP Server mit 500 Slots?
    Wer treibt die Lizenz für die Erweiterung der Slots auf?


    Findest du 10€ nicht etwas viel zu viel?
    Ich glaube wohl kaum, dass sich jemand wegen deinen Deals strafbar machen möchte, da du Gebühren an SAMP und Rockstar(s?) zahlen musst.


    Btw: Editierungshinweise in den Thread schreiben.



    Schöne Grüße.

    if((Vehicle == nrg1 || Vehicle == nrg2 || Vehicle == fcr1 || Vehicle == fcr2 || Vehicle == sultan1 || Vehicle == sultan2 || Vehicle == infi1 || Vehicle == infi2 || Vehicle == hot || Vehicle == comet || Vehicle == hotknife || Vehicle == bf || Vehicle == Heli || Vehicle == Dodo) && rentinuse[Vehicle] !=1)
    Probier es mal so.
    So wird überprüft ob es dieses Fahrzeug ist UND dass es nicht gemietet wurde.
    Bin zu faul um mir alles anzugucken, pass es mal an. ;)
    So sollte es eigentlich klappen..
    Wenn nicht tut es mir leid da ich den Code nicht wirklich verstehe.

    Bin derzeit gedrosselt worden (Handy-Internet).
    Erstell den User Der_Falke_ mal mit den selben Daten mit localhost oder % ( das was du noch nicht hast) und benutzt im Script eure Server-IP. So klappt es bei mir immer.
    Wie es bei dir aussieht, weiß ich nicht.
    Andernfalls -> Schreib mir eine PN mit den TeamSpeak Daten, sprich IP und Channel.


    Gruà.

    Welchen der User nutzt du denn aktuell für dein Script?
    Hast du den Fix für libmysqlclient 16 schon genutzt?
    Wie hast du die Datenbank-Daten definiert im Script?


    EDIT //
    Bitte die IP zensieren und das PW!
    //


    Gruß.


    PS: Versuch mal viele zukünftige Antworten (d.h. die von Relevanz sein können) mit einzubringen.
    Bei Localhost spinnt dee Kollege von MySQL oft.
    Da brauche ich paar Informationen um den Weg zur Lösung zu finden ;).

    z.B. über PhpMyAdmin wo du die gesammte Übersicht hast.
    Wenn nötig kannst du auch über die Console den Inhalt der Tabelle abfragen was für mich kein Problem darstellt.
    Will nur wissen, ob du es auch richtig gemacht hast. :)
    Kann ja sein, dass du etwas aus dem Beitrag missverstanden hast.
    Ich gehe mal davon aus, dass du noch bei MySQL bist und nicht umgestiegen bist.


    if(0 < time < 1000){

    Zu:

    if(strval(time) < 0 /*Sonstiges*/){

    Generell dein ganzer Command ist viel zu resourcenlastig.
    Außerdem setzt du Variablen nach dem Ban-Command? 0.o
    Erklär mir mal wie du den Command aufgebaut hast und was du damit erreichen willst. ;)
    Vorallem deine Timer bringen gar kein Sinn im meinen Augen.



    Gruß.


    E: PWN TAG