thx funktioniert.
Und um keinen neuen Thread auf zu machen..
Wie kann ich Gang-Gebiete auf der Karte einfärben???
thx funktioniert.
Und um keinen neuen Thread auf zu machen..
Wie kann ich Gang-Gebiete auf der Karte einfärben???
Vehicle ID´s?
Ich scripte momentan an einen gangwar script und möchte gerne einen Timer einbauen der alle 10Minuten checkt ob jemand in einem Fahrzeug sitz, und wen dies nicht so ist es respawnt.
mit dem check und dem Respawnen habe ich keine Probleme.
Aber wie mache ich z.B eine for-Schleife die alle Autos abfragt.
function checkVehicles()
for i=1, 20 do
if not getVehicleOccupant( i ) then
respawn(i)
end
end
end
Alles anzeigen
funktioniert nicht.
hört sich gut an aber was ist wen sie in unterschiedlichen functions sind?
//Edit:
habe es herausgefunden!
ähm nicht für ungut aber ich rede von MTA Lua und nicht Pawno
Aber trotzdem danke
Ich habe einige Probleme mit der LUA Funktion
killTimer()
Ich verstehe nicht wie ich einen bereits gestarteten Timer abrechen kann.
wen ich einen Timer habe
setTimer(beispiel, 500, 0)
und ich ihn per Befehl abbrechen möchte, was muss ich da machen?
killTimer(beispiel)
funktioniert nicht.
AHHH THX!
Ich bin an einem Admin script dran und habe ein kleines Problem:
if(response)
{
if(!IsPlayerConnected(inputtext)) return SendClientMessage(playerid,Red,"Kein Spieler mit angegebener ID Online");
GetPlayerName(inputtext, SelectedPlayer, sizeof(SelectedPlayer));
new string[128];
format(string,sizeof string,"%s Einstellungen",SelectedPlayer);
ShowPlayerDialog(playerid, ASpielermenu, DIALOG_STYLE_LIST, string, "Info\nName\nScore\nWeapon Skills\nHealth\nPrison\nKick\nBan\nWaffen\nZurück", "Auswählen", "Abbrechen");
}
DIESE Errors kommen:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\desktop\samp03asvr_R3_win32\filterscripts\ascript.pwn(176) : error 035: argument type mismatch (argument 1)
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\desktop\samp03asvr_R3_win32\filterscripts\ascript.pwn(177) : error 035: argument type mismatch (argument 1)
Habe schon einiges Ausprobiert aber ich krieg es nicht hin.
MFG Eis-Man
Sry hab nicht dran gedacht
Aber man muss nicht diregt flamen
Zitatvon: Zephon
sufu ftw
Und danke für schnelle antwort
MFG Eis-Man
Ich bin schon seit einigen Tagen am überlegen wie ich es umsetzten kann das mit einem Command sagen wir "/abseilen" man sich aus einem Helicopter abseilen kann. Mann muss ja nicht mit einem Seil heruntergelassen werden, es reicht wen man nahc nem timer c.a 2sec am boden erscheint. Mein Problem bei der umsätzung is Folgendes: Ich bin am überlegen ob es eine Abfrage gibt wie weit man vom Boden entfernt ist aber ich glaube sowas gibt es nicht. Dann könnte es ja passieren das man im Boden versingt oder? Auf jeden Fall würde ich mich über Antworten freuen!
MFG Eis-Man
ich wei das es mit eintragen besser ist deswegen mach ich es wie folgt:
Ich ertelle die cars und setzte sie dan in den gamemode. via Copy/paste.
Ich probier deine Variante gleich mal aus !
//EDIT
Habe noch folgende ERRORS:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(383) : warning 213: tag mismatch
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(384) : warning 213: tag mismatch
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(401) : error 029: invalid expression, assumed zero
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(401) : warning 215: expression has no effect
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(401) : error 001: expected token: ";", but found "if"
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(403) : warning 213: tag mismatch
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
2 Errors.
Kannste mir pls noch einmal helfen?
//EDIT2
Funtzt nun alles DANKE
MFG Eis-Man
Ich weiß wie man sie einfügt aber da ich ein komplett neues Script machen ist das verdammt viel arbeit immer zu nem punkt gehen /save zu machen
und das das alles eintragen das möchte ich vereinfacht haben.
man geht zu dem Punkt gibt /createcar [ID][FARBE1][FRABE2]
ein unt beim nächsten restart steht dort der wagen.
Zitat1000000000%
Nicht die Sufu benutzt....
z.B. [ ALLGEMEIN ] /veh [ID] [Farbe1] [Farbe2]
Es gibt massenweise threads davon ! man müsste einfach mal die Sufu benutzten
Ja das bekomm ich alleine hin!
ABER das suche ich nicht!!!!
les dir den Thread mal genau durch!
Ich möchte noch das es gespeichert wird und nach serverrestart noch da ist!
Trotzdem danke für schnelle antwort
MFG Eis-Man
Hallo erstmal,
und ja Ich habe die SuFu benutzt!!!
Ich hätte gerne ein script womit ich mit /creatcar [modelid][color1][color2],
einen wagen spawnen kann. BIs hier hin 0 Probleme
aber jetzt soll es die gespawnten cars auch in einer Textdatei speichern und beim nächsten restart übernehmen.
Gibt es sowas schon? wen Ja pls LINK
GIbt es sowas nicht ? wen nicht kann mir jemand das speicher und abrufen machen?
MFG Eis-Man
klappt i-wie net aber egal...
hab es jetzt so gemacht:
DestroyVehicle(madecars[1]);
DestroyVehicle(madecars[2]);
DestroyVehicle(madecars[3]);
DestroyVehicle(madecars[4]);
DestroyVehicle(madecars[5]);
DestroyVehicle(madecars[6]);
DestroyVehicle(madecars[7]);
DestroyVehicle(madecars[8]);
DestroyVehicle(madecars[9]);
DestroyVehicle(madecars[10]);
DestroyVehicle(madecars[11]);
DestroyVehicle(madecars[12]);
DestroyVehicle(madecars[13]);
DestroyVehicle(madecars[14]);
DestroyVehicle(madecars[15]);
DestroyVehicle(madecars[16]);
DestroyVehicle(madecars[17]);
DestroyVehicle(madecars[18]);
DestroyVehicle(madecars[19]);
DestroyVehicle(madecars[20]);
DestroyVehicle(madecars[21]);
DestroyVehicle(madecars[22]);
DestroyVehicle(madecars[23]);
DestroyVehicle(madecars[24]);
DestroyVehicle(madecars[25]);
DestroyVehicle(madecars[26]);
DestroyVehicle(madecars[27]);
DestroyVehicle(madecars[28]);
DestroyVehicle(madecars[29]);
DestroyVehicle(madecars[30]);
DestroyVehicle(madecars[31]);
DestroyVehicle(madecars[32]);
DestroyVehicle(madecars[33]);
DestroyVehicle(madecars[34]);
DestroyVehicle(madecars[35]);
DestroyVehicle(madecars[36]);
DestroyVehicle(madecars[37]);
DestroyVehicle(madecars[38]);
DestroyVehicle(madecars[39]);
DestroyVehicle(madecars[40]);
ticker1 = 1;
ES funtzt!!!
Aber jetzt noch eine frage kann man mit einmal alle wagen löschen also
anstatt:
if(strcmp(cmdtext, "/destroycars", true) == 0)
{
if(pInfo[playerid][alevel] >= 1) // wenn der spieler Adminlevel 2 ist
{
DestroyVehicle(madecars[1]);
DestroyVehicle(madecars[2]);
DestroyVehicle(madecars[3]);
DestroyVehicle(madecars[4]);
DestroyVehicle(madecars[5]);
DestroyVehicle(madecars[6]);
DestroyVehicle(madecars[7]);
...
einfach swas wie z.b
if(strcmp(cmdtext, "/destroycars", true) == 0)
{
if(pInfo[playerid][alevel] >= 1) // wenn der spieler Adminlevel 2 ist
{
DestroyVehicle(madecars[1--20]);
also das -- steht für bis
waäre echt nett wen du mir noch 1.mal helfen würdest.
Zitat
von: NachoMan
wenn wir die arbeit für dich machen lernst du aber nichts dabei und kommst morgen wieder an
nein das stimmt nicht wie gesagt:
ZitatIch kann mir besser aus eine Beispiel alles herausbasteln als das ich es Step by Step erklärt bekomme.
![]()
Außerdem hab ich den Thred doch unter Scriptwüsche gepostet XD
Nein aber jetzt ernst... Ich kann zwar englisch aber ein paar sachen sind mir unschlüssig:
ZitatmyArray[2] = myArray[2] + 1;
myArray[2] += 1;
myArray[2]++;
z.b
wen einer sich bitte die mühe machen würde mir das entweder zu erklären via teamspeak, TeamViewer e.t.c
oder mir ein Besipiel posten würde
wäre ich sehr dankbar....
MFG Eis-Man
so...
ich habe mir das mal angeguckt und ein bissle rumprobiert.
Doch es will net funtzten jetzt werden manchmal alle cars gelöscht manchmal nur eins oder so kp.
inzwischen bin ich übrigens vom Timer auf einen befehl umgestiegen...
Kann mir nicht vlt jemand ein beispiel dafür machen wie ich:
1.einen befehl eingbe z.b /plus1 [wert]
2.ein Zähler + 1 gesetzt wird
3.eine Variable z.b new ausgabe[5]; mit dem wert gefült wird
4.auf einen anderen befehl z.b /leeren, die variable ausgabe gellert wird und der Zähler auf 0 gesetzt wird.
so das man wen man die Variable abrufen würde da zum beispiel sowas rauskommen würde:
aussgabe[1] = hallo
aussgabe[2] = 441
aussgabe[3] = text
aussgabe[4] = 0
aussgabe[5] = 0
und nach /leeren:
aussgabe[1] = 0
aussgabe[2] = 0
aussgabe[3] = 0
aussgabe[4] = 0
aussgabe[5] = 0
Ich weiß ist ziemlich schwammig aber ihr seit die Profis ich will noch einer werden xD
MFG Eis-Man
P.S: Wieso das ganze?
Ich kann mir besser aus eine Beispiel alles herausbasteln als das ich es Step by Step erklärt bekomme.
Hab ich gemacht jetzt kommt folgendes:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(1173) : error 032: array index out of bounds (variable "madecars")
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(1178) : error 032: array index out of bounds (variable "madecars")
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
3 Errors.
Ich habe aus:
gemacht nun kommen flogende Fehler:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(1177) : error 033: array must be indexed (variable "madecars")
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\samp02Xserver.win32\gamemodes\Reallife.pwn(1182) : error 035: argument type mismatch (argument 1)
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
3 Errors.
Kannste mir dabei noch einmal helfen pls?
MFG Eis-Man
Hallo erstmal,
Ich möchte gerne einen befehl erstellen das wen ein Admin /automachen [carid][color1][color2] eingibt ein auto kommt.
Und nach einer gewissen Zeit werden alle erstellten autos gelöscht.
Soweit das hab ich bissher gemacht:
dcmd_automachen(playerid,params[]) {
new sCar;
new c2, c1;
if(sscanf(params, "iii",sCar,c1,c2)) {
return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"FEHLER: /automachen [carid][color1][color2]");
}
new Float:x, Float:y, Float:z, Float:a;
GetPlayerPos(playerid, x, y, z);
GetPlayerFacingAngle(playerid, a);
madecars = CreateVehicle(sCar,x,y,z,a,c1,c2,720000);
return 1;
}
public DestroyTimer()
{
DestroyVehicle(madecars);
}
Alles anzeigen
+timer und befehl
So alles klapt auch soweit löscht sich alles. Aber nur das erste erstellte auto die anderen nicht wieso? Kann mir jemand helfen pls
MFG Eis-Man