Zu 29,95€ im Sale
Beiträge von dreamtex
-
-
monster und Rockstar, wenn überhaupt.
-
Alles anzeigen
Derzeit habe ich einen c klasse diesel 2012 Model
Wollen uns als zweites auto einen c klassevholen mit mehr ps
also e auto eher nicht
Dennoch ist es ned wirtschaftlich nen Diesel für die Strecke zu kaufen.
-
In welcher Welt ist denn der Ausbau von den E-Zapfsäulen nicht gut? Der Ausbau ist gefühlt schon besser als der Ausbau der Internetleitung in Deutschland.
Wohne in einer “Groß-“Stadt mit knapp über 300k Einwohnern und kann alleine in der Innenstadt knapp 20 Ladestationen zählen?
In welcher Welt ist denn der Ausbau von den E-Zapfsäulen nicht gut? Der Ausbau ist gefühlt schon besser als der Ausbau der Internetleitung in Deutschland.
Wohne in einer “Groß-“Stadt mit knapp über 300k Einwohnern und kann alleine in der Innenstadt knapp 20 Ladestationen zählen?

Großstadt 300tsd Leute. 20 Ladestationen. Merkste aber schon selbst?
-
Alles anzeigen
vielen dank , für die netten kommentare sowie hilfe:)
vielen dank für dein Kommentar:)
also ich Fahre im Jahr ca 13t kmmfg
Also für 13tkm lohnt sich ein Diesel nicht wirklich. Nimm lieber ein Benziner.
Wie kommst du überhaupt auf den Dieseltrip?
-
Die Automobilhersteller haben nicht umsonst Politiker in den Obersten "Etagen"

Ganz genau, dass ist der Grund warum VW nur eine Milliarde abdrücken musste. Niedersachsen hat nunmal 20% Anteil an VW. Brauchst nicht glauben, dass die VW ins offene Messer rennen lassen. Die wissen schon wie sie ihr Geld weiterhin bekommen.
-
Also, wenn die Automobilhersteller einen Alternativen Antrieb gewollt hätten. Dann wäre der E-Antrieb schon längst viel weiter.
Es gab die ersten E-Fahrzeuge in den 60er (oder 70-80) Und das wird jetzt erst Thema? Aber da merkt man mal, der Staat hätte daran
nicht viel Verdient. Denn mit der Mineralölsteuer kommen Jährlich Millionen reinEs gab schon so viele versuche mit Elektromotoren, nicht erst seit 1960, sondern eher über 100 Jahre davor. (1840 oderso)
Und es ist auch ganz klar zu erkennen, dass die Autohersteller die Technik so schon seit Jahren in der Schublade liegen hatten. Hätte es des Dieselgate ned gegeben, dann wären wir noch lange nicht so weit. Das war die Waffe für den Ernstfall.
Und einfach eine Ladestation zuhause zu bauen ist nicht erlaubt. Man muss ab 3.6 kW/h einen Antrag beim Energieversorger stellen.
Da fast alle Ladestationen 3.7 kW/h haben, ist das nach dem Motto: "Wer zuerst kommt malt zuerst".Genau das ist der Punkt. Jetzt mit solch ein paar Elektroautos kein Problem. Aber was ist wenn jeder zuhause zwei Elektroautos in der Garage stehen hat und die über die Nacht läd? Wie lange soll das denn gut gehen? Und vor allem, was ist daran denn bitte besser als an Verbrennern? Der Kraftstoff wird dann gebündelt verheizt und nicht jeder in seinem Auto, um einiges besser. Und was machst du mit den Leuten in der Stadt? Mehrfamilienhaus mit 12 Partein und 20 Autos. Schöne Scheiße, bau dir mal 20 Ladesäulen vors Haus.
Alles anzeigenWo genau ist jetzt ein Problem ?
Das man sich irgendwann mal darum kümmert, dass der Trend der Umweltverschmutzung zu Ende geht ?
Auch wenn das gut 10 Jahre zuspät kommt.Wie gesagt, ich sehe absolut kein Problem darin, dem Unsinn endlich ein Ende zu bereiten.Ich weiß nicht wie es mit dir ist, aber ich möchte nicht unbedingt wie die Leute in den dicht besiedelten Städten von China enden/leben.
Deshalb muss man eben einmal irgendwo anfangen.Mag sein, dass du dich in deinen persönlichen Freiheiten eingeschränkt fühlst, ich sehe nur nicht, dass irgendjemand sein heiß geliebtes Lenkrad entrissen wird.
Das es Leute schlaucht, dass sie ihre Dreckschleuder nicht mehr fahren dürfen, versteh ich auch nur bedingt und zwar wenn sie sich kein "neues" Auto leisten können.Du machst es dir ganz einfach, zu sagen: Alles kacke alles mist, die machen doch was, dass ist Toll.
Klar muss man mal irgendwo anfangen, aber wie soll man auf Elektroautos mit grünen Strom hinarbeiten, wenn wir es nicht einmal hinbekommen alle Haushalte mit grünen Strom zu versorgen.
Und das es 10 Jahre zu spät kommt, kannst du auch nicht sagen. Deutschland geht den komplett falschen Weg was sowas angeht. Schau dir mal die USA an, die haben kaum Regeln für ihre Fahrzeuge. Das ist zwar auch nicht optimal, aber hier in Deutschland muss ich ja schon angst haben, wenn mir ein Tropfen Öl auf die Straße kommt, dass ich bald eingebuchtet werde.
Kompletter quatsch ist deren Politik mit "Wir müssen unsere Erde schützen". Ja müssen wir, aber dann sollte man vielleicht erstmal mit den einfachsten Sachen anfangen, wie Atomkraftwerke abstellen und Plastikmüll abschaffen. Das hilft uns mehr als das wir etwas mehr Zeug in die Luft blasen. Aber wenn ich dann schon höre, dass man dem Kunden an der Fleischtheke nicht seine Leberwurst in die Brotdose tun kann, wegen der Hygiene, dann frag ich mich was hier falsch läuft. Naja, wir schweifen wieder ab. Aber so einfach, wie du das hier sagst, ist es auf keinen Fall.
-
Vor kurzem lief ein Test mit einem Wasserstoffbetriebem Zug und der war sogar sehr erfolgreich. Zu mindest in SH
2016 wurde der vorgestellt und letztes Jahr haben einige Bundesländer das Teil schon im Betrieb.Das ist wohl wahr, dass ist des was uns (hoffentlich) in der Zukunft voranbringen wird. Muss nur noch jemand kommen, der eine Möglichkeit findet, kostengünstig und energiesparend Wasserstoff herzustellen.
Wenn man sich das mal recht überlegt. In China ist Smog, wegen all deren Umweltproblemen. Bei uns merkt man höchstens nach Silvester oder nach den Osterfeuern, dass hier was mit der Luft geschieht. Natürlich, wenn ich mich in der Innenstadt an den Busbahnhof direkt neben den Auspuff eines Busses stelle, ist es doch klar, dass da die Grenzwerte überschritten werden.
Denk mal nach was hier vor 30 Jahren für Drecksschleudern herum gefahren sind, und dann überleg mal was wir hier heute rumfahren haben.
Eigentlich kann man nur noch die Hände überm Kopf zusammenschlagen bei diesem Mist, was dieses Land sich hier wieder überlegt. Fehlt nur noch, dass das Autonome Fahren verpflichtend wird, dann wird mich hier glaube nichts mehr halten. Kann doch nicht sein, dass die mir noch mein Lenkrad wegnehmen wollen.
Naja, dass wird demnächst eh wieder auf ne neue Plakette hinauslaufen, dann klebste dir halt die Falsche Plakette vorn rein und fertig ist die Sache. An so ne Plakette zu kommen ist doch so einfach. Die ganzen Idioten die sich bei der Einführung der Umweltplakette mit ner gelben Abweisen lassen haben, tun mir immer noch leid.
-
Wenn ihr aber dem Staat den Mittelfinger zeigen wollt. Kauft euch ein Auto mit H Kennzeichen und fahrt ohne Einschränkung und geilen
schwarzen Wolken aus dem Auspuff überall hin.wird es mit sicherheit nicht mehr lange geben ab 30 Jahren. Schau mal wer alles ein Kennzeichen hat. Bald bekommen die ersten dreier Golfs schon eins.
Das wird auch nicht die Lösung sein.
Eigentlich müsstest du dir ein Privatgrundstück an so ner Messanlage besorgen und da 20 alte Benz Diesel hinstellen die das Dingen in den Wahnsinn treiben. Findet man bestimmt Unterstützer für...

Könnte wetten dass das H-Kennzeichen auf 35 wenn nicht sogar 40 Jahre angehoben wird. Schließlich ist es ned schwer (außer bei Benz, die haben es ja immernoch nicht hinbekommen das ihre Kotflügel nicht wegrosten) ne Vollverzinkte Karosse 30 Jahre überleben zu lassen.
Armes Deutschland
-
lso ich an deiner Stelle würde mir, sofern es sich von der Strecke her lohnt, einen Diesel holen. Es wird so schnell nicht passieren, dass das Auto von 2017 von diesen schwachsinnigen Verboten betroffen ist. Und wenn du jeden Tag richtig Strecke fährst, ist der Wagen sowieso auf, bis er irgendwann verboten werden sollte.
Allgemein Grundsetzlich an Vorteilen:
Benzin
- Egal wie alt, immer Grüne Plakette, sobald KAT verbaut
-Umrüstung auf Gas problemlos möglich
-Geringe Steuern
-Downsizeing eher möglich als bei Dieseln ( => Benzin Verbrauch soll richtung Diesel verbrauch (So zumindest die Theorie))
-Günstigere Ersatzteile
-Sportlicheres Fahren eher möglich, da Drehzahlbereich höher
-"Supersauber" im Gegensatz zum Diesel (Mediengeschwafel)Diesel
- Probleme mit der Abgasnorm bei älteren Modellen
- Hohe Steuern
- Meist größere Hubräume somit auch höhere Versicherungsprämie
-Großes bzw. hohes Drehmoment (=> Anhänger ab ca. +1.7t quasi ein muss)
-kleines Drehzahlband
-niedrigerer Verbrauch
-günstigere Literpreis
-Derzeit geringere Anschaffungskosten bei DieselnMal so allgemein gesagt, fehlt aber mit Sicherheit noch was.
Aber wenn du im Jahr nicht über 20tkm fährst, dann wird sich das glaube ich für dich nicht rechnen. Und wenn ich ehrlich bin, ich würde lieber einen Benziner fahren, als einen Diesel. Du hast ein viel sportlicheres und dynamischeres Fahrgefühl. Dennoch ist es nicht gerade dumm, sich für einen Diesel zu entscheiden, da du, egal welcher Hersteller, extremst viel Geld sparst in der Anschaffung.
Aber nunja, wenn wir jetzt noch über die Fahrverbote diskutieren würden, dann sitz ich hier morgen noch zum Frühstück zu schreiben.
Naja, sollen Sie alle ruhig die Grünen wählen. Dann können wir demnächst uns genauso fortbewegen, wie die Leute, die nachm Weltkrieg nach Hause gelaufen sind. Genau, nämlich zu Fuß. Genau mein Humor
-
Gefällt mir ganz gut vom Prinzip.
Nur finde ich nichts, außer die Fahrzeuge, was das für mich zu einem PD macht.
Außerdem finde ich diese Dunkelgrüne-Fenstertextur nicht so schick.Und man müsste sich die Frage stellen, ob dass Gebäude in diesem Fall wirklich passend ist.
7/10
-
Also ich hab mir mal 40 kleine Platinen aus China für 5€ über ebay bestellt. Dauerte halt aber die Qualität war verblüffend gut.
Musste mal schauen bei Conrad, Pollin oder sowas in der Art.
-
Also so wie ich das sehe, ist das ja eher unspektakulär was du hier jetzt ausgesucht hast. Ist eben die Frage was du genau lernen willst. Also ich hab damals mal ein paar alte Lampen mit FI und Steckdosen und Oder-Schaltung für die Lampen auf ein Brett gebaut um mir das ganze mit der Elektrotechnik näher zu bringen.
Wenn du auch was in die richtung machen willst, bestell dir einfach irgendwelche billigen Platinen und ein paar LEDs und Widerstände oder was du auch noch so machen willst.
Hab mir auch mal nen elekt. Würfel gebaut mit LEDs mit so nem Chip den du programmieren konntest.
Aber wenn du sowas als set kaufst, dann biste immer Geld ohne Ende los. Würde das denn einzeln raussuchen.
Hoffe ich konnte dir zumindest etwas helfen.
-
-
Alles anzeigen
iPhone X beim Saturn 899,-
Panzerglas und Hardcase bei Ebay ~10,-
Samsung TV 65 Zoll Ultra HD/Q-LED 999,-
Strafverteidiger-Honorar (2/X) 1.200,-
Tommy Hilfiger Wintermütze und Handschuhe bei Zalando ~ 50,-
Inkbox Tattoo ~20,-Überlege mir den Amazon FireTV Stick zu holen, kann mir dazu jemand was sagen?
Ich kann dir sagen das ich den gestern auch bestellt hab.
//EDIT: Kommt aber auch erst 14. oder 15. Dezember hahaWeiterhin noch einen 43" Fernseher für 285€ mit Garantieverlängerung.
-
BOSCH Wischer vorne und hinten bei KfzTeile24 zu 15,-
Dann noch einen Stopfen, zwei Dichtungen und eine Sicherungsklammer zu 8,47,- bei VW.
Kühlmittelflansch vorne bei ATU bestellt für 8,39,-
5l Kanister Öl, Ölfilter, Pollen und Luftfilter zu schmalem Geld.Ja sonst eigentlich ned viel gekauft, zum Glück
-
Guten Tag liebe Community,
wie jeden Sonntag haben wir heute wieder den ganzen Tag den Doppel-EXP Bonus für euch aktiviert! Nutzt eure Chance, steigt schnell im Level auf und siedelt euch bei einer Fraktion an.
Weiterhin waren wir natürlich in der letzten Zeit in Sachen Updates nicht untätig. Dazu hier ein mal die letzten beiden Changelogs:
Version 3.2.6 (13.10.2018 - 23:30Uhr)
Scriptänderungen- Administratoren können nun einzelne Jobs subventionieren.
- Fahrzeuge verlieren nach dessen Zerstörung "dropbare" Items. Darunter fallen auch illegale Items.
- Es ist nicht mehr möglich sich selbst zu fesseln.
- /transferweapon ist beim Jagen nicht mehr möglich.
- Mit /tog waffenpickup kann man auswählen, ob vom Boden aufgehobene Waffen in das Inventar transferiert oder in die Hand genommen werden.
- EXP-Belohnung beim Ernten von Pflanzen (Hanf/Mohn) wieder implementiert.
- Es gibt nun wieder einen Hitsound im Paintball.
- Strafpunkte werden nun mit /showperso angezeigt.
Fehlerkorrekturen
- Die Anzeigeeinstellung von Gruppenlabels werden nun wieder richtig gespeichert und geladen.
- Beim Ändern des Kennzeichnens wurde eine eventuelle vorherige Farbänderung überschrieben. Dieser Fehler ist behoben.
- Map des Bootsshops angepasst.
- Beim Start des Jobs in der Erzmine wird nun der aktuelle Checkpoint entfernt, damit nicht fehlerhafte Items vergeben werden.
- Beim Abbrechen des Kaufvorgangs am Bootsshop spawnt man nicht mehr in LV.
- Tippfehler korrigiert.
Alles anzeigenVersion 3.2.7 (27.10.2018 - 02:10 Uhr)
Scriptänderungen- AFK-System geändert
- Grundsätzlich wird man nicht mehr gekickt, sondern in einen AFK-Modus versetzt.
- Sobald man im AFK-Modus ist, läuft die Payday-Zeit nicht weiter und die Gefängniszeit wird nicht weiter heruntergezählt.
- Man wird weiterhin bei Abwesenheit im Rennen oder im Paintball gekickt.
- Fahrzeuge können nun in der Stadthalle abgemeldet werden.
- Wenn man Fahrzeuge abmeldet, können diese nicht mehr verwendet werden.
- Beim Abmelden wird der Restbetrag des Steuersatzes des Fahrzeugs in Bezug auf die bereits verstrichene Payday-Zeit von der Bank abgezogen.
- Erst nach dem nächsten Payday kann man das Fahrzeug wieder zulassen.
- Wenn Fahrzeuge abgemeldet sind, werden dessen Steuern im Payday nicht verrechnet.
- Anglerschein von der Stadthalle zur Verona Mall verschoben.
- Beim Aussteigen aus einem Pizza-Lieferfahrzeug wird der Job nicht sofort beendet, sondern man hat 30 Sekunden, um wieder einzusteigen.
- Bei hohen Geschwindigkeiten wird die Laune nun bei jedem Fortbewegungsmittel erhöht (inkl. Flugzeuge, Helikopter etc.).
- Beim Herausholen von abgeschleppten Fraktionsfahrzeugen am Car Terminal werden nun nicht zufällig Fahrzeuge ausgewählt, sondern der Nutzer kann zwischen den abgeschleppten Fahrzeugen wählen.
- Aus dem Car Terminal im Flughafen können nur noch Helikopter und Flugzeuge herausgeholt werden.
- Die Zone, in der man sich befinden muss, um den Pizzajob zu starten, wurde vergrößert.
- Die Dauer der Sperre beim Abbrechen des Pizzajobs wurde reduziert.
- Im Zuge des AFK-Systems wurde die reguläre AFK-Zeit auf 20 Minuten reguliert.
Fehlerkorrekturen
- Eine Reihe von Fehler im Fischersystem behoben.
- Nach einem fehlgeschlagenem Hackvorgang öffnet sich das Tor nicht mehr.
- Tippfehler behoben.
Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntag und freuen uns auf euch!Mit freundlichen Grüßen
dreamtex
-
Alles anzeigen
Da die erste Bar meiner Freundin doch nicht gefallen hat, habe ich mir eben noch eine gegönnt. Die ist allerdings noch nicht fertig aufgebaut, wie ihr seht steht das Regal dazu noch am Boden. Gesamtkosten hier: ca. 800€
8C3F7A76-3D3E-4D38-9ACB-8A9D6395C290.jpeg4EE3AA00-6591-4F6E-993C-1ADE1809AC8D.jpeg
Dann habe ich für knapp 1.000€ schonmal diverse alkoholische Kaltgetränke erstanden. Hier mal kleine Übersicht jener:2 Flaschen Hennessy
1 0,7 Belvedere
1 1,75 Belvedere mit LED Boden
1 Bombay Saphirre
1 Feigling
1 Hendrix Gin
1 Glen Fiddich (15 Jahre)
1 Sierra Tequila
1 Pitu
3 Fässer Bier
1 Dalwhinnie
24 Tonic
3 Moet Brut
Diverse Weine
Diverses Mischzeug800€ für den Haufen Sperrholz?
Das ist aber echt lächerlich.Hab letztes Jahr für 200€ eine selbst gebaut. Macht um einiges mehr her und hat um einiges mehr Stellfläche sowie Features.
Jeden das seine...Gekauft habe ich:
Leuchtreklame Hella Service Partner zu 50,-
Oktoberfest zwei Tage ohne Karten: 80,-
Essen an den beiden Tagen: 25,-
10 Schraubendreher von Wiha und Wera zu 15,- auf ner Messe.
Eine Dose Klarlack zu 6,99,-
Kekse und Lebkuchen für die Arbeit zu 2,50,- -
interessanter Ansatz, jedoch etwas zu groß.
Ansonsten gefällt es mir.
8/10
-
Ein Karton Unterbodenschutz zu 24€
Hammerite Metallschutz Schwarz Glänzend mit einem Pinsel für knapp unter 10€Ich mach drei Kreutze wenn der scheiß fertig ist
