Geht eigentlich in einem Array Gro´und Kleiner ?
Beiträge von #Apple
-
-
Danke geht.
-
Ich habe jetzt oft drüber geschaut und auch kein Fehler mehr gefunden aber er spuckt mir
Warning: Invalid argument supplied for foreach() aus
-
PHP
$newarray = array(); foreach((array)$row->damage[0] as $key => $value) { $newarray[$value] = $row->damage[2][$key]; } var_dump($newarray); var_dump($row->damage);
array(1) { ["["]=> string(1) """}
string(922) "[["HitHull","HitFuel","HitAvionics","HitEngine1","HitEngine2","HitEngine","HitHRotor","HitVRotor","HitMissiles","HitRGlass","HitLGlass","HitEngine3","HitWinch","HitTransmission","HitGlass1","HitGlass2","HitGlass3","HitGlass4","HitGlass5","HitGlass6","HitLight","HitHydraulics","HitGear","HitHStabilizerL1","HitHStabilizerR1","HitVStabilizer1","HitTail","HitPitotTube","HitStaticPort","HitStarter1","HitStarter2","HitStarter3","","HitTurret","HitGun","HitTurret","HitGun","HitTurret","HitGun"],["hull_hit","fuel_hit","avionics_hit","engine_1_hit","engine_2_hit","engine_hit","main_rotor_hit","tail_rotor_hit","","","","","slingload0","transmission","","","","","","","","","gear","hstabilizerl1","hstabilizerr1","vstabilizer1","tail boom","pitot tube","static port","starter1","starter2","","light_hitpoint","","","","","",""],[1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,0.0233079,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0.0377239,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0]]"
-
-
Wie lösche ich dann das mit den zweiten [ ... ] was ich als unnötig makiert habe ? Dies müsste dann aus dem String erst entfernt werden, wenn dies nicht automatisch passiert.
-
Moin,
ich melde mich mal zurück und bräuchte ein gedankensprung wie ich diese sache am besten Löse.
Ich lese etwas aus einer Datenbank aus und erhalte ein Array mit folgenden werten.XML
Alles anzeigen[["HitHull", "HitFuel", "HitAvionics", "HitEngine1", "HitEngine2", "HitEngine", "HitHRotor", "HitVRotor", "HitMissiles", "HitRGlass", "HitLGlass", "HitEngine3", "HitWinch", "HitTransmission", "HitGlass1", "HitGlass2", "HitGlass3", "HitGlass4", "HitGlass5", "HitGlass6", "HitLight", "HitHydraulics", "HitGear", "HitHStabilizerL1", "HitHStabilizerR1", "HitVStabilizer1", "HitTail", "HitPitotTube", "HitStaticPort", "HitStarter1", "HitStarter2", "HitStarter3", "", "HitTurret", "HitGun", "HitTurret", "HitGun", "HitTurret", "HitGun"], // von hier ["hull_hit","fuel_hit","avionics_hit","engine_1_hit","engine_2_hit","engine_hit","main_rotor_hit","tail_rotor_hit","","","","","slingload0","transmission","","","","","","","","","gear","hstabilizerl1","hstabilizerr1","vstabilizer1","tail boom","pitot tube","static port","starter1","starter2","","light_hitpoint","","","","","",""], // bis jetzt unnötig kann gelöscht werden [1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 0.0233079, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0.0377239, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0]]
wie kann ich das nun so Splitten, das ich den ersten Wert mit den ersten Int Wert verknüpfe ?
Habe mir in der Richtung etwas gedacht wie ich das am Ende auslesen mag, wenn es so am sinnvollsten ist.
PHP$VDStatus = array( "I_Heli_Transport_02_F" => array( "HitHull" => array("0" => "NOT DAMAGE", "1" => "DAMAGE"), "HitEngine1" => array("0" => "NOT DAMAGE", "1" => "DAMAGE") ), "I_Heli_Transport_01_F" => array( "HitHull" => array("0" => "NOT DAMAGE", "1" => "DAMAGE"), "HitEngine1" => array("0" => "NOT DAMAGE", "1" => "DAMAGE") ) );
-
Klappt dankeschön
-
Du hast ausversehen zwei ")" gemacht anstatt "});" habe das mal geändert und das ist das result:
20:41:38.973 TypeError: document.getElementById(...) is null 1 ucp.atlas-gaming.de:221:1
<anonym> :221:1JavaScript<script> let editor = document.getElementById( 'editor' ) let textarea = document.getElementById( 'textarea' ) document.getElementById( 'addform' ).addEventListener( 'submit', function() { <- 221 textarea.innerHTML = editor.innerHTML console.log( textarea.innerHTML ) return true }); </script>
-
Da meine JS nicht extrem sind, müsstest du mir das mal Nettweise Zeigen.
-
id="addform"
und unten geändert auf "addform"
Zeigt mir jetzt kein Fehler ab aber der POST ist leer.
-
Notice: Undefined index: news_text in /var/www/vhosts/..... on line 48
Also zeigt das immer noch an und trägt nichts ein.
Habe es unten in der PHP So eingebunden:
JavaScript<script> let editor = document.getElementById( 'editor' ) let textarea = document.getElementById( 'textarea' ) document.getElementById( 'form-id' ).addEventListener( 'submit', function() { textarea.innerHTML = editor.innerHTML return true ) ) </script>
HTML<div id="editor" name="news_text" class="editor-wrapper"></div> <textarea name="news_text" id="descr" style="display:none;"></textarea>
-
Man müsste mir nur sagen wie ich das genau verarbeite via PHP ?
-
Das wäre auch eine Möglichkeit, wie würde dies dann aussehen ? Dies war ja erst vorhanden aber sah für diese keine Verwendung also entfernt, also unter dem
kommt normal noch ein:
-
Ich habe ja schon weiter gemacht und soweit fertig. Er müsste nur halt den Inhalt Via Post weiter an die Seite senden .. So müsste ich ja einiges wieder umschreiben oder nicht ?
-
PHP
Alles anzeigen<form method="POST" action="seite...."> <div class="form-group"> <div class="col-md-12 col-sm-12 col-xs-12"> <input type="text" name="header_news" class="form-control" placeholder="Titel"> </div> </div> <div class="form-group"> <div class="col-md-12 col-sm-12 col-xs-12"> <div class="btn-toolbar" data-role="editor-toolbar" data-target="#editor"> <div class="btn-group"> <a class="btn dropdown-toggle" data-toggle="dropdown" title="Font"><i class="icon-font"></i><b class="caret"></b></a> <ul class="dropdown-menu"> </ul> </div> <div class="btn-group"> <a class="btn dropdown-toggle" data-toggle="dropdown" title="Font Size"><i class="icon-text-height"></i> <b class="caret"></b></a> <ul class="dropdown-menu"> <li><a data-edit="fontSize 5"><font size="5">Huge</font></a></li> <li><a data-edit="fontSize 3"><font size="3">Normal</font></a></li> <li><a data-edit="fontSize 1"><font size="1">Small</font></a></li> </ul> </div> <div class="btn-group"> <a class="btn" data-edit="bold" title="Bold (Ctrl/Cmd+B)"><i class="icon-bold"></i></a> <a class="btn" data-edit="italic" title="Italic (Ctrl/Cmd+I)"><i class="icon-italic"></i></a> <a class="btn" data-edit="strikethrough" title="Strikethrough"><i class="icon-strikethrough"></i></a> <a class="btn" data-edit="underline" title="Underline (Ctrl/Cmd+U)"><i class="icon-underline"></i></a> </div> <div class="btn-group"> <a class="btn" data-edit="insertunorderedlist" title="Bullet list"><i class="icon-list-ul"></i></a> <a class="btn" data-edit="insertorderedlist" title="Number list"><i class="icon-list-ol"></i></a> <a class="btn" data-edit="outdent" title="Reduce indent (Shift+Tab)"><i class="icon-indent-left"></i></a> <a class="btn" data-edit="indent" title="Indent (Tab)"><i class="icon-indent-right"></i></a> </div> <div class="btn-group"> <a class="btn" data-edit="justifyleft" title="Align Left (Ctrl/Cmd+L)"><i class="icon-align-left"></i></a> <a class="btn" data-edit="justifycenter" title="Center (Ctrl/Cmd+E)"><i class="icon-align-center"></i></a> <a class="btn" data-edit="justifyright" title="Align Right (Ctrl/Cmd+R)"><i class="icon-align-right"></i></a> <a class="btn" data-edit="justifyfull" title="Justify (Ctrl/Cmd+J)"><i class="icon-align-justify"></i></a> </div> <div class="btn-group"> <a class="btn dropdown-toggle" data-toggle="dropdown" title="Hyperlink"><i class="icon-link"></i></a> <div class="dropdown-menu input-append"> <input class="span2" placeholder="URL" type="text" data-edit="createLink"/> <button class="btn" type="button">Add</button> </div> <a class="btn" data-edit="unlink" title="Remove Hyperlink"><i class="icon-cut"></i></a> </div> <div class="btn-group"> <a class="btn" title="Insert picture (or just drag & drop)" id="pictureBtn"><i class="icon-picture"></i></a> <input type="file" data-role="magic-overlay" data-target="#pictureBtn" data-edit="insertImage" /> </div> <div class="btn-group"> <a class="btn" data-edit="undo" title="Undo (Ctrl/Cmd+Z)"><i class="icon-undo"></i></a> <a class="btn" data-edit="redo" title="Redo (Ctrl/Cmd+Y)"><i class="icon-repeat"></i></a> </div> <input type="text" data-edit="inserttext" id="voiceBtn" x-webkit-speech=""> </div> <div id="editor" name="news_text" class="editor-wrapper"></div> </div> </div> <div class="form-group"> <div class="col-md-5 col-sm-6 col-xs-6"> <button type="submit" class="btn btn-success">Bestätigen</button> </div> </div> </form>
-
Ich kann mit dem Div Container den Inhalt der textarea bearbeiten (Größe etc) und habe ja keine wirklichen Form-Teil und da dies nur mit dem Div geht, versuche ich den Inhalt auszulesen und natürlich via Post weiter senden.
-
Moin,
da ich mich mit JS nicht wirklich auskenne frage ich mal hier nach.
Ich habe einen Div Containerder Wie eine textarea behandelt wird. Das heißt das ich dort was eingebene kann und ich möchte gerne die Daten die dort eingegeben werden, via einer Form weiter gesendet werden, jedoch habe ich nichts brauchbares gefunden und frage nach ob dies überhaupt möglich ist.
-
Undzwar gibts leider ein Problem.... Also,habe das iPhone vor einer Woche wieder angemacht es ging an, nur die SIM Karte wurde erstmal nicht erkannt aber auch deswegen weil ich diese noch nicht rausgeholt habe und getrocknet habe . Da ich zur schule musste habe ich es einfach nach der schule gemacht. Erstmal ging alles ohne Probleme doch mir ist nach ner Zeit aufgefallen das ich garkein Netz habe , deswegen habe ich mal die SIM Karte wieder rausgeholt und nochmal richtig sauber gemacht. Aber nachdem hat das iPhone ganze Zeit gesucht (Oben links stand einfach suchen..). Habe es daraufhin erstmal 1 Tag ausgelassen und wieder angemacht doch es hat noch immer gesucht. Habe dann mal im Internet geguckt was die Ursache sein könnte , einige sagten es zurückzusetzen was ich probiert habe. Hat leider nichts gebracht es hat weiterhin suchen.. angezeigt und es gab ständig ein Problem beim Aktivieren des iPhones habe es an iTunes angeschlossen dies hat auch nichts gebracht. Daraufhin habe ich es einfach ausgemacht und mit iTunes verbunden am PC habe dann Update ausgewählt , lief alles bis stand Firmware wird aktualisiert ab dort ist immer ein Fehler mit -1 gekommen. Laut Internet sollte dies auf einen Hardware Fehler hindeuten , hätte ja sogesehen gepasst weil es warscheinlich durchs Wasser einen bekommen hat. Hab es 2 Tage dann mal garnicht angefasst und gehofft das es vllt wieder geht. Fehleranzeige... Es hat sich noch verschlechtert es kommt bis zum Vorgang Auf iPhone warten... normal muss nachdem das Handy neustarten und ein Weißer Background mit dem Apple Logo dies passiert aber nicht es taucht kurz auf und dannach kommt wieder dieses iTunes Symbol und mehr passiert nicht. Ich habe schon alles ausprobiert an meinem Laptop , habe das Handy von innen nochmal ganz sauber gemacht vllt ist noch Wasser drinnen gewesen egal ob ich Wiederherstellung oder Update auswähle es kommt bis zum Auf Iphone warten und mehr passiert nicht... Also ich denke es ist ein Hardware Defekt was sagt ihr gibts noch eine Hoffnung oder ist es ganz durch ?
MFG
Y3ttiLeg es in Reis, und bei Mittlerer Temperatur auf die Heizung und warte mal 1 Tag etc. Wahrscheinlich hast du noch glück und es sind einige Stellen noch nicht komplett Trocken.
-
Moin,
ich lasse mit Blowfish meine Daten verschlüsseln um diese an ein anderen Server senden zu können der das am Ende wieder entschlüsselt. Habe diese Methode genommen, weil man dort ein "Key" nutzen muss womit die Sache ein wenig sicherer macht.
Nun ist das Problem aber, dass er die Daten nicht richtig entschlüsselt.
PHP
Alles anzeigen$playername_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send1']); $handcash_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send2']); $bankcash_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send3']); $mediclevel_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send4']); $coplevel_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send5']); $donatorlvl_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send6']); $civlic_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send7']); $medgear_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send8']); $copgear_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send9']); $civgear_E = $blowfish->Decrypt(@$_GET['send10']); echo $playername_E ."<br>". $handcash_E ."<br>". $bankcash_E ."<br>". $mediclevel_E ."<br>". $coplevel_E ."<br>". $donatorlvl_E ."<br>". $civlic_E ."<br>". $medgear_E ."<br>". $copgear_E ."<br>". $civgear_E ."<br>";
Und dies ist die Ausgabe:CodeJerola Jolome 555555 37934984 0 0 0 �#3��pI�1 �(����EB�N���V�]��NNOϲdGkude�SXQ��ȍ<�T��x����o`�>��B����u|�Ufm)g9>�ud���M��� �ڋ7��$R��2����L�C�����6Je���߲�sX����A�@��6O���s������AD��=�#1~ F�Գ0�X�V���z+��V>2�h�v��1A�@�v��*���H��ky�D)�Wq�b� A���G�J��?OO ��jp�Y! ��H�}�پ�6�B���lj"�q��^�Zkc&�Ր�A��jI�z|#�I�ԏ�4U9���$�*$&��:�WY�uI�s�Apj;��z [] [] ["U_C_Po��z�WB� CT0�HU���lu0}բw�Gs��ǿU2q>�"m��v� �x�x7�S�V�W��G_�+dF$'�B��O7I=�8w\�q�%�ݏ�������4���K���4^c(�OTK���O��+�#-uf�a4/�� #��:3NĈ���_^+x��?-�d���TMؽ3Y�~��!���GM�B�l����8�0 [�n� ��+E��n�i��ݔoҮ�uO{���a" �{���7[nbl��P�� �kFJ鮵+�QZ�\4~I�7E5ͤ)��J��k������{-��H̳�"�z��EwN�ie�fF �ʨ��!�p���)�[��e k�bf����G= >3���r�,���ȍ�'�}��%�g%�v�U><`eK=Hf�$H.W�A���\\ދn�Q"��iq����@� K�ȼ����(�n4_��$�|�m���<��o�B��o�k���oB�>t�ur3