Beiträge von Nadja Iwanow

    Fortsetzung:


    Hallöle, ich habe leider das Problemchen das in der Kamerafahrt die NPC's nicht sichtbar sind :(


    acpitz-virtual-0
    Adapter: Virtual device
    temp1: +66.0°C (crit = +110.0°C)


    coretemp-isa-0000
    Adapter: ISA adapter
    Core 0: +66.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C



    hmm... es kommt nur kühle luft raus...


    jetzt lade ich den mal auf vollast...


    acpitz-virtual-0
    Adapter: Virtual device
    temp1: +70.0°C (crit = +110.0°C)


    coretemp-isa-0000
    Adapter: ISA adapter
    Core 0: +67.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)


    Jetzt ist der Lüfter angesprungen...


    acpitz-virtual-0
    Adapter: Virtual device
    temp1: +44.0°C (crit = +110.0°C)


    coretemp-isa-0000
    Adapter: ISA adapter
    Core 0: +38.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)



    Immernoch an... obwohl das schon eine normale temperatur ist... der Lüfter wird auch nicht mehr ausgehen bzw runterfahren... er bleibt jetzt auf volllast

    Verkauft wird hier eine Website... Ideal als UCP verwendbar


    Bilder:


    Preis: 10,- € VB


    Verwendete Sources:
    PureCSS
    JQuerry


    Datenbankverwaltung:
    MySQL(i)


    Inhalt:
    CSS, UCP inkl Template, Startseite


    LiveDemo:


    http://www.dj-sys,bplaced.net/login.php


    Anmeldedaten:


    Benutzername: Max_Mustermann
    Passwort: test


    //Push: nach 24Stunden


    [Folgendes muss im Thema enthalten sein und darf nicht entfernt werden:]
    ______
    Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Moin, Seitdem ich Linux auf meinem alten Notebook (Toshiba Satellite L300 (19N) ) Installiert habe fährt der CPU Lüfter bei ca 35°C an sich auf volle Drehzahl hoch zu pushen... nachdem dann der CPU flauschige 15°C erreicht hat fährt der Lüfter nicht mehr runter 8| Sprich der Lüfter ist den Ganzen Tag auf Vollast und zieht damit natürlich um einiges mehr an Strom und geht mir ziemlich auf den Senkel... aufnehmen oder Musik fein abmischen ist damit nicht mehr möglich :/ Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

    Halöchen... ich habe mal wieder ein kleines prolem :c



    Da sollte eigentlich der Benutzername stehen... also in meinem Fall Max_Mustermann... aber wie man sieht herrscht dort gähnende leere...


    Das ist der betroffende punkt

    PHP
    <a class="pure-menu-heading" href="#"><?php echo $username ?></a>


    Damit werden die daten vom Login übernommen...

    Code
    $username = $_POST["user_name"];
    $password = $_POST["user_password"];


    und hier werden die vom login übergeben...



    Ich hoffe mir kann da wer helfen ^^

    Nein htlm ist nicht korrekt ^^


    XMLHttpRequest cannot load file:///C:/Users/Yannik/Desktop/WEBDEV/DJ_SYS/songs.html. Cross origin requests are only supported for protocol schemes: http, data, chrome, chrome-extension, https, chrome-extension-resource.


    8|

    Halöchen... ich arbeite grad an einer Website zum managen von Musik datein... das problem ist ich versuche mit JQuery die seite zu aktualisieren also wenn songs gedrückt wird wird die seite angezeigt... halt ohne nach laden... nun zu meinem problem...


    ich drücke auf "Songs" und er lädt nur die main section aus der bereits geladenen datei... aber eigentlich soll er den inhalt der songs.html datei laden...



    Main Section:


    Code
    <section id="main">
                    <h1>DJ Management System</h1>
                    <p>(C) 2015 Nadja Iwanow | Version 1.3</p>
    
    
    		  </section>