Beiträge von DMA

    Heißt es nicht "achte" *duck*


    Ich schließe dann mal diesen Thread hier, bevor dieser sich noch in einem Anziehungspunkt für Spam verwandelt. grr


    //edit by Armenia: Joar war auch mit Absicht geschrieben, wie gesagt, bei sowas kuck ich net drauf... aber wer meine grammatikalischen Kenntnisse überprüfen will, dem kann ich viele Dinge vorweisen ;)

    PAWN Lernen -> Sprache Lernen -> benötigt X Zeit.
    Die Syntax ist für einen C Programmierer so selbst erklärend, das er, spätestens nach 1 Stunde (quasi 1mal das Handbuch durchlesen) die Sprache komplett drauf hat.

    Ein paar aus meinem absolutem Lieblingsspiel. ;)


    Tjoa, das sieht nach einem Defekt des RAMs aus. (Wobei dort normalerweise der Test trotzdem beendet wird)


    Das kann jetzt verschiedene Ursachen haben:

    • Entweder der RAM ist defekt
    • Der PC wurde "Kalt" in den Memtest86 geschickt, dabei kann es paßieren, daß Memtest einen Fehler auswirft, wenn die Festplatte sich neu kalibriert


    Um zweites auszuschließen, laß den PC erstmal etwas "vorwärmen".
    Sollte das nichts nützen, einfach jeden RAM Riegel einzelln testen, evt. einen anderen auch mal besorgen (natürlich BIOS vorher an den neuen Riegel anpaßen, oder die AUTO Funktion des BIOS nutzen)
    Im Moment siehts eher schlecht für deinen RAM aus. :/

    Mit dem RAM dürftest du garnicht so schlecht liegen.
    In den Logs findet sich öfters mal PFN_LIST_CORRUPT als Fehlermeldung, was soviel bedeutet wie "Page Frame Number", also die Seitenzahl des RAMs. (Ein RAM ist prinzipiell 2D aufgebaut und muß deswegen in Seiten geschrieben werden)
    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL dagegen ist ein fehlerhaftes Zusammenspiel von Hard & Software (Treiber).


    Mein Vorgehen dabei wäre jetzt:

    • Du packst dir MemTest86+ auf einen USB Stick und bootest diesen: http://www.memtest.org/
    • Danach checkst du deinen RAM durch. (Das kann mitunter einige Minuten bis sogar Stunden dauern)
    • Wenn ein Fehler entsteht, der Rechner abschmiert, sendest du den RAM ein, ansonsten bei Schritt 4 weiter lesen.
    • Ein Live-Linux wie Knoppix ausprobieren, dort kannst du auch beim starten mit lesen, ob ein Fehler auftritt.
    • Läuft das nicht Rund -> RAM einschicken
    • Windows neu aufsetzen, mit aktuellen Treibern usw.!
    • Im BIOS noch einmal die nötigen Einstellungen des RAMs mit dennen im BIOS abgleichen (bestenfalls evt. von z.B. 1600Mhz auf 1333Mhz stellen, falls das Mainboard hohe Anbindungen nicht verkraftet!)


    Wenn's dann noch nicht klappt, schreib's in den Thread.

    Einige haben das Problem, daß sie auf Goolge weitergeleitet werden.
    Die möglichen Ursachen:

    • Du bist ein gebannter User
    • Du benutzt einen gesperrten Proxy
    • Deine Range-IP (vornehmlich die ersten beiden Blöcke) wurde ausgesperrt
    • Du sitzt im Ausland oder dein Host wurde (teilweise) ausgesperrt .


    Die Ursache für den Ban ist nicht immer eindeutig, es ist schon vorgekommen, daß Leute auf Google weitergeleitet werden, ohne Ban.
    Bekannt ist das bei Kunden, eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.


    Zur Hilfe benutzt Ihr bitte, beim erstellen eines Threads mit dem Hinweis, das ihr gebannt seid, folgendes Schema:

    Code
    [b]IP zum gebannten Zeitpunkt:[/b]
    [b]Host:[/b]
    [b]Provider:[/b]
    
    
    [b]Anmerkungen:[/b]

    Wow.. AGP, mein guter, da möchte ich die CPU schon garnicht mehr zu sehen.
    Ich würde an deiner Stelle langsam mal von AGP weg gehen und auf PCIe umsteigen. ;)
    Es gibt kaum noch gute AGP Karten, und wenn, dann sind sie, da sie sich quasi kaum verkaufen, verdammt teuer.
    Es wird Zeit für dich umzusteigen.