Aber doch, dort sind schon paar kleine Fehler.
Hier ist der passende Code:
stock Log(log[],text[])
{
new string[1000],File:hFile,thefile[50];
format(thefile,sizeof(thefile),"%s.log",log);
if(fexist(log))
{
hFile = fopen(log,io_append);
}
else {
fopen(thefile,io_write);
fclose(hFile);
hFile = fopen(thefile,io_append);
}
new Stunde,Minute,Sekunde,Jahr,Monat,Tag;
gettime(Stunde,Minute,Sekunde);
getdate(Jahr,Monat,Tag);
format(string,sizeof(string),"%02d.%02d.%04d | %02d:%02d:%02d Uhr | %s\r\n",Tag,Monat,Jahr,Stunde,Minute,Sekunde,text);
fwrite(hFile,string);
fclose(hFile);
return 1;
}
Ausgabe:
10.11.2014 | 17:29:14 Uhr | TEST
Viel Spaß damit.
--- Ist zwar nicht wirklich resourcensparend, jedoch besser als nichts wenn du auf die fcreate Funktion verzichten willst.
Gruß!
//Edit1: Etwas angepasst, Missverständnisse vermeiden.
//Edit2: Code verbessert!! Variable falsch gesetzt x.x