Nunja das stimmt, allerdings ist die Prepaid Kreditkarte und die EC karte wiederaufladbar. *g
Natürlich ist dieser cash4web Dienst aufjedenfall günstiger, aber für Deutsche gibt's halt wie gesagt auch gute Alternativen
Beiträge von DMA
-
-
DMA der 1 Rechner ist mit nem DDR Ram bestückt solch ein Rechner hab ich auch noch in Keller stehen.
Schade, ich hätte den Rambus RAM daraus gerne gekauft. :< -
Soetwas gibts auch in Deutschland und in der ganzen Welt.
Prepaid VISA Karten, gibt es natürlich auch von anderen Kreditinstitutionen, und voilà.
Das schöne ist, mit diesen Kreditkarten, welche das selbe Prinzip wie eine aufladbare EC Karte haben, kann ich weltweit bezahlen.Ist im Prinuip das selbe wie "cash4web" (dahinter steckt ja MasterCard).
Aber dann kann man sich auch gleich von der Bank eine EC Karte ausstellen laßen, zumindest im Alltag werden EC Karten nämlich überall akzeptiert. :> -
200€ für Prozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte für einen Spielerechner?
Dir sind die Dimensionen schon bekannt, für 200€ ist man gerade ein Prozessor und Arbeitsspeicher drin, und selbst das ist nicht so direkt gesagt, kommt immer darauf was du haben willst.Und die Aussage "(mind. 3GHZ-4GHZ)" zeugt ja von wenig Ahnung. Ein Pentium 4 mit 3Ghz ist um einiges langsamer als ein Core i3 mit 2,5 Ghz.
Mit deinem Budget läßt sich da nichts brauchbares zusammen stellen, spar dein Geld lieber für später, mit dem Spielerechner wird das nix.
(Du brauchst neu: Mainboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Prozessor summa sumarum sind das locker 450€ für Mittelklasse Komponenten)
-
Durch die PIN Struktur des Sockels der Steckkarte kann der geübte "PC-Erbauer" sofort erkennen, daß es sich hier um SDRAM handelt.
Aufgrund der Chipzahl (8) und der geschätzen Pinzahl von ~52, würde ich hier von 128MB Steckkarten ausgehen.Die paßen allerdings heute in keinen PC mehr, der geübte Elektroniker könnte höchstens mit viel Aufwand ein Wandler bauen, aber allein durch die verschiedenen Taktungen und Steuerbefehle wäre das ein Vorhaben was Monate in Anspruch nehmen würde. (Wenn man dauerhaft an dem Projekt arbeiten würde)
Ergo: Die Riegel sind was für Nostalgiker, aber sie sind keineswegs heute mehr brauchbar.
Für einen guten Spiele-Rechner wirst du wohl mindestens 450€ hinblättern müssen, da du alle Komponenten neukaufen darfst.
PS: Beim Rechner 1 könnte sogar noch RDRAM drauf sein, eine sehr exotische Art.
-
- Rum / Whiskey / anderes dazu geben. Allerdings nur ein klein bisschen und natürlich: Achtung alkoholisch !
So werde ich ihn mal testen, schön wässrig. :p -
Ach komm Stijn, für dich hätte ich es auch in einer anderen Sprache formuliert. Vielleicht hätte ich mir ja sogar "Basis Armenisch" bei gebracht, um dir zu gratulieren.
Ansonsten noch mal auf Deutsch für RFT:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag.
Was hast du bekommen und joa welches Alter wird gefeiert?^^PS: Dein Geburtstagstag Stijn gefällt mir hrr..
-
Joyeux Anniversaire!
Que as souhaité-tu pour ton anniversaire et oui quel agê tu fêtes? -
Nunja, DMX ist nicht mehr das Wahre vom Ei, alle guten Dimmerpackskann man heute per Netzwerk anschließen.
Das Problem an DMX ist die geringe Kanalzahl, mit 512 kommst im echten Leben heute nicht mehr weit. (Bühnentechniker wissen was ich mein)
(Auch die Spezifikationen sind für Strecken über 20m nicht geeignet, und so ein Verstärker kostet unmengen)Eurolite und Stairville sind nicht das Wahre, für den Preis kann man sagen okay, aber in der Bühnentechnik verwendet man Produkte von anderen Herstellern, auch der Haltbarkeit wegen.
So ein Parcan von Stairville kannst du ganz leicht verbiegen, und ein Flooder/Fluter ist beim fallen (mit Safety gesichert) "kaputt", d.h. verzogen, weil das Material selbst solch "kleinen" Belastungen nicht aushält, gegangen.
Bei Eurolite ists nicht besser..
Aber da du wohl eher nicht professionell damit arbeiten wirst, schadet's nicht. (Wobei mir eh der Sinn für sowas @ home entzieht)Nochmal zu DMX: Besorg dir ein Lichtmischpult, 12 Kanal sollten reichen, mit Effektprozessor und spiel damit, wird mehr Spaß machen als am PC was zusammen zu schrauben.
PS: LED ist für den Popo.
Probier mal einen echten Parcan mit Lampe aus und dann so ein LED Funzel-Schei*..
Und jede gute Nebelmaschine wird mit dem DMX Protokoll gesteuert. Nehm' ein 5er (3er gehen nicht an allen Maschinen) XLR Kabel, und schließ es an die Lichtmaschine und an ein Steuerelement/Mischpult.
Du wirst erstaunt sein. (Wie auch sonst soll meine Lichtmaschine unter der Bühne bedienen, wenn nicht per Fernwartung) -
Du müßtest dann natürlich auch die Fehler nennen.
PS: Eine .cpp Datei wird fast NIE includiert.
-
Nunja, entweder du läufst den Holzweg über Sockets, oder du nutzt eine Library: http://kasablanca.berlios.de/ftplibpp/
-
Ohne Breadfish können wir die Wiki eh knicken, da keine neuen Accounts angelegt werden können.
Aber es gibt in der englischen Wiki ja einen deutschen Bereich. -
Nope, weil beides kein Beruf ist, auch wenn viele es so gerne in den Mund nehmen. Es gibt aber den Mediengestalter oder zu neu Deutsch Mediendesigner, uswusf.
Nur in bestimmten Art und Weisen sind das Berufe, aber an sich ists eine betitelung einer Aktivität.Aber ich geb dir recht, viele können es nicht, betiteln sich aber so.
Wer aber programmieren kann, darf sich in meinen Augen auch Programmierer schimpfen, wieso nicht, spricht ja nichts dagegen.Ich bin ja eh gegen "Hobby" oder "Designer" klingt einfach nur beknackt..
-
Wa.. das ist nichtmal in Österreich so, ich weiß nicht woher du das hast.
Der geschützte Beruf den man so als "Fotograf" bezeichnet nennt sich "Lichtbildner". Es gibt desweiteren auch "Berufsfotografen" das sind aber keine "Lichtbildner".Techniker ist noch weniger ein Beruf (nur in Verbindung mit "staatlich geprüft", s.u.), sondern einfach eine Benennung für eine Person die einen technischen Beruf ausführt.
Aber den gibt's auch geschützt als echten technischen Beruf, schimpft sich aber "staatlich geprüfter Techniker".Designer aka Gestalter ist in Deutschland auch nur als akademische Bezeichnung geschützt.
Und das Wort "Hobby" oder "Designer" kommt in der Amtssprache garnicht zum Tragen, aber trotzdem wird heute an Universitäten das Wort "Designer" verwendet, da viele mit Gestalter schon gar nichts mehr assoziieren können. :<
-
Nunja, schau dir den DatenTyp von den Textboxen doch mal an.
Es ist logischerweise ein String.
Das ganze kannst du mit Convert.ToInt32 beheben.Ergebnis = Convert.ToInt32(Zahl1.Text) + Convert.ToInt32(Zahl2.Text);
-
,zahlst du ca. 300,00€ Strafe zzgl. Gerichtsgebühren.
Da durfte ich schon etwas arg schmunzeln.
Das Gericht verknackt in Deutschland niemanden zum Zahlen von 300,00€.
Das ist aber die mögliche Höchststrafe.Das Gericht schaut natürlich anch der Verhältnismäßigkeit, d.h. was du Verdienst, deinen Familienstand und spricht danach die Höhe der Geldstrafe aus.
Du könntest höchstens die Auflage bekommen, daß bei zurwiderhandlung 300,00€ wirklich fällig werden müßten.Summa Summarum würde ich zwar lieber auf Nummer sicher gehen, aber unrealistische Summen als Strafe muß man nicht erwarten.
-
-
Nunja, Gaarden ist aber kleiner als Mettenhof *g.. Nunja spontan fallen mir keine Namen ein, da ich mich in dieser Szene nicht so aus kenne, aber ich hab hier schon diverse Plakate von Rappern gesehen, die sich selbst natürlich als die besten ansehen.
PS: Ich als nördlicher Westufer' höre natürlich nur klassiche Musik [/ironie] *g
-
Einer der "besten" aus kiel ! :>
Nunja, in Kiel gibt's weitaus besserer Rapper.
Man muß sich halt nicht nur auf Gaarden begrenzen. :p -
Crossposting (auch über dieses Forum hinweg) ist nicht gern gesehen.