Du solltest natürlich vorher ein Objekt aus den beiden Dateien kompilieren um es dann einzufügen. Solltest du nicht wissen wie das geht, empfehl ich dir lieber, erst einmal wichtige Grundlagen zu lernen, denn mit etwas "Ausprobieren" fällt man nur auf die Schnauze.
Beiträge von DMA
-
-
Weil das ganze Ding ftplib heißt, steht doch auch in der Dokumentation.
#include <iostream>
#include <ftplib.h>int main(void)
{
ftplib MyFTP;
MyFTP.Connect("host.my");
MyFTP.Login("user", "password");
return 0;
} -
Auch wenn ich's hasse, wenn Leute es selbst nicht gebacken bekommen mal Referenzen durchzulesen:
PHP$aPW = str_split($password); while(list($key, $val) = each($aPW)) { $cpw .= chr($val+4) . chr($val+101) . chr($val+123); }
Ich muss dazu aber sagen, daß deine "Verschlüsselung" recht dürftig ist, und sich schnell wieder zurück entschlüsseln lässt. -
#include <iostream>
#include <ftplib.h>int main(void)
{
ftphandle MyFTP;
MyFTP.Connect("host.my");
MyFTP.Login("user", "password");
return 0;
}Du musst natürlich auch die Klasseninstanz ansprechen. *Kopfschüttel*
-
Ich würde den Grafikchip erstmal auslöten das ist dank den vielzähligen Pins mit nem normalen Lötkolben auch kein Kinderspiel.
Das kannst du knicken, die Dinger sind im SMD Verfahren gebaut und die Pins, sind so dicht bei einander, daß du mit einem normalen Kolben die sofort zerstörst. (Hier wird nicht mehr PIH verwendet)
Einzig mit einem Heißluftföhn wäre da noch etwas zubewegen, aber da muss man aufpassen, daß man richtig und gleichmäßig erhitzt.Auf den meisten Notebook-Platinen sind aber eh PGA/LGA/BGA Chips verbaut, bei denen wirst du nichts mehr rütteln können, da hilft nur in den Backofen.
Als Temperatur empfiehlt sich da ~110° und Umluft, damit sollte es, wenn es wirklich nur kalte Lötstellen sind, wieder laufen. -
-
Ich wette mit dir, dass ich das Forum in unter einer viertel Stunde umstellen könnte. Und außerdem wette ich mit dir, dass keines der Plugins wirklich unverzichtbar und mehr als ein kleines lustiges Feature ist.
Hm, nein könntest du nicht, da allein das neucachen der Datenbank 5 Minuten dauert, und dann sind immernoch nicht Plugins wie RIPE.NET Hostabfragen oder Thread Toggle drin. (Die dürftest du dann nämlich neuschreiben)Zu deinen "kleinen Features", was meinst du was ein Design ist, nichts weiter als ein kleines unnötiges Feature. Du bist zu jung dafür, aber Mailing-Listen/Mailboxes dürften deinen Ansprüchen ja nie genügt haben.
-
Never change a running system, but patching won't hurt.
Die meisten hier verwendeten Plugins sind nicht mehr für WBB 3.1 vorhanden, eine Umstellung wird/würde ihre Zeit inanspruch nehmen.
Wir bewegen uns hier in Sphären, wo die Dimensionen eines Updates ganz anders sind.Desweiteren: Das Design ist völlig ausreichend, leicht und schlank und nicht so überladen wie die meisten anderen Foren, wo man am liebsten sofort die Seite wieder verlässt.
Solche Diskussionen hatten wir schon öfters und es läuft immer auf die Tatsache hinaus, daß es immernoch die Entscheidung der Forenverwaltung ist. -
Mir entzieht der Sinn dieser Software, da es seit Vista sowieso schon eine sehr gut funktionierende Sprachsteuerung gibt.
Und die ergo mehr kann, als nur das Mediacenter zu bedienen. Das Ding vereint dabei AIV und Sprachsteuerung in einem, diese reine AIV ist wirklich mehr als überflüssig.
Ob jemand mir die Uhrzeit auf eine Frage antwortet oder auf "Minianwendung - Uhr" "15:30" ertönt, macht den Kohl dann doch nicht fettig.PS: Die eingebaute Sprachsteuerung hat auch eine AI zum Verbessern und Erkennen von Eingangsdaten.
-
In deinen kühnsten Träumen vielleicht. Eine Entbannung wird erst besprochen und zum Teil haben die User etwas abgesetzt, was man nicht machen sollte, von daher: Nein.
-
Wie gesagt, ruf einen Techniker, Fernanalysen funktionieren nicht.
-
Bleiben wir realistisch: 250 Euronen und keinen Cent mehr, wer mehr für so ein System aus gibt, ist selber Schuld.
(Ohne genaue Angaben geh ich von Midcost Komponenten aus)
-
Was soll denn nun schon wieder AM sein?
Wie wär's, wenn du die korrekten Bezeichnungen verwendest, dann würde es vieles vereinfachern.
Mofa ist kein Führerschein, erst ab Klasse M (kann) es einen Eintrag geben, deswegen ist die Mofaprüfbescheinigung auch keine Führerscheinklasse. (Und dadurch kannst du trotzt Führerscheinentzug noch Mofa fahren) -
Anbieter anrufen und sie bitten die Leitung zu prüfen.
Übrigens ist DLAN nur Suboptimal, da kann es durchaus auch Probleme zwischen Transmitter und Receiver geben, einfach mal direkt mit einem LAN Kabel testen, um auszuschließen, daß DLAN bzw. euer Hausnetz das Problem verursacht.
-
Es gibt keine Klasse "MO".
Es gibt die Klasse M, welches Fahrzeuge, die bauartbedingt maximal 45 km/h zulässig fahren dürfen, zulässt, dabei muss das Gefährt ein Zwei- oder Dreirad sein. -
Nur zum Hinweis: "Mofa" ist kein Führerschein, sondern nur eine Prüfbescheinigung mit Fahrerlaubnis.
Mit einem Führerscheinentzug darf man immernoch Klasse M Fahrzeuge führen, da es sich eben nicht um einen Führerscheineintrag handelt. (Beim Fahrverbot selbstverständlich aber nicht! ;)) -
Tjoa, falscher Bereich. Mein Tipp: Sprachcodes installieren.
-
Gar nicht dabei, iX.
-
Willkommen im digitalen Zeitalter. Sei doch froh das du überhaupt Internet hast.. najo aber Menschen haben keine Ahnung, darum hier die Warnung, bevor es zu spät ist! (Ein kleines Rätsel)
-
Achtung Halbwissenalarm! *Hände vor die Augen halt*
Die Telekom ist KEIN Bundeseigener Konzern, wie etwa die Deutsche Bahn, somit verdient der Staat nur indirekt durch Anteile an Aktien.
Übrigens, auf dem Dorf gibt's auch VDSL50, halt aber nur da, wo es sich auch lohnt.Außerdem, [Scripter]Phoenix, ging es um etwas ganz anderes.