Finde ich ja auch ganz gut mit der Idee der updates und bla. Aber die meisten Leute hier freuen sich nur , weil jemand ihnen die Arbeit nimmt, dass script zu editieren.
Beiträge von braowl
-
-
Habe da ein Problem mit dem Editor.
Ich bräuchte den Samp Editor um Objekte zu entfernen.
Leider wenn ich den Editor starte, ladet er die "Welt" nicht.
Ich sehe nur das Wasser mehr nicht. (Kann auch mit der Freecam rumfliegen)
Kann das an Mods oder sonstigem liegen?// Edit
Sry bin zu blind gewesen und hab die vorposter nicht beachtet. -
Naja, du könntest es auch so machen:
Ammo speichern in Variable.
Waffe entfernen, mit meiner Funktion.
Silenced geben, mit der gespeicherten Ammo.Dann hast das Problem mit der Ammo nicht mehr.
Wie würde das denn aussehen.
Wüsste nicht wie ich die Ammo abspeicher bzw. aufrufe.@.x22 Zieglein
Das ist richtig, aber ich lade ja den vorherigen Munitionsstand.
Habe aber bemerkt das es doch nicht so war. -
Könnte gehen wenn du ihm 0 Ammo gibst.
GiveWeapon(playerid,23,0);Ansonsten gib ihm 1 Ammo und entferne es wieder hiermit:
http://forum.sa-mp.de/gta-multiplayer-mods/san-andreas-multiplayer/scripting-base/18-nützliche-codeschnipsel-56#post1949049Wenn ich sie auf 0 setzte verschwindet die Waffe komplett. (Was ich i.wie nicht nachvollziehen kann)
Nun hat es aber mit deiner Funktion auch nicht funktioniert.
Habe es ncohmal anders versucht, nun funktioniert es.
Habe aber bemerkt , dass wenn ich 200 Schuss habe und dann /silencer eingebe meine Silenced 9mm erhalte, aber immer nur mit 100 schuss. -
Guten Abend,
versuche gerade einen Schalldämpfer Befehl für die 9mm zu erstellen.
Mein momentaner Code sieht folgt aus:
COMMAND:silencer(playerid,params[])
{
if(GetPlayerWeapon(playerid) == 22)
{
GiveWeapon(playerid,23,Spieler[playerid][pPlayerWeaponAmmo][2]);
SendClientMessage(playerid,GELB,"Du hast dir einen Schalldämpfer auf deine 9mm gedreht");
new string[128];
format(string,sizeof(string),"** %s dreht sich einen Schalldämpfer auf seine 9mm**",SpielerName(playerid));
PlayerTalkPublic(playerid,MEFARBE,string,10);
return 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid,GELB,"Du hast keine 9mm in der Hand, um den Schalldämpfer draufzudrehen!");
}
if(GetPlayerWeapon(playerid) == 23)
{
GiveWeapon(playerid,23,Spieler[playerid][pPlayerWeaponAmmo][2]);
SendClientMessage(playerid,GELB,"Du hast deinen Schalldämpfer von deiner 9mm entfernt.");
new string[128];
format(string,sizeof(string),"** %s dreht einen Schalldämpfer von seiner 9mm ab**",SpielerName(playerid));
PlayerTalkPublic(playerid,MEFARBE,string,10);
return 1;
}
return 1;
}
Das funktioniert auch alles, nur eins nicht.
Wenn ich jetz den Befehl eingebe verdoppelt sich logischerweise meine Munition da ich ja die momentane Munition nochmal hinzufüge:
GiveWeapon(playerid,23,Spieler[playerid][pPlayerWeaponAmmo][2]);
Ist es möglich, irgendwie nur die Waffe zu geben ohne Munition?
Oder gibt es vielleicht einen anderen weg dafür?//edit Tippfehler
-
Ich versuche schon ne Zeit lang das hinzukriegen..
aber ohne Erfolg.
Ich möchte einfach, dass wenn der Nutzer sich registriert auch ein Forum Account erstelt wir:
strmid(Spieler[playerid][pPassword],inputtext,0,strlen(inputtext),32);
WBB_CreateUser(Spieler[playerid][pName], Spieler[playerid][pEmail],
Spieler[playerid][pPassword],); // Problem = Passwrot ist nicht gleich
Passwort..
SendClientMessage(playerid,ROT,"Dein Forum Account wurde erstellt! Du kannst dich dort mit deinen In-Game Daten anmelden.");Er erstellt nun den Forenaccount mit dem richtigen Namen.
Aber die Email wird als "Niemand" eingestellt und mit dem passwort kann ich mich nicht einloggen.
Ich benutze md5 hash also müsste ich das passwort irgendwie entschlüsseln.
Aber wie?//Edit natürlich createt er ihn nachdem er pPassword zugeordnet hat
//Edit hat sich erledigt
-
Ahh ok vielen dank.
Habe jetz doch wieder eine andere methode benutzt.
Schein aber doch auch so zu funktionieren -
Habe da ein kleines Problem.
Undzwar wollte ich mir ein abfahrbares Tutorial scripten.
Habe mir gedacht wäre unnötig, jeden Checkpoint anzugeben. Also in einem Enum.
Enume:
enum e_TutorialInfo {
bool:tut_Aktiv,
tut_Checkpoint
}
new NewTutorial[MAX_PLAYERS][e_TutorialInfo];enum e_Tutorialcp {
Float:T_fX,
Float:T_fY,
Float:T_fZ,
Float:T_fRad
}new
Tutorial_Stationen[][e_Tutorialcp] = {
{309.0506, -1788.4178, 4.5331, 2.0},
{1983.1617, -1990.5333, 13.5469, 5.0},
{-63.3734, -1588.5732, 3.1782, 5.0},
{220.8943, -1393.5308, 52.1264, 5.0},
{169.0361, -1356.8065, 69.8208, 5.0},
{263.5524, -1341.0842, 53.7643, 5.0},
{871.9646, -864.5255, 77.2742, 5.0},
{935.7687, -835.7352, 94.4455, 5.0},
{1496.5879, -698.0237, 94.5207, 5.0},
{1001.1724, -935.0218, 41.9509, 5.0},
{-546.9002, -488.6077, 25.2961, 5.0}
};Jetz möchte ich abfragen ob der Spieler im 1 Checkpoint ist. Wenn, dann soll er kurz gefreezed werden.
Habe es so versucht:
if(NewTutorial[playerid][tut_Aktiv])
{
NewTutorial[playerid][tut_Checkpoint]++;
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
new playercp = NewTutorial[playerid][tut_Checkpoint];
if(strcmp(Tutorial_Stationen,0) { // Wie Frage ich das ab?
SendClientMessage(playerid,ROT,"Es geht!"); // Geht nicht ^^
}
else {
SetPlayerCheckpoint(playerid,Tutorial_Stationen[playercp][T_fX],Tutorial_Stationen[playercp][T_fY],Tutorial_Stationen[playercp][T_fZ],Tutorial_Stationen[playercp][T_fRad]);
}
Aber es hat nicht funktioniert.
Ich würde mich freuen wenn jemand mir helfen kann! -
Werde ich bein nächsten mal beachten.
Danke für die Hilfe. -
OnGameModeInit:
SetTimer("PoliceNPCCheck", 500, 1);Unten im Code:
forward PoliceNPCCheck();
public PoliceNPCCheck()
{
new spName[MAX_PLAYER_NAME], Float:x, Float:y, Float:z;
for(new i=0; i<max_players; i++)
{
GetPlayerName(i, spName, MAX_PLAYER_NAME);
if(IsPlayerNPC(i) && !strcmp(spName, "NAME_DES_POLIZISTEN_HIER"))
{
GetPlayerPos(i, x, y, z);
for(new j=0; j<max_players; j++)
{
if(IsPlayerConnected(j) && j != i && IsPlayerInRangeOfPoint(j, 8.0, x, y, z))
{
SetPlayerChatBubble(i,"Guten Tag Sir.", WEISS, 100.0, 10000);
return 1;
}
}
return 1;
}
}
return 1;
}NAME_DES_POLIZISTEN_HIER logischerweise mit dem Spieler-Name des NPCs ersetzen.
Könntest du vielleicht kurz erkären was bedeutet ist?
Möchte es nicht einfach so reinkopieren.
Ich verstehe folgendes nicht:
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
Aber vielen Dank für die Hilfe! -
Willkommen im Forum.
Du machst einen Timer der eine Schleife durch alle Spieler beinhaltet. Dort fragst du ab, ob der Spieler nahe einem NPC ist (noch ein Loop im Loop) und zwar mit:
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=164379Wenn ja, dann zeigst du die Sprechblase an.
Falls du mit dem Code nicht klar kommst, poste bitte das, was du bis dahin schon gemacht hast.
Hm..
So habe ich das verstanden von Wiki aus:
if(NearestPlayer(poliziststadthalle,5, 10.0)){
SetPlayerChatBubble(poliziststadthalle,"Guten Tag Sir.", WEISS, 100.0, 10000);
return 1;
}stock NearestPlayer(playerid,targetid,Float:distance)
{
new Float:x, Float:y, Float:z;
GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
if(IsPlayerInRangeOfPoint(targetid,distance,x,y,z))
{
return true;
}
return false;
}
Aber scheint man muss den NPC anders finden als den Namen. (Undefined stadthallepolizist) -
Wie erstelle ich für ein NPC ein Chatbubble, wenn der Spieler in der nähe ist? (sage jetz mal sportan Radius von
-
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=56564
Runterscrollen bis zu den Downloads.
Nicht auf den "Downloads" Link oben im Post!
Dort findest du das R7 Plugin zum downloaden. -
Du musst Mysql R7 verwenden
Da nach Mysql R7 (glaube ich war das ) kein mysql_debug mysql_ping etc. mehr gibt.
und dein Streamer Plugin updaten und mit Pawno neu compilenZitat[17:28:30] *** Streamer Plugin: Warning: Include file version (0x26104)
does not match plugin version (0x27201) (script might need to be
recompiled with the latest include file) -
Danke, ich werde es mal damit ausprobieren
-
Moin,
ich lerne gerade mit Textdraws umzugehen, und habe jetz eine Frage die ich nicht wirklich beantwortet kriegen konnte.
Ich erstelle jetz mal einen einfaches Textdraw für die Respektpunkte.
Der Textdraw soll so aussehen, dass wenn man 1 von 3 respektpunkten hat z.B. sich das Textdraw füllt.
Also was ich damit meine ist ein "Rechteck" textdraw was sich pro Respektpunkt füllt von den Maximalen (1/3,2/3,3/3).
Sry, dass ich das echt nicht hinbekommen habe meine Frage richtig zu beschrieben.
Vielleicht versteht es ja trozdem jemand