Beiträge von J0a9

    hallo, habe ne kurze Frage und zwar frag ich mich ob diese Abfrage richtig ist, einen String bzw Integer mit nem Enum zu vergleichen...


    Code
    for(new i = 0; i < sizeof(AkteInfo); i++)
    {
    	new gesuchtid = strval(inputtext);
    	new name[MAX_PLAYER_NAME];
    	GetPlayerName(gesuchtid, name, sizeof(name));
    	if(AkteInfo[i][akte_name] == name)
    	{
    		/* etc... */
    	}
    }


    error 033: array must be indexed (variable "name")


    Habe sogar statt == mit && getauscht, aber warum bekomme ich da einen Fehler:
    (in dieser Zeile ) :


    Code
    if(AkteInfo[i][akte_name] == name)

    Aus 2887, 2888 und 2889 setzt sich der Scheinwerfer der Area 69 zusammen.18656 wäre eventuell ein Lichtkegel dazu.

    Ja genau das suche ich danke aber noch etwas,
    ich hoffe das das noch zu diesem Thema gehört.


    Habe mal gegooglet und das Bild gefunden, ich habe das auf einem Server mal gesehen, kennt jemand diese ID?

    Das kann man ja in einem Textdraw als PreviewModel einfügen, nur ich suche diese ID und finde sie nicht...
    Bin mir sicher das es soeine gibt!

    Hey,


    suche eine ID für die Scheinwerfer.
    Hab leider grad kein Screenshot, hatte es aber mal gesehen das in einem Textdraw das Icon von einem Scheinwerfer war.
    Kennt jemand diese ID?


    Bin noch am suchen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    @Jeffry, krass daaanke!
    Echt danke das du mir geholfen hast, dickes Dankeschön :* :)


    Funktioniert jetzt auch, kann ich den neuen Define IS_FIXED eigentlich zum Enum hinzufügen?
    ( Teste ich trz gleich mal )


    Sollte ich Probleme/Schwierigkeiten weiterhin haben melde ich mich!
    Dank dir echt das war keine leichte Sache :)

    Versuche es mal andersherum, das wäre sowieso besser, auch wenn weitere Plätze dazu kommen, also so:
    if(dialogid == DIALOG_GARAGE){ if(response) { if(listitem == 0) { // LSPD Hof if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 6.0, 1572.7601, -1646.0165, 13.5639/* LSPD Hof */)) { SetPlayerPos(playerid, 1572.7601, -1646.0165, 13.5639); CreateBox(playerid, "", "~w~Du ~g~bist~w~ nun am LSPD Hof."); } else SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du befindest dich {FF8484}bereits{FFFFFF} im LSPD Hof!"); } if(listitem == 1) { // LSPD Heliplatz if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 6.0, 1549.0814, -1673.4092, 44.8531/* LSPD Heliplatz */)) { SetPlayerPos(playerid, 1549.0814, -1673.4092, 44.8531); CreateBox(playerid, "", "~w~Du ~g~bist~w~ nun am LSPD Heliplatz."); } else SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du befindest dich {FF8484}bereits{FFFFFF} im LSPD Heliplatz!"); } if(listitem == 2) { // LSPD Präsidium if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 6.0, 1560.5579, -1689.9689, 25.5188/* LSPD Interior */)) { SetPlayerPos(playerid, 1560.5579, -1689.9689, 25.5188); CreateBox(playerid, "","~w~Du ~g~bist~w~ nun im LSPD Praesidium."); } else SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du befindest dich {FF8484}bereits{FFFFFF} im Präsidium!"); } } else SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "{FF8484}Abgebrochen{FFFFFF}.");}

    hatte ich auch mal vermutet mit ! abzufragen klappt aber nicht.
    Füge mal hier 3 Screens hinzu um zu zeigen was ich genau meine...


    Schonmal versucht die Range zu verkleinern?

    Habs versucht, hat aber nichts gebracht. Denke aber nicht das es an der Range war, trz ein versuch war's wert ;)


    Wie sieht denn dein Dialog dazu aus?
    Denn eigentlich passt das alles so.

    Code
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 3.0, 1572.7601, -1646.0165, 13.5639/*LSPD Hof*/) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 3.0, 1549.0814, -1673.4092, 44.8531/*LSPD Heliplatz*/) || IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 3.0, 1560.5579, -1689.9689, 25.5188/*LSPD Präsidium*/))
    {
    	if(IsACop(playerid))
    	{
    		ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_GARAGE, DIALOG_STYLE_LIST, "{FFFFFF}LSPD {35ABFF}Aufzug", "{35ABFF}1.{FFFFFF} Garage/Hof\n{35ABFF}2.{FFFFFF} Heliplatz\n{35ABFF}2.{FFFFFF} Präsidium","Weiter","Abbrechen");
    	}
    	else SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "Du bist {FF8484}kein{FFFFFF} Staatsbeamter!");
    }

    ( @Jeffry )


    Ich bin im Präsidium oder in der Garage von da kann ich hoch zum Dach,
    Wenn ich auf dem Dach bin und dort auf Garage oder Präsidium auswähle geht das nicht mehr.


    Also müsste dieser Code sein:


    Ich verstehe es nicht, denn wenn ich auf dem Dach bin und zur Garage möchte oder ins Präsidium geht das garnicht ...

    Hallo,


    kann mir jemand Helfen?
    Versuche einen "Aufzug" zu machen sprich wenn man an bestimmten Punkten ist soll man dann geportet werden,
    dass Problem ist nur das wenn ich aufm Dach bin kann ich nicht runter weil ich immer Fehlermeldung bekomme das ich angeblich schon da wäre...


    Es ist 100% ein Denkfehler, aber ich finde den nicht habe sogar extra alle Koordinaten neu gesetzt...
    Könnte mir einer weiterhelfen, wie gesagt mir fällt der Denkfehler nicht auf...

    @Jeffry, danke ich teste es sofort mit dem VARCHAR.
    Ähm ich kann die Zeichen runtersetzen aber ich möchte 25-26 Spalten erstellen lassen.
    Gelten die Zeichen nur für die Spaltennamen, wenn ja dann kann ich es wahrscheinlich auf 500 setzen ^^




    //Edit:


    habe nur eine Fehlermeldung ...
    (error #1064) You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ') ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=latin1' at line 1



    Das sind die letzten Zeilen:

    Code
    format(query, sizeof(query), "%s `Test23` VARCHAR(50) NOT NULL DEFAULT '0',", query);
    	format(query, sizeof(query), "%s `Test24` VARCHAR(50) NOT NULL DEFAULT '0',", query);
    	format(query, sizeof(query), "%s) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=latin1;", query);

    hallo,


    versuche einzustellen, dass wenn der Server gestartet wird Tabellen erstellt die noch nicht existieren.
    So habe ich es versucht:



    [ERROR] CMySQLQuery::Execute[] - (error #1064) You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'var(35) NOT NULL PRIMARY KEY, `Test1` var(50) NOT NULL DEFAULT '0', Test2` va' at line 1


    Was habe ich denn falsch gemacht?
    Liegt das bei var(50) ?


    Vielen Dank im vorraus :)

    Hallo Breadfish-Community,


    letztens habe ich etwas Hilfe gebraucht, wie man beim Callback GetVehicleDamageStatus die Fahrzeug schadeninformation herausfindet.
    Nun habe ich eine Frage, ich möchte jetzt das man mit einem Befehl nur die Motorhaube repariert.


    Folgendes habe ich versucht:


    Code
    stock GetDoorState(doorStates, Door:door, DoorState:doorState)
    	return (doorStates >>> (8 * _:door)) & _:doorState;




    Ich habe bei UpdateVehicleDamageStatus einen Fragezeichen geschrieben da ich nicht weiß welche Bits da hinzukommen.Geht das nicht mit dem enum das ich dann wo das Fragezeichen ist DOOR_HOOD reinschreibe?



    Könnte mir einer Helfen?
    Vielen Dank im Vorraus :)



    //Edit: Wenn es eine Bit zahl wäre wäre es dann diese: 0124000? Versuche es aus dem Wiki zu entnehmen.
    Komme aber nicht weiter...
    ( @Jeffry )

    @timm462f:


    Versuch das mal so:



    Ich hätte auch eine Frage, ich bekomme es einfach nicht hin auszurechnen und abzufragen ob der Spieler unter einem Fahrzeug ist...


    Code:

    Sobald ich auf dem Auto stehe oder neben dem Auto stehe funktioniert das.
    Habe sogar versucht mit der Funktion PlayerToPoint. Ich vermute ich habe wieder einen kleinen Denkfehler...
    Kann mir einer bitte helfen?

    Dann musst du deine Definierung deiner Mülltonnen ebenso gestalten.
    Sprich von nur Koordinaten erweitern um die 3 weiteren Felder.
    Es gibt andere Möglichkeiten, um die 6 Felder beizubehalten, aber ergibt wenig sinn, dies auch wirklich zu tun. :)

    habe das jetzt seperat gemacht. Ein enum nur für die Koordinaten und der andere den rest.
    Allerdings bekomme ich erneut die selbe Errormeldung.


    Code
    new Strassen_Muell_Info[MAX_STRASSEN_MULL][Strassen_Muell] =
    {
    	/*
    	Hier habe ich all meine Müllkoordinaten eingefügt
    	hier nochmal die letzte Zeile:
    	*/
    	{1681.2594, -2255.9763, -3.6071, 0.00, 0.00, 0.00},
    	{1682.0052, -2322.0591, -3.5742, 0.00, 0.00, 0.00}
    };


    die Zeile }; zeigt er mir den Fehler an aber warum genau da? Ich meine da wird das ganze doch beendet oder nicht?



    //Edit:
    Danke @German_ScripterHD und @Knolle.
    Der Fehler lag darin was German_ScripterHD geschrieben hat mit den MAX_STRASSEN_MULL.

    @Akino Kiritani


    und beim Compilen ist auch jegliche Umläute was im Include wäre richtig encodiert?
    Weil mein Problem ist, bin gerade bei den Includes etwas zu machen und da werden paar Texte ausgeschrieben welche Umläute enthalten.
    Wenn ich das im Hauptscript includiere und compile und local teste kommen immer komische Buchstaben raus wo es Umläute gibt.
    Daher frage ich, ob's bei diesem Compiler funktioniert das man InGame keine komische Buchstaben erhält.