Gusckschdu hier: http://team.sa-mp.com/files/samp03csvr_R2-2_win32.zip
Ansonsten hast du oben im Script noch das hier vergessen:#define MAPICON_LOCAL FürWasAuchImmerDiesesMakroSteht
Gusckschdu hier: http://team.sa-mp.com/files/samp03csvr_R2-2_win32.zip
Ansonsten hast du oben im Script noch das hier vergessen:#define MAPICON_LOCAL FürWasAuchImmerDiesesMakroSteht
Bin auch noch frei.
Link
Wird wohl einfach ein anderer Name für strtok sein.
Das ist strtok.
strtok(const string[], &index)
{
new length = strlen(string);
while ((index < length) && (string[index] <= ' '))
{
index++;
}
new offset = index;
new result[20];
while ((index < length) && (string[index] > ' ') && ((index - offset) < (sizeof(result) - 1)))
{
result[index - offset] = string[index];
index++;
}
result[index - offset] = EOS;
return result;
}
Ist aber nicht zu empfehlen. Nimm lieber sscanf.
Was ist strget?
Du könntest aber dieses Thema ein wenig verfolgen, da wurde Vorgeschlagen, es einzuführen.
Nein, das geht nicht.
Selbst wenn es geht, wird es niemals per Variable möglich sein (von SA:MP aus.)
pawn_lang.pdf:
achso, ich hab seine Rückmeldung mit dem neuen Fehler übersehen
Gleichzeitig heißt der Fehler aber auch, dass er keine publics im Script hat.
Alles anzeigenSeit wann denn das?
Komisch, dass bei mir
#include a_samp
#include a_samP
#include a_saMP
#include A_SaMp
immer die normale a_samp.inc includet....
oh ;D
Dann war ich bisher eben einfach ordentlich xD
main()
{
return 1;
}
Und was soll das zur Fehlerbehebung beitragen?
dann muss es eig gehen... guck lieber nochmal nach ob es wirklich alles da ist und auch richtig geschrieben
Wichtig: Groß-/kleinschreibung muss bei Datei und Include gleich sein.
Du hast die Include sscanf2.inc nicht im "Pawno/include/" Ordner
mach oben in dein Script
#include <sscanf2>
Wenn er das nicht hätte, kämen andere Fehler.
Steht das Angebot noch?
Wenn du so genau weißt, was sich überschneidet guck doch einfach selber nach
ja wahrscheinlich bank3 und chilliardevent1 ...
Außerdem heißt der Berg Chiliad.
Zuerst einmal solltest du den TextDraw erstellen und ins Script übernehmen
Nimm am besten mal dazu dieses FilterScript: http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=117851
Ganz unten bei public Krankenhaustimer:
SpawnPlayer(playerid);
ersetzen mit:
SetPlayerPos(playerid, X, Y, Z);
Ich habe das SpawnPlayer(playerid);durchSetPlayerPos(); ersetzt. Allerdings spawnt der Spieler immernoch am normalen vordefinierten Spawnpunkt
![]()
Nighthawk: Einfach mal lesen ...
Hast du denn, nachdem du das geändert hast, auch das Script compiled und neu geladen?
Denn außer OnPlayerRequestClass (F4 drücken oder das erste mal spawnen) sehe ich hier keine Positionsänderung vom Script her ...
Und genau das ist das Problem wieso Pawno Abstürzt.
Ich kann es genau Sagen,weil ich das Problem auch mal hatte.;)
Dann kann ich dir genau sagen, dass du ein anderes Problem hattest, da an einem fehlendem Return der Compiler nicht abstürtzt. Muss was tiefsinnigeres sein, entweder wird die Matrix des Scriptes an der Stelle so demoliert, dass der darauffolgende Code für den Compiler keinen Sinn mehr ergibt, oder es sind einfach zu viele Fehler, wenn es zu viele sind, crasht Pawno einfach, anstatt dir Millionen Zeilen anzuzeigen.
Der Fehler hier ist schon in der 6. und der 41. Zeile sichtbar, ein Return ohne Wert dahinter und ohne Semikolon. Ja, solche unvollständigen Returns können gern mal crashen lassen, wenn sie aber ganz fehlen, ist das nicht schlimm. Ist am Ende einer Funktion kein Return, es ist aber eins weiter innen in der Funktion, dann wird lediglich ein Fehler angezeigt.
Einfach das Script mit dem neuen pawno öffnen und dann Compillen... mehr is das nicht
Es ist seit 6 Jahren das selbe Pawno
Könnte nur durch modding möglich sein, ansonsten enthält SA:MP keine möglichkeit, das zu tun.
eher die fehlende Datei, da der sonst garnicht versuchen würde, die zu lesen.