Sieht wohl so aus, als ob NTA wieder an der Mod arbeitet.
Der hat ohnehin angekündigt zu "kämpfen". Allerdings bezweifle ich, dass er damit besonders weit kommt, zumal seine Umsetzung des ganzen immernoch sehr fragwürdig ist.
Sieht wohl so aus, als ob NTA wieder an der Mod arbeitet.
Der hat ohnehin angekündigt zu "kämpfen". Allerdings bezweifle ich, dass er damit besonders weit kommt, zumal seine Umsetzung des ganzen immernoch sehr fragwürdig ist.
Weiß ich ja nicht das ist das Problem.
Dann ist das halt immer noch kein Argument dafür die Bangründe offen zu legen. Nur weil man das rein aus Neugier gerne wissen möchte heißt es nicht, dass es eine sonderlich gute Idee ist sowas anzeigen zu lassen. Dich geht es einfach überhaupt nichts an und du kannst mit der Information am Ende nichts anfangen, außer zu sagen, du weißt nun wieso UserXY gebannt wurde. Es gibt einfach Dinge, die die User überhaupt nichts angehen. Dazu zählen mMn. interne Themen und deren Entscheidungen , sowie Ban- und Verwarnungsgründe.
Jetzt weiterhin zu sagen, man kann damit für sich selbst Abstriche machen ob man mit einer Person den Kontakt halten sollte ist.-meiner Ansicht nach-immernoch bescheuert. A.) gibt es Prangerthemen, b.) klickt man nicht auf jeden Mist im Internet und geht nicht auf alles ein (->ergo man ist selbst Schuld, wenn was blödes passiert) und c.) ist es allgemein sinnlos über Personen wegen eines Bans in einem GTA Forum zu urteilen und anhand eines Bangrunds, welcher von einem Moderator hier ausgesprochen wurde, sich eine Meinung über eine Person zu bilden. Weiterhin können dich auch nicht gebannte User nach wie vor abziehen.
Stofftrank wurde einfach so gesperrt. Es gab keinen Pranger.
Und woher weißt du nun, dass derjenige ein Betrüger ist? Der Bangrund wird ja nicht angezeigt.
Wer weiß, vlt. sendet er ja links von Phishing Seiten etc. rum. Just sayin'.
Ist ja nicht so, als ob das auch nicht gebannte können. Da wirst du auch nicht vorgewarnt. Klick halt nicht auf jeden Scheiß, wer sich über den Tisch ziehen lässt oder irgendwo draufklickt, wo man besser nicht draufklicken sollte ist am Ende einfach selbst Schuld. Wegen solchen Kleinigkeiten Bangründe für alle einsehbar zu machen ist einfach total sinnlos. Dich als normalen User geht es einfach nichts an, wieso jemand gebannt wurde. Dass es dich interessiert ist klar, aber im Endeffekt kannst du mit der Information relativ wenig anfangen. Ungebannte User können genauso gut Betrüger sein oder dir irgendeinen Scheiß schicken.
Es ist einfach die Neugier.
Geht halt niemanden außer das Team etwas an. Just sayin'.
Wer weiß, vlt. Betrügt er ja auch Leute, fälscht Sachen, keine Ahnung.
Würde man öffentlich im Pranger sehen, was im Verlauf des Themas schon mehrmals gesagt wurde
Immerhin ein Grund privat den Kontakt abzubrechen, aber wenn man es nicht weiß.
Wenn du einen Breadfish Ban als Grund siehst privaten Kontakt abzubrechen frage ich mich ehrlich gesagt was bei dir falsch läuft. Leute anhand von Bangründen oder Verwarnungen in einem GTA Forum zu bewerten ist mehr als dürftig.
Das mit dem Betrüger markieren finde ich gut.
Sollte eine Person zB unreif gewesen sein und man kann dies durch den Bangrund herausfinden weiß man beie einer Bewerbung wodran man ist.
Wat
Ob jemand unreif ist oder nicht bemerkst du relativ schnell. Das muss dir kein Breadfish Teammitglied via Bangrund mitteilen. Ich kenne übrigens vorwiegend größere Foren, in denen die Bangründe nicht angezeigt werden, dort ist bisher auch noch niemand an chronischer Unreife anderer gestorben. Ich finde es sowieso nicht gut sich ein Bild von Personen durch Bangründe in einem GTA Forum aufzubauen.
Sofern Betrüger markiert werden (wobei theoretisch der Pranger Bereich reicht), durften andere Bangründe wie "rechtes Denken" "Doppelaccount von...", etc. für den Nutzer am Ende völlig egal sein. MMn hat es niemanden zu interessieren, wieso, weshalb und warum hier jemand ausgeschlossen wurde. Natürlich bis auf das Team.
genau das gleich hab ich mir auch schon mehrfach gedacht. Ich finde diese Umsetzung wäre nötig gerade zum Selbstschutz wenn man mit betreffenden Usern zu tun hatte
Mit Selbstschutz zu argumentieren finde ich offen gesagt ziemlich bescheuert. Der Selbstschutz würde nur bei eventuellen Betrügern greifen, welche dank des Pranger Bereiches wunderbar zu erkennen sind. Die Meisten wollen hier doch nur dem typisch menschlichen Voyeurismus nachkommen, und herausfinden wieso die mMn viel zu auffällig markierten, gebannten User aus der Community ausgeschlossen wurden. Mich interessiert das um ehrlich zu sein auch immer, aber im Endeffekt nützt mir die Information überhaupt nichts. Betrüger kann ich weiterhin erkennen und ob ich jemand gebanntem vertraue oder nicht liegt sowieso in meiner eigenen Entscheidungsmacht und sollte nicht durch den Bangrund eines Teammitglieds entschieden werden. Ich fände es daher aus meiner Sicht sinnlos die Banngründe offenzulegen. Am Ende ist das sowieso nur für die Teammitglieder wichtig.
Das ist schon ein ausschlagkräftiges Argument gegen Take2.
Auch wenn ich die Petition ebenfalls so gut es geht unterstütze und durch die Gegend propagiere, und ebenfalls hoffe, dass sich T2 umentscheiden wird, glaube ich nicht, dass sie sich auf Basis der Spielerzahlen umentscheiden werden. Ich denke ein für T2 guter Grund tatsächlich in ihrer Entscheidung zurückzurudern wären deutlich erkennbare Einbrüche in den Shark Card Verkäufen, aber solange die weiterhin gut verkauft werden kann T2 die Spielerzahl eigentlich völlig egal sein. Immerhin haben sie dann weiterhin genau das, was sie wollen.
Naja, man hätte bestimmt mit t2 ne Lizenzvereinbarung gegen Entgelt realisieren können, nur wer die zahlt.
Die Summe wäre allerdings so unrealistisch hoch, dass man einen finanzkräftigen Sponsor benötigt.
Mann kann natürlich sich vor's Gebäude stellen. Allerdings könnte mann dann wegen Hausfriedensbruch in Polizeigewahrsam genommen werden.
Ich vermute einfach mal die wären ohnehin nicht sonderlich beeindruckt, wenn ein wütender Mob bestehend aus Nerds vor ihrem Gebäude steht, mit einer Petition herumfuchtelt und schreit "Nieder mit Take Two!".
Das ist/war FiveM
FiveM wurde ebenso zwangsbeendet.
Gab's zu GTA:MP nicht noch ein Multiplayer-Projekt ?
Das war das MP Projekt
Wie gut Informiert die Presse ist... Ich dachte GTA:MP hatte Besuch von den Privatdetektiven?
Beide hatten diesen ominösen Besuch.
Blöderweise schreibt jedes Onlinemagazin etwas anderes. Ich habe bisher nur einen Artikel gelesen, der weitgehend alle wichtigen Fakten auch wahrheitsgemäß aufzählt. In vielen steht bspw., dass ausschließlich NTA Besuch von Privatdetektiven bekam. Allerdings erfreuten sich sowohl xForce als auch Bit dieser ungewollten Gesellschaft.
@Rexima das ist leidglich ein Gerücht. GTA:MP hat keinen Code von FiveM verwendet.
Ich denke NTA wird nicht allzu weit kommen. Ich vermute es wird beim Versuch bleiben.
Hoffen wir mal auf einen Shitstorm gegen Take2, sodass die sich es anders überlegen
Offen und ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass die sich das anders überlegen. Shitstorm hin oder her. Die sind sich ihrer Position und der Tatsache, dass GTA auch zukünftig ein Verkaufsschlager bleibt bewusst. Die Moddingszene ist zwar riesig, aber-wie maddin bereits erwähnte-die casuals werden weiterhin das Spiel kaufen. Und die machen einen Großteil der Gewinnspanne aus, was Take2 durchaus bewusst sein dürfte.
Zitat
Den Vergleich mit dem Fahrzeughersteller finde ich auch irgendwie unpassend
Da ging es mir um die Kundentreue, welche durch positive Erfahrungen ebenfalls hervorgerufen wird. Hast du bei einem Spiel positive Erfahrungen gemacht, ist es wahrscheinlicher, dass du dir den nächsten Teil kaufst.
Und doch da rentiert sich die Kulanz. Ich habe bspw. in meinem Kundenkreis eine Menge Kunden, die durch eventuell nicht stattgegebene Kulanzanträge längst gewechselt wären. Das gehört jetzt aber nicht unbedingt zum Thema.:P
Großteils gebe ich dir recht. Die Moddingszene sollte dennoch nicht so behandelt werden, zumal die dahinterstehende Masse durchaus nicht zu verachten ist. Aber ja, Take2 wird kaum Schaden davon nehmen, GTA wird auch künftig fleißig gekauft. Nur eben nicht von mir und ein paar anderen aus der Modding Szene. Der SP, sowie der MP geben mir leider keinen Grund mir das Game zu kaufen.
Alles in Allem trotzdem keine feine Aktion. Hätte man das direkt am Anfang gemacht, hätten die Devs nicht hunderte Stunden sinnlos gearbeitet.
Dann poste ich es auch mal noch hier:
Also nach allem, was ich jetzt darüber gehört habe, wird mir immer klarer, wieso ich dieses wunderbare Zitat des WTC in meiner Signatur habe. "Cash rules everything around me: CREAM, get the Money Dollar, dollar bill y'all". Konzerne sind natürlich daran interessiert Geld zu verdienen und das ist so auch völlig legitim. Take2 hat mit einer guten und glücklichen Community auch die Chance Kohle ohne Ende zu scheffeln und dabei dauerhaft glückliche Spieler zu haben, welche a.) jeden verdammten Teil von GTA auch in der Zukunft kaufen werden und b.) jegliche Teile von GTA stets weiterempfehlen. Der Umgang mit seinen Kunden macht einen Konzern erst beliebt und attraktiv: Fahrzeughersteller beispielsweise sind beliebter, wenn sie sich bei Schäden kulanter gegenüber dem Kunden verhalten. Das schafft ein Vertrauensverhältnis zwischen Konzern und Kunde. Take2 hatte die Chance genau so ein quasi unbezahlbares Verhältnis zu schaffen und sich damit die perfekte Grundlage für Rekordverkäufe weiterer GTA Teile in der Zukunft zu sichern. Deshalb ist es für mich unverständlich, wieso man nicht nur den Devs trotz ihrer 30-wöchigen Arbeit ins Gesicht spuckt, sondern wieso man eine so große Community so maßlos enttäuschen muss.
Angefangen hat es für mich beim Release von GTA V im Jahr 2013, als es hieß, man pfeiffe auf eine PC Version. Das war für mich schon enttäuschend genug. Als die PC Version angekündigt wurde, war mir persönlich das zunächst egal: ich war bereits mit den Konsolenversionen versorgt und hatte eigentlich nicht vor GTA V auf dem PC zu spielen (zumal GTA:Online für mich ziemlich uninteressant war). Mein Interesse an der PC Version von GTA V wurde erst geweckt, als sich etwaige MP Mods angekündigt haben und ich die Hoffnung auf einen modernen Nachfolger MTAs inne hatte. Nachdem die Mod Projekte einige Zeit liefen und einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hatten und es durch den Bekanntheitsgrad so aussah, als ob Take2 wohl gewisse Modifikationsversuche duldet, legte ich mir GTA V zu. Das mag für den ein oder anderen eher uninteressant klingen, aber die Quintessenz hinter dieser Erzählung sollte eigentlich interessant sein: Fakt ist, Take2 hätte solche Maßnahmen schon ergreifen können, als die MP-Mods noch in den Kinderschuhen steckten und nichts außer Aufmerksamkeit generierten. Fakt ist auch, dass die Aktion schon länger geplant war (man kann mir erzählen, was man will, sowas ist strikt durchgeplant und getimed (gerade in Bezug auf das angekündigte Release Ziel)). Nun wirft sich mir die Frage auf: wieso wurde so lange gewartet? Und da sind wir wieder bei meinem Zitat aus meiner Signatur. Ich denke Take2 ist sich der Auswirkung von Modifikationen auf die Verkaufszahlen des Spiels bewusst (gerade wenn man SA beachtet, welches heute noch durch SA:MP und MTA:SA gekauft wird) und hat hier wie jeder große Konzern gehandelt und maximalen Umsatz generiert. Ich denke ich bin nicht der einzige, der sich die PC Version zusätzlich zu den Konsolen Versionen gekauft hat, um später die Mods zu genießen. Und solch ein Denken war-so meine Meinung-Take2 durchaus bewusst, weshalb sie den Hype der Mods mit benutzt haben, um diese kurz vor Release (was de facto genau so war) auszumerzen. Chapeau, Take2. Aber manchmal sollte man auf Geld pfeiffen um mehr Geld zu generieren. Das Vertrauen, welches man als Spieler zum Publisher eines Spiels hat wirkt sich auf das zukünftige Verkaufsverhalten eines jeden aus. Ich werde mir den nächsten GTA Teil nicht kaufen. Nicht aus Boykott oder Bockigkeit, sondern einfach durch mein zerstörtes Vertrauen gegenüber den Publishern.
Was noch hinzukommt ist nun meine missachtende Haltung gegenüber der Vorgehensweise gegen die Devs. Es ist mit Sicherheit ein extrem unangenehmes Gefühl plötzlich solche Take2 Heinis bei sich stehen zu haben, besonders in dem Wissen schon länger unter Beobachtung gestanden zu haben. Hinzu kommt die maßlose Enttäuschung über den Publisher, nachdem dieser euch nach 30 Wochen unbezahlter Arbeit (welche den Verkauf von GTA V nachhaltig gefördert hätte) so eiskalt ins Gesicht gerotzt hat. Meinen größten Dank Respekt an alle Devs und sonstige Mitwirkende, die sich einer solchen Mammut-Aufgabe gewidmet haben.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass diese Aktion von Take2 absolut respektlos ist. Hätte man eine solche Maßnahme nach beispielsweise 5 Wochen ergriffen, hätten die Devs nicht völlig umsonst so viel dran gearbeitet. Aber nein man kommt nach 30(!) Wochen auf diese Idee. Damit spuckt man den Devs nicht nur ins Gesicht, sondern enttäuscht zusätzlich die gesamte Moddingszene. Sowas ist alles andere als eine feine Aktion.
Der 1.0 Release...
...wird nicht stattfinden.
Der Grund ist, dass Mitarbeit ervon Take2 (Publisher von GTA V) heute sowohl XForce, Bit aber auch NTAuthority (FiveM Developer) persönlich besucht haben.
Da wir weder die Nerven, noch das Geld für einen langwierigen Rechtsstreit haben wird das Projekt von unserer Seite aus beendet. Um Rechtsproblemen entgegenzuwirken wird es keinen Sourcecode Release geben.
Quelle: https://gta-mp.net/
Offizieller Reddit: https://www.reddit.com/r/gtamp/